100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Torta della Nonna Titelbild

Genussvoll Traditionell: Das Perfekte Rezept für Torta della Nonna

Torta della Nonna heißt auf Deutsch “Großmutters Kuchen”. Er ist ein klassischer italienischer Kuchen, der für seine süße Füllung aus Vanillecreme und seine charakteristische Pinienkern-Decke bekannt ist. Hier ist ein traditionelles Rezept für dieses herzhaft süße Dessert.

Torta della Nonna: Ein Kulinarisches Erbe aus der Toskana

Das Rezept für Torta della Nonna hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die tief in die Traditionen der toskanischen Küche eingebettet ist. Es ist ein Schatz an kulinarischem Erbe, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde und bis heute als ein Symbol für die Wärme und Gastfreundschaft der italienischen Familie dient. Die Ursprünge dieses köstlichen Desserts reichen weit zurück in die Vergangenheit, als einfache Zutaten wie Mehl, Zucker, Eier und Zitronen aus dem eigenen Garten verwendet wurden, um süße Leckereien für besondere Anlässe zuzubereiten.

Die Nonnas, oder Großmütter, spielten eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung und Weitergabe dieses Rezepts, indem sie ihre Geheimnisse und Techniken an ihre Kinder und Enkel weitergaben. Diese Überlieferung mündlicher Traditionen führte dazu, dass Torta della Nonna zu einem festen Bestandteil der toskanischen Familienküche wurde, die bei Feiern, Festtagen und Familienzusammenkünften genossen wurde.

Die Beliebtheit von Torta della Nonna erstreckt sich jedoch weit über die Grenzen der Toskana hinaus und hat sich zu einem international geschätzten Dessert entwickelt, das von Menschen auf der ganzen Welt genossen wird. In Restaurants, Cafés und Bäckereien wird dieses köstliche Dessert oft als Hommage an die reiche kulinarische Tradition Italiens serviert und bringt einen Hauch von mediterranem Flair in jede Mahlzeit.

Die Essenz von Torta della Nonna liegt nicht nur in seinen köstlichen Zutaten und seinem unwiderstehlichen Geschmack, sondern auch in der Liebe und Sorgfalt, mit der es zubereitet wird. Jede Schicht, jeder Biss erzählt eine Geschichte von der Tradition und Leidenschaft, die in die Zubereitung dieses klassischen Desserts einfließt. Es ist ein wahrer Genuss für die Sinne und ein Tribut an die zeitlose Schönheit der italienischen Küche.

Torta della Nonna

Torta della Nonna – das Rezept

Zutaten für den Teig

Für den Teig benötigen Sie:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter, kalt und gewürfelt
  • 1 großes Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer halben Zitrone

Zutaten für die Füllung

Für die Cremefüllung:

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote, das Mark ausgekratzt
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • Abrieb einer halben Zitrone

Zum Bestreuen:

  • Pinienkerne
  • Puderzucker

Zubereitung

1. Mischen Sie das Mehl mit dem Zucker, der Butter, dem Ei, dem Eigelb, der Zitronenschale und einer Prise Salz in einer großen Schüssel. Kneten Sie die Zutaten schnell zu einem glatten Teig. Formen Sie eine Kugel, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
2. Erhitzen Sie die Milch mit dem ausgekratzten Vanillemark in einem Topf. In einer separaten Schüssel verquirlen Sie die Eigelbe mit dem Zucker, bis die Mischung hell und cremig ist. Rühren Sie das Mehl ein. Gießen Sie langsam die heiße Milch unter ständigem Rühren dazu. Gießen Sie die Mischung zurück in den Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie eindickt. Rühren Sie ständig, um Klumpen zu vermeiden. Nehmen Sie die Creme vom Herd und lassen Sie sie abkühlen.
3. Rollen Sie zwei Drittel des Teigs aus und legen Sie eine gefettete Springform damit aus, dabei einen Rand hochziehen. Füllen Sie die abgekühlte Creme in die Form.
4. Rollen Sie den restlichen Teig aus und legen Sie ihn als Deckel über die Füllung. Drücken Sie die Ränder fest zusammen, um sie zu versiegeln.
5. Bestreuen Sie die Oberfläche gleichmäßig mit Pinienkernen.
6. Backen Sie die Torte im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 40 Minuten, bis sie goldbraun ist.
7. Lassen Sie die Torte vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen. Bestäuben Sie die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker.

Unsere Empfehlungen und Tipp vom Profi

    – Für eine zitrusreichere Note können Sie der Creme zusätzlich den Saft der Zitrone hinzufügen.
    – Einige Leute mögen es, ein wenig geröstete Mandeln zusammen mit den Pinienkernen auf die Torte zu streuen für extra Knusprigkeit.
    – Ein Profi-Tipp für die Zubereitung von Torta della Nonna ist die Verwendung hochwertiger Zutaten wie frische, reife Früchte für die Füllung und hochwertige Vanille für die Creme. Zudem ist es wichtig, den Teig gut zu kühlen, bevor er gebacken wird, um eine knusprige und stabile Kruste zu erhalten.

    Genießen Sie dieses köstliche Stück italienischer Backtradition, das in jeder Biss Liebe und Sorgfalt ausstrahlt.

    Häufig gestellte Fragen zum Torta delle Nonna Rezept

    Kann ich die Torte einen Tag im Voraus zubereiten?

    Ja, Torta della Nonna hält sich gut im Kühlschrank und kann sogar am Vortag zubereitet werden, was ihr Zeit gibt, sich richtig zu setzen und die Aromen zu entwickeln.

    Wie bewahre ich Torta della Nonna auf?

    Die Torte sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.

    Wie wird Torta della Nonna serviert?

    Torta della Nonna wird oft in kleinen Stücken geschnitten und als Nachspeise serviert. Es kann alleine genossen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Hauch Schlagsahne serviert werden.

    Kann ich die Pinienkerne in Torta della Nonna ersetzen?

    Ja, wenn Sie keine Pinienkerne mögen oder keine zur Hand haben, können Sie sie durch gehackte Mandeln oder gehackte Walnüsse ersetzen. Dies ändert den Geschmack des Kuchens leicht, gibt ihm aber immer noch eine köstliche Textur und einen angenehmen Biss.

    Leckere italienische Rezepte

    Knusprig und Köstlich: Das Ultimative Rezept für Calzone Fritto

    Köstliche Agnolotti: Hausgemachte Pasta gefüllt mit herzhafter Füllung

    Genuss pur: Die Kunst der Pizza Napoletana

    La Dolce Vita auf dem Teller: Pasta e Patate

    Die kulinarische Entdeckung: Nduja Pasta

    Warenkorb