Dein Warenkorb ist gerade leer!
Klassische Zabaione: Weinschaumcreme
Zabaione ist auch bekannt als Sabayon. Es ist ein klassisches italienisches Dessert, das aus nur wenigen Zutaten besteht, jedoch durch seine luftige Textur und seinen reichen Geschmack besticht. Hier ist ein einfaches Rezept für die Zubereitung dieser köstlichen Weinschaumcreme italienisch.
Übersicht: Weinschaumcreme italienisch Rezept
Die Ursprünge der Weinschaumcreme italienisch
Zabaione, auch bekannt als Sabayon in der französischen Küche, ist ein Dessert, dessen Ursprung häufig in Italien verortet wird, insbesondere in der Region Piemont. Die Geschichte des Gerichts reicht weit zurück, möglicherweise bis ins 16. Jahrhundert, und es wird oft behauptet, dass es nach einem Franziskanermönch namens Pasquale de Baylon benannt wurde, der später heiliggesprochen wurde.
Die erste dokumentierte Erwähnung der Zabaione findet sich in einem Kochbuch aus dem 17. Jahrhundert. Das Dessert war ursprünglich ein nahrhaftes Getränk oder eine Speise für kranke und rekonvaleszente Menschen, da es leicht verdaulich ist und als stärkend galt. Im Laufe der Zeit entwickelte es sich zu einem beliebten Dessert in ganz Italien und später in ganz Europa.
Traditionell wird Zabaione aus Eigelb, Zucker und Marsala-Wein zubereitet, obwohl in verschiedenen italienischen Regionen auch andere Weine wie Moscato oder sogar regionale Spirituosen verwendet werden können. Die grundlegende Zubereitungsmethode, bei der die Zutaten zu einem schaumigen, leichten Creme aufgeschlagen werden, ist im Wesentlichen über die Jahrhunderte unverändert geblieben.
Heute wird Zabaione oft als Dessert am Ende einer Mahlzeit genossen, serviert mit frischen Früchten, Gebäck oder sogar über Eiscreme. Es ist ein Zeugnis der italienischen Kochkunst, bei der einfache Zutaten in etwas Exquisites verwandelt werden, und es bleibt ein Klassiker, der für seine Einfachheit und seinen exquisiten Geschmack geschätzt wird.
Zabaione – das Rezept
Zutaten
Für etwa 4 Portionen benötigen Sie:
- 6 frische Eigelbe
- 100 g Zucker
- 120 ml Marsala-Wein
- Optional: ein paar Tropfen Vanilleextrakt für zusätzliches Aroma
Zubereitung
1. Geben Sie die Eigelbe zusammen mit dem Zucker in eine hitzebeständige Schüssel. Schlagen Sie diese Zutaten mit einem elektrischen Handmixer oder einem Schneebesen, bis die Mischung blass und schaumig ist.
2. Rühren Sie den Marsala (und optional den Vanilleextrakt) unter die Eigelb-Zucker-Mischung.
3. Stellen Sie die Schüssel über einen Topf mit simmerndem Wasser. Das Wasser sollte die Schüssel nicht berühren. Schlagen Sie die Mischung kontinuierlich mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Handmixer, bis sie dick und schaumig wird und sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Das kann 7 bis 10 Minuten dauern. Die ideale Temperatur der Zabaione sollte ca. 65°C erreichen, ohne dass die Eier stocken.
4. Sobald die Zabaione die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehmen Sie die Schüssel vom Topf. Servieren Sie das Dessert sofort in kleinen Schüsseln oder Gläsern. Zabaione kann sowohl warm als auch kalt genossen werden.
Tipp vom Profi und unsere Empfehlungen
– Für eine alkoholfreie Version können Sie den Marsala durch einen ähnlichen Anteil an orangen- oder apfelbasiertem Sirup ersetzen.
– Um das Dessert zu verfeinern, können Sie frische Beeren oder Schokoladenraspel hinzufügen.
– Für eine besonders feine und gleichmäßige Konsistenz der Zabaione ist es wichtig, die Eier und den Zucker wirklich gründlich aufzuschlagen, bevor Sie den Marsala hinzufügen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für diesen Schritt, da eine gut aufgeschlagene Basis entscheidend für das Endresultat ist. Zudem empfiehlt es sich, während des Schlagens über dem Wasserbad die Schüssel regelmäßig leicht zu drehen, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird und die Eier nicht an einer Stelle zu stark erhitzen. Dadurch wird vermieden, dass das Ei gerinnt und die Zabaione ihre samtige Textur verliert.
Genießen Sie dieses exquisite Dessert, das sowohl als süßer Abschluss eines gehobenen Abendessens als auch als leichte Nachspeise zu jeder Tageszeit hervorragend geeignet ist.
Häufig gestellte Fragen zu Zabaione (Weinschaumcreme italienisch)
Wie lange kann ich Zabaione aufbewahren?
Zabaione ist am besten frisch zubereitet und sollte idealerweise sofort serviert werden. Wenn Sie Reste haben, können Sie diese abgedeckt für bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Rühren Sie das Dessert vor dem erneuten Servieren gut durch, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Kann ich Zabaione auch für andere Desserts verwenden?
Ja, Zabaione eignet sich hervorragend als Sauce über verschiedenen Desserts wie Fruchtsalat, Pudding oder sogar über Eiscreme. Sie verleiht jedem einfachen Dessert eine elegante und geschmacksintensive Note.
Kann ich Zabaione auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, Zabaione lässt sich auch ohne Alkohol zubereiten. Ersetzen Sie den Marsala durch Traubensaft, Apfelsaft oder sogar Orangensaft, um eine alkoholfreie Version zu kreieren. Fügen Sie einen kleinen Spritzer Zitronensaft oder Essenz wie Vanille hinzu, um die Aromen zu intensivieren und die Süße des Saftes auszugleichen.
Wie kann ich verhindern, dass die Zabaione gerinnt?
Um zu verhindern, dass die Zabaione gerinnt, ist es wichtig, die Temperatur sorgfältig zu kontrollieren. Stellen Sie sicher, dass das Wasser im Topf unter der Schüssel nur leicht simmert und nicht kocht. Ständiges Rühren oder Schlagen der Mischung ist ebenfalls entscheidend, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Verwenden Sie ein Wasserbad, um eine sanfte Hitze zu erzeugen, und achten Sie darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Dies hilft, eine zu starke Hitzezufuhr zu vermeiden, die das Ei schnell gerinnen lassen könnte.