100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Pizza Stracciatella mit Olivenöl und Basilikum

Stracciatella Pizza: Ein Hauch von Luxus auf klassischem Teig

Stracciatella Pizza vereint die cremige Frische von Stracciatella-Käse mit dem klassischen Pizzagenuss.

Stracciatella, ein italienischer Käse, der aus Mozzarella und Sahne hergestellt wird, verleiht dieser Pizza eine besondere Note. Hier ist ein einfaches Rezept, um diese köstliche Pizza Zuhause selbst zu backen.

Die Ursprünge der Stracciatella Pizza

Die Pizza con Stracciatella ist eine moderne Kreation, die sich aus der traditionellen italienischen Küche entwickelt hat. Stracciatella, ursprünglich bekannt als eine Form des Käses, der aus Mozzarella und Sahne besteht und in der Region Apulien in Süditalien hergestellt wird, ist eine beliebte Ergänzung zu Pizzen geworden, die ihre cremige Textur und ihren frischen Geschmack schätzen.

Der Käse selbst, Stracciatella di bufala, ist Teil der Burrata und wurde traditionell als eine Möglichkeit entwickelt, Reste der Mozzarellaproduktion zu nutzen. Er besteht aus zerrissenen Stücken von Mozzarella, die in süße Sahne gelegt werden. Diese Kombination von Käse und Sahne ergibt eine reichhaltige und cremige Füllung, die perfekt auf einer Pizza schmilzt.

In der modernen Küche wurde die Pizza con Stracciatella als eine Gourmet-Variante der traditionellen Pizza Margherita oder Pizza Bianca kreiert, wobei Köche nach neuen Wegen suchten, klassische Gerichte neu zu interpretieren. Die Zugabe von frischen Tomaten, Basilikum und manchmal auch Prosciutto ergänzt die Milde des Käses und schafft ein harmonisches und ansprechendes Gericht, das sowohl traditionelle als auch zeitgenössische italienische Geschmackselemente vereint.

Diese Pizza ist ein Beispiel dafür, wie traditionelle Zutaten in neuen kulinarischen Kontexten verwendet werden können, um innovative und köstliche neue Gerichte zu kreieren, die sowohl die lokale Tradition respektieren als auch die moderne Gastronomie bereichern.

Pizza Stracciatella mit Olivenöl und Basilikum Nahaufnahme

Stracciatella Pizza – das Rezept

Zutaten

Für den Pizzateig:

  • 250 g Mehl (Typ 00, falls verfügbar)
  • 160 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 TL Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl

Für den Belag:

  • 150 g Stracciatella-Käse
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • Frische Basilikumblätter
  • Olivenöl extra vergine
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

1. Beginnen Sie mit dem Pizzateig: Lösen Sie die Trockenhefe in lauwarmem Wasser auf und lassen Sie sie 5 Minuten stehen. 2. Mischen Sie das Mehl mit dem Salz in einer großen Schüssel. Machen Sie eine Mulde in der Mitte und gießen Sie die Hefe-Wasser-Mischung sowie das Olivenöl hinein.
3. Kneten Sie den Teig gründlich, bis er glatt und elastisch ist, etwa 10 Minuten. Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1 bis 2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
4. Heizen Sie Ihren Ofen auf die höchstmögliche Temperatur vor, idealerweise 250°C oder höher. Wenn Sie einen Pizzastein haben, platzieren Sie ihn im Ofen, um vorzuheizen.
5. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn aus. Legen Sie den ausgerollten Teig auf ein Pizzablech oder direkt auf den vorgeheizten Pizzastein.
6. Bestreichen Sie die Teigoberfläche leicht mit Olivenöl. Verteilen Sie die halbierten Kirschtomaten gleichmäßig auf dem Teig. 7. Backen Sie die Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 8-10 Minuten, bis der Rand goldbraun ist.
8. Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und verteilen Sie sofort den Stracciatella-Käse gleichmäßig darauf. Der Käse wird durch die Hitze der Pizza leicht schmelzen.
9. Garnieren Sie die Pizza mit frischen Basilikumblättern, träufeln Sie ein wenig Olivenöl darüber und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
10. Servieren Sie die Pizza sofort, solange sie heiß und frisch ist.

Ideen, um diese Pizza noch schmackhafter zu machen

  • Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie der Pizza vor dem Backen einige Blätter frischen Spinats oder Rucola hinzufügen.
  • Ein paar Tropfen Balsamico-Creme auf die fertige Pizza geben für eine süß-saure Note.
  • Für eine herzhafte und würzige Variante der Stracciatella Pizza können Sie dünn geschnittenen Prosciutto und frischen Rucola hinzufügen. Diese Zutaten ergänzen die cremige Stracciatella mit einem salzigen Kick und einer pfeffrigen Frische.

Genießen Sie diese luxuriöse Variante der traditionellen Pizza, die sowohl durch ihre Einfachheit als auch ihren exquisiten Geschmack besticht.

Häufig gestellte Fragen zum Stracciatelle Pizza Rezept

Kann ich den Teig auch im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Pizzateig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen und Belegen etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur akklimatisieren.

Welche Alternativen gibt es zum Stracciatella-Käse?

Wenn Stracciatella-Käse nicht verfügbar ist, können Sie als Alternative eine Mischung aus gerissenem Mozzarella und einem Löffel Ricotta verwenden. Diese Kombination imitiert die cremige Textur und den milden Geschmack des Stracciatella.

Kann ich auch getrockneten Basilikum anstelle von frischem verwenden?

Ja, Sie können im Notfall auch getrockneten Basilikum verwenden, allerdings bietet frischer Basilikum ein deutlich intensiveres Aroma und eine schönere Präsentation. Wenn Sie getrockneten Basilikum verwenden, fügen Sie ihn während des Backens hinzu, damit er sein Aroma besser entfalten kann. Frischer Basilikum sollte hingegen erst nach dem Backen auf die Pizza gegeben werden, um seine Frische und Farbe zu bewahren.

Wie erreiche ich die beste Konsistenz des Pizzateigs im heimischen Ofen?

Um eine optimale Konsistenz des Pizzateigs zu erreichen, ist es wichtig, den Ofen so heiß wie möglich vorzuheizen. Verwenden Sie, wenn möglich, einen Pizzastein oder ein schweres Backblech, das Sie vorheizen. Dies hilft, die Hitze gleichmäßig zu verteilen und gibt der Pizza eine schön knusprige Unterseite. Lassen Sie den Stein oder das Blech mindestens 30 Minuten bei höchster Temperatur im Ofen, bevor Sie die Pizza darauf backen.

Wie kann ich die Pizza con Stracciatella laktosefrei gestalten?

Für eine laktosefreie Version der Pizza können Sie laktosefreien Käse verwenden, der mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich ist. Achten Sie darauf, dass sowohl der Mozzarella als auch eventuell verwendeter Ricotta laktosefrei sind. Auch der Teig sollte ohne Milchprodukte zubereitet werden, und statt herkömmlichem Olivenöl können Sie ein laktosefreies Pflanzenöl nutzen, um den Teig zu bestreichen.

Weitere leckere italienische Gerichte

Arrosto di Vitello, der italienische Kalbsbraten

Klassisch Italienisch: Pizza con Salsiccia Rezept

Ragù di Cinghiale: Ein toskanisches Wildschweinragout

Klassisch Italienisch: Spaghetti Pomodoro e Basilico

Saltimbocca: Ein Klassiker der italienischen Küche

Fotos von Depositphotos.

Warenkorb