100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Crostata mit Apfelfüllung

Rezept: Italienische Crostata mit Apfelfüllung

Die Crostata ist ein klassisches italienisches Dessert. Diese Süßspeise ist vor allem bekannt im Trentino. Mittlerweile ist sie in ganz Norditalien typisch. Und in Zentral- und Süditalien ist sie auch sehr verbreitet.

Es gibt eine Vielzahl an Füllungen und Varianten. Eine der beliebtesten Varianten in Trentino-Südtirol ist die mit frischen Äpfeln. Diese Crostata wird in Italien “Crostata di Mele” genannt.

Andere sehr beliebte Varianten sind:

  • Crostata di Ricotta
  • Crostata al Limone (mit Zitrone)
  • Crostata di Visciole (mit Sauerkirschen)
  • Crostata alla marmellata (mit Fruchtaufstrich)

Als Crostata bezeichnen Italiener einen runden Blechkuchen aus Mürbeteig mit karriertem Muster.

Crostata wird als Nachspeise, als kleiner Snack zwischendurch, als Süßspeise zu Kaffee und Kuchen oder manchmal als zweites Frühstück serviert.

Crostata mit Apfelfüllung – das Rezept

Für 6 Personen (1 Springform mit 26cm Durchmesser)

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Zutaten:

  • 200g Butter
  • 500g Mehl
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 Äpfel
  • Saft einer halben Zitrone
  • Optional: etwas Zimt.

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180° C vor.
  2. Vermischen Sie Mehl, Zucker, Butter und Salz. Fügen Sie die Eier hinzu und verkneten alles zu einem glatten Mürbeteig. Stellen Sie den Teig für 30 Minuten zugedeckt kühl.
  3. Schälen Sie inzwischen die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und würfeln Sie sie. Gießen Sie den Zitronensaft über die Apfelstücke, damit sie nicht braun werden, Bestreuen Sie d ie Äpfel nach Belieben mit etwas Zimt.
  4. Geben Sie anschließend ¾ des Teiges in eine Springform (26cm Durchmesser) und drücken Sie ihn in gleichmäßiger Dicke am Boden aus. Ziehen Sie den Teig auch am Rand ca. 5 cm hoch. Der Teig sollte etwa 0,5 bis 1 cm dick sein.
  5. Belegen Sie den Teig mit den Apfelstücken.
  6. Rollen Sie den Rest des Teigs mit einem Nudelholz aus und schneiden Sie ihn in etwa 1,5cm breite Längsstreifen. Legen Sie nun diese so auf die Apfelfüllung, dass ein Rautenmuster entsteht.
  7. Backen Sie die Crostata für 40 Minuten bei 180° C, bis sich der Teig goldbraun färbt.

Guten Appetit!

Tipp:

Für eine noch schnellere Variante der Crostata ersetzen Sie die Apfelfüllung mit Marmelade. Vermengen Sie dazu 1 Glas Marmelade nach Ihrer Wahl (z.B. Heidelbeer-, Johannisbeer- oder Preiselbeermarmelade) mit etwas Wasser, bis eine gleichmäßig streichfähige Konsistenz entsteht. Geben Sie die Marmelade anstelle der Apfelstücke auf den Teig in die Springform und legen Sie die Teigstreifen in Rautenmuster obendrauf. 

Sind Sie auf der Suche nach noch einem klassisch italienischem Dessert? Hier geht es zum original Panna Cotta Rezept.

Bild von freepik/freepik.com

1 Gedanke zu „Rezept: Italienische Crostata mit Apfelfüllung“

  1. Pingback: Panna Cotta Orignal Rezept - Mair Mair Magazin

Die Kommentare sind geschlossen.

Warenkorb