Unterthurner Marillengeist
- Region: Südtirol
- Produkttyp: Fruchtbrand
Unsere Vorteile
- 100 Jahre Erfahrung im Weinhandel
- kostenloser Versand ab 150 €
- temperiertes, unterirdisches Lager
- nachhaltig & umweltbewusst wir sind
Alle Infos zu Marillengeist Unterthurner auf einen Blick
Land
Italien
Region
Südtirol
Produkttyp
Fruchtbrand
Format
0,70 L
Alkoholgehalt
39% Vol.
Hersteller
Unterthurner
Artikel-Nr.
10576
Ganze Artikelbezeichnung
Marillengeist Unterthurner
Hinweis für Haftung:
Wir weisen darauf hin, dass wir trotz sorgfältiger Pflege nicht die Richtigkeit der hier angebotenen Informationen garantieren könnnen. Daher bitte wir Sie aus Gründen der Sicherheit vor dem Verzehr der Produkte die Inhaltsstoffe zu prüfen.
Wissenswertes:
Unterthurner Marillengeist
Der Marillengeist Unterthurner ist ein Frucht-Destillat aus Marillen (Aprikosen) und ein typischer Südtiroler Geist. Nur durch gekonntes Destillieren und makelloser Qualitätsware bekommt der Brennmeister einen Marillenbrand mit intensiver Frucht und satter Aromafülle hin. Unterthurner hat unter anderem mit diesem traditionellen Marillengeist bewiesen, dass sie in Südtirol neben Pircher, Roner und Psenner in der Spirituosenwelt ganz oben mitspielen.
Am Gaumen bringt der Unterthurner Marillengeist eine breite Frucht, gut eingebundene Mandel- und Wildapfeltöne, sowie eine angenehme Bitterschokoladennote.
Der Unterthurner Marillengeist als Hausbrand Unterthurners
Abgefüllt als "Hausbrand" in der für Unterthurner typischen 0,7 L Flasche ist der Marillengeist einer der Topseller der Privatbrennerei und garantiert langen Genuss für Sie zu Hause.
Hersteller
Unterthurner
Distilleria Privata Unterthurner srl, Via Anselm Pattis, 14, 39020 Marlengo BZ, Italia

Andere Produkte des Herstellers Unterthurner
Kunden, die dieses Produkt kauften, kauften auch
Andere Produkte, die zu diesem passen
Angebote und Geheimtipps unserer "Dolce Vita Genusswelt" in Ihr Postfach?
- 5 € Rabatt auf die nächste Bestellung
- Insiderwissen unserer Sommeliers
- Exklusive Angebote
- Geheimtipps der Weinwelt