Kandlerhof
Produkte von Kandlerhof online kaufen
Südtiroler Lagrein DOC Kandlerhof 2021
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 18.53 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
13, 90 €
Südtiroler St. Magdalener Klassisch DOC Kandlerhof 2020
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 15.47 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
11, 60 €

Kandlerhof
Der Kandlerhof - Klassische Weine wie der Lagrein Wein aus Südtirol
Der Weinhof Kandlerhof der Familie Spornberger hat sich dank traditioneller Arbeitsweise und ihren klassischen Südtiroler Weinen einen Namen in der Südtiroler Weinszene gemacht. Auf den Weinbergen nahe der Landeshauptstadt Bozen werden zu zwei Dritteln Rotweine und einem Drittel Weißweine produziert. Insbesondere der Kandlerhof Lagrein hat es dem Besitzer angetan und ist mit besonderer Sorgfalt komponiert. Beständig und in hoher Qualität werden der Südtiroler St. Magdalener classico, der Südtiroler Sauvignon Blanc sowie der Kandlerhof Lagrein produziert. Mit einem herrlichen Blick auf die Stadt Bozen und die malerisch gelegenen Dolomiten-Bergkette gedeihen die Weintrauben unter hervorragenden klimatischen Verhältnissen. Der Weinhof der Familie war schon im späten Mittelalter des Jahres 1278 als sogenannter "Dornhof" bekannt. Sein damaliger Besitzer war Frederici Dorn. Erst 1777 wurde der Hof dank Josef Anton Schloterpöck zum Kandlerhof umbenannt, bis ihn letztendlich Johann Spornberger 1793 kaufte. Seither befindet sich der Hof in Familienbesitz. Mit Martin und Irene Spornberger, die Hof und Weingut heute führen, wurde vom Land Südtirol der Titel "Erbhof" vergeben. Ein historischer Titel möchte man meinen, der wie der Kandlerhof Lagrein Tradition und die Südtiroler Geschichte in sich vereint und regelrecht als einen edlen Schatz bewahrt.Immer wieder beliebt - der Kandlerhof Lagrein Wein
Vater Martin Gregor Spornberger begann 1960 mit der eigenen Flaschenabfüllung Lagrein Wein und St. Magdalener auf dem Kandlerhof. Auf einer Fläche von einer Handvoll Hektar wachsen die Trauben für den Merlot, den Vernatsch und den Lagrein. Die Famillie arbeitet auf konventionelle Art und Weise. Der Kandlerhof Lagrein beispielsweise hat eine rubinrote bis granatrote Färbung. Es ist ein kräftiger, körperreicher, eleganter Wein mit einem charakteristischen Duft von dunklen Waldbeeren, Veilchen und Mandeln und klar der Diamant des Weinguts. Der Weinkeller wurde im Laufe der Jahre modernisiert und beeindruckt seine Gäste mit überdimensional großen und wundervollen Wandbildern. Hier lagern sie je nach Sorte - im Stahltank reifen die Weißweine, während die roten Tropfen in großen Holzfässern zur endgültigen Veredelung ruhen. Insgesamt produziert Martin Spornberger auf dem Kandlerhof ca. 20.000 Flaschen pro Jahr. Wobei der Kandlerhof Lagrein als das Aushängeschild des Weinhofs mit der größten Flaschenanzahl zu Buche schlägt. Das kleine Südtiroler Weingut ist Mitglied bei den "Freien Weinbauern Südtirol", vermarktet die Weine jedoch unabhängig und eigenständig. Als ideale Südtiroler Traditionsweine sind der St. Magdalener und der Kandhlerhof Lagrein Wein die perfekte Begleitung für eine gepflegte Törggelen-Feier oder der ideale Tropfen, um Speckknödel, Schlutzkrapfen, Pustertaler Tirtlan, die Südtiroler Marende, Schweinshaxe, Hirtenmakkaroni und viele weitere Südtiroler Gerichte zu ergänzen!Kandlerhof, Untermagdalena 30 Bozen 39100 Itlaien

Angebote und Geheimtipps unserer "Dolce Vita Genusswelt" in Ihr Postfach?
- 5 € Rabatt auf die nächste Bestellung
- Insiderwissen unserer Sommeliers
- Exklusive Angebote
- Geheimtipps der Weinwelt