100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Gefüllte Pasta Sorten in Italien

Gefüllte Pasta Sorten – die 8 bekanntesten Italiens

Bella Italia ist für seinen Reichtum an Pastasorten berühmt Dazu zählt natürlich auch ein ganzes Füllhorn an gefüllten Pasta Sorten wie etwa Tortellini, Ravioli und mehr. Gefüllte Pasta ist ein traditionelles italienisches Gericht, das in gesamt Italien eine lange Tradition besitzt. Je nach Region, ändert sich die Form, die Füllung und der Namen. Die bekannteste gefüllte Pasta ist sind wohl die Tortellini, die in der ganzen Welt sehr beliebt sind. Es gibt viele verschiedene Sorten von gefüllter Pasta, die Sie ausprobieren und entdecken können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die beliebtesten gefüllten Pasta Sorten Italiens, die Sie unbedingt einmal genießen müssen! Also, los geht’s und schon vorab: Buon Appetito!

Die 10 bekanntesten gefüllten Pasta Sorten Italiens

Tortellini

1) Tortellini

Tortellini sind weltberühmt. Es ist eine der bekanntesten gefüllten Pasta Sorten Italiens. Sie besteht aus dünnem Nudelteig, der zu kleinen Ringen geformt und traditionell mit einer Mischung aus Fleisch und Käse gefüllt wird. Tortellini werden gern in einer leckeren Brühe als Suppe serviert oder mit Sahnesoße und Schinken als Vorspeise zubereitet. Tortellini in Brodo und Tortellini alla Panna nennen sich die Rezepte auf Italienisch. Jeder Italienfan sollte diese Gerichte schon einmal gehört und gegessen haben.
Tortellini sind ein sehr beliebtes Gericht in der norditalienischen Küche, vor allem rund um Modena und Parma. Hier werden die Tortellini mit dem berühmten Parmaschinken gefüllt. Die traditionellen Tortellini stammen ursprünglich aus der Emilia Romagna. Frischer Eierteig gefüllt mit Schweinefleisch, Parmaschinken, Mortadella, Parmesankäse, Eiern und Muskatnuss gilt als das Original-Rezept.

Ravioli

2) Ravioli

Ravioli sind eine weitere bekannte gefüllte Pasta Sorte Italiens. Sie besteht aus quadratischem Nudelteig mit zackigem Rand. Diese gefüllte Nudelspezialität ist meist aus frischem Eierteig bereitet, der mit einer Mischung aus Fleisch, Gemüse und Frischkäse gefüllt wird.
Ravioli werden oft mit einer Tomatensoße oder Pesto serviert und sind ein köstliches Gericht, das man vielseitig zubereiten kann. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Ravioli mit verschiedensten Füllungen. Hier können Sie viele Ideen zu den besten Ravioli Füllungen entdecken. Egal ob Ravioli mit Lachs, Steinpilzen, Ricotta-Spinat, Rohschinken oder Kürbisfüllung – Ravioli schmecken jedem italienischen Pasta-Genießer. Für Gourmets bietet sich Ravioli al Tartufo an. leckere Teigtaschen gefüllt mit Ricotta und schwarzem Trüffel.
Achtung: Ravioli gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Je nach Größe werden sie Raviolini oder Raviolacci genannt.

Agnolotti

3) Agnolotti

Agnolotti ist eine gefüllte Pasta Sorte aus dem Piemont. Sie besteht aus quadratischem Nudelteig, der mit einer Mischung aus Rindfleisch, Zwiebeln und Mozzarella gefüllt wird. Im Gegensatz zu den Ravioli aus den norditalienischen Regionen Emilia Romagna und Venezien, sind die Agnolotti aus nur einem Teigstreifen hergestellt, der über die Füllung geklappt wird. Die Agnolotti Piemontesi gelten als urtypische Piemonteser Nudelspezialität. Sie werden oft mit einer Trüffelsoße serviert und sind ein sehr beliebtes Gericht rund um Alba, wo der weltberühmte Alba-Trüffel herkommt.

Cappelletti

4) Cappelletti

Cappelletti sind eine gefüllte Pasta Sorte aus der Emilia-Romagna. Sie besteht aus sehr dünnem Nudelteig, der zu kleinen Hütchen geformt und je nach Belieben mit Fleisch, Gemüse, mediterranen Kräutern und Frischkäse gefüllt ist. Cappelletti werden oft las Suppeneinlage wie Tortellini in Brodo mit einer Rindfleisch oder Hühnerbrühe serviert. Auch die Form ähnelt sehr der von Tortellini. Diese delikat Eierteigspezialität stammt urpsrünglich aus Reggio Emilia, wo sie seit dem 12. Jahrhundert schriftlich erwähnt ist. Vor allem im Herbst gelten die doppelt so großen Cappellacci di Zucca (mit Kürbisfüllung) in Reggio Emilia und Ferrara als lokale Delikatesse.

Mezzelune

5) Mezzelune

Mezzelune oder Schlutzkrapfen sind eine gefüllte Pasta Sorte aus Südtirol. Sie besteht aus halbmondförmigem Nudelteig, der dieser Nudelspezialität ihren italienischen Namen gibt. Vor allem im Pustertal (Südtirol) gelten sie als Spezialität schlechthin. Sie Schlutzkrapfen werden mit Spinat und Gewürzen gefüllt und meist mit zerlassener Butter und Parmesan serviert. Auch die Variante mit einer Tomatensoße oder einer Salbeibutter ist typisch. Es ist ein köstliches Südtiroler Traditionsgericht, das Sie unbedingt probieren sollten. Ähnlich wie die Agnolotti bestehen Schlutzkrapfen aus nur einem Stück Teig, das über die Füllung geklappt wird.

Panzerotti

6) Panzerotti

Panzerotti ist eine gefüllte Pasta Sorte aus Apulien, wenn man Panzerotti noch als Pasta definieren kann.
Sie sind handgroße Teigtaschen und bestehen aus dünnem Nudelteig, der halbmondförmig geformt und mit einer Mischung aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum gefüllt wird. Panzerotti werden in Apulien oft frittiert und als Streetfood verkauft. Sie ähneln einer kleinen zusammengefalteten Pizza. Panzerotti sind ein sehr beliebtes Gericht in Süditalien. Ein einfaches und schnelles Panzerotti Rezept finden Sie hier.

Ravioli Aperto

7) Raviolo Aperto

Raviolo Aperto ist eine gefüllte Pasta Sorte aus der Toskana. Sie besteht aus quadratischem Nudelteig, der mit einer Mischung aus Spinat, Ei und Parmesan gefüllt wird. Raviolo Aperto wird oft mit einer Butter- oder Trüffelsoße serviert und ist ein köstlich.

Culurgionis

8) Culurgionis – Sardische Ravioli

Die Sardischen Teigtaschen namens Culurgionis sind berühmt. Die Culurgionis d’Ogliastra IGP sind eine typische frische Pasta mit Füllung aus dem östlichen Teil Sardiniens, aber in der ganzen Region verbreitet. Es sind handgefertigte kleine Bündel, gefüllt mit Kartoffeln, Pecorino-Käse und Gewürzen wie Knoblauch und Minze. Die Füllung zeigt ihre Herkunft als einfaches Gericht: Kartoffeln waren ein Nahrungsmittel, das für alle verfügbar war und das dank der Kombination mit Käse reicher und schmackhafter wurde. Culurgionis können entweder pur genossen werden, nur mit extra-nativem Olivenöl gewürzt oder mit einer Bottarga-Sauce oder einer Tomatensoße und geriebenem Pecorino-Käse serviert werden.

Themen, die andere Leser interessieren

Italienische Pasta Soßen
Typisch italienische Pesto-Sorten
Original italienischer Pizzateig
Die besten Tramezzini Rezepte

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warenkorb