100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Gnocchi alla Sorrentina Titelbild

Sorrentinische Verlockung: Ein Genuss Gnocchi alla Sorrentina

Gnocchi alla Sorrentina ist ein klassisches italienisches Gericht, das aus der Region Kampanien stammt.

Es zeichnet sich durch seine einfache, aber aromatische Zusammensetzung aus Gnocchi, Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum aus. Dieses Gericht ist nicht nur ein Paradebeispiel für die italienische Küche, sondern auch ein wahrer Genuss für jeden, der die Kombination aus sanften Gnocchi und reichhaltiger Sauce zu schätzen weiß.

Die kulinarische Erbe der Gnocchi alla Sorrentina

Die Gnocchi alla Sorrentino ist ein Schatz der neapolitanischen Küche. Es entstammt den sonnenverwöhnten Hügeln der Region Kampanien in Italien, insbesondere aus der malerischen Stadt Sorrento am Golf von Neapel. Dieses Gericht ist ein lebendiges Zeugnis für die reiche kulinarische Tradition dieser Region, die für ihre aromatischen und frischen Zutaten sowie ihre raffinierten Geschmackskombinationen bekannt ist.

Die Ursprünge der Gnocchi alla Sorrentino reichen tief in die Vergangenheit der neapolitanischen Küche zurück, die geprägt ist von einer Fülle an frischem Gemüse, Kräutern und natürlich reifen Tomaten. Sorrento, mit seinen üppigen Zitronen- und Olivenhainen sowie den fruchtbaren Feldern, liefert die perfekten Zutaten für dieses herzhafte Gericht.

Die Herstellung von Gnocchi Sorrento erfordert Liebe zum Detail und die Verwendung von hochwertigen Zutaten. Die Gnocchi, kleine Klößchen aus Kartoffeln und Mehl, werden von Hand geformt und mit einer köstlichen Tomatensauce überzogen, die mit frischem Basilikum, Knoblauch und Olivenöl aromatisiert ist. Das Ganze wird dann großzügig mit Mozzarella überbacken, der in der Hitze des Ofens schmilzt und eine köstliche, cremige Schicht bildet.

Dieses Gericht verkörpert die Essenz der mediterranen Küche: Einfache, frische Zutaten, die zu einem harmonischen und köstlichen Ganzen verschmelzen. Jeder Bissen erinnert an die Sonne und das Meer der Amalfiküste und lässt die Aromen und Düfte Italiens lebendig werden.

Während die Gnocchi Sorrento heute weltweit bekannt und beliebt sind, bleibt ihre wahre Heimat die Region Kampanien. Hier, in den malerischen Dörfern und pulsierenden Städten entlang der Küste, kann man dieses Gericht am besten genießen, begleitet von einem Glas lokalem Wein und dem Duft des Mittelmeers.

Ob als festliches Hauptgericht oder als gemütliche Mahlzeit mit der Familie, die Gnocchi Sorrento sind ein zeitloses Symbol für die Freude am Essen und die unvergleichliche Vielfalt der italienischen Küche. Ihre tiefe Verwurzelung in der Geschichte und Kultur Kampaniens macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der kulinarischen Landschaft Italiens und darüber hinaus.

Gnocchi alla Sorrentina

Gnocchi alla Sorrentina – das Rezept

Zutaten

Dieses Rezept ist für 4 Personen gedacht.

  • 500 g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 400 g passierte Tomaten
  • 200 g Mozzarella, in Würfel geschnitten
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl extra
  • Frische Basilikumblätter
  • Salz und Pfeffer
  • Eine Prise Zucker

Zubereitung

  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
  2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn kurz an, ohne dass er Farbe annimmt.
  3. Geben Sie die passierten Tomaten dazu, würzen Sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker und lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten lang köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
  4. In der Zwischenzeit kochen Sie die Gnocchi nach Packungsanweisung in Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen. Nehmen Sie die Gnocchi mit einer Schaumkelle heraus und lassen Sie sie gut abtropfen.
  5. Geben Sie die Gnocchi in eine große Auflaufform. Verteilen Sie die Tomatensauce gleichmäßig über die Gnocchi.
  6. Streuen Sie den Mozzarella und den Parmesan über die Sauce. Zerreißen Sie einige Basilikumblätter und streuen Sie diese ebenfalls darüber.
  7. Backen Sie die Gnocchi im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten lang, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
  8. Lassen Sie das Gericht vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten können.

Unsere leckeren Variationen und Profitipps

– Fügen Sie für eine fleischhaltige Variante einige in der Pfanne angebratene Pancetta-Würfel zur Sauce hinzu.
– Für eine schärfere Note können Sie der Tomatensauce frische Chilischoten oder Chiliflocken beifügen.Verwenden Sie für eine intensivere Tomatensauce San-Marzano-Tomaten aus der Region Kampanien, Italien. Ihr süßer Geschmack und ihre dichte Textur verleihen der Sauce eine unvergleichliche Qualität.
– Veganer können vegane Gnocchi verwenden und den Käse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Gnocchi alla Sorrentina bietet ein wahrhaft authentisches italienisches Geschmackserlebnis. Einfach in der Zubereitung und überwältigend im Geschmack, ist dieses Gericht eine perfekte Wahl für jeden Anlass.

Häufig gestellte Fragen zum Gnocchi alla Sorrentina Rezept

Kann ich dieses Gericht auch mit hausgemachten Gnocchi zubereiten?

Ja, hausgemachte Gnocchi eignen sich hervorragend für dieses Rezept und können die Qualität des Gerichts noch weiter steigern.

Wie bewahre ich Reste auf?

Gnocchi alla Sorrentina können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Wiederaufwärmen einfach in den Ofen oder in die Mikrowelle geben.

Wie kann ich das Gericht glutenfrei gestalten?

Verwenden Sie glutenfreie Gnocchi, die in vielen Supermärkten erhältlich sind, um dieses Gericht an eine glutenfreie Ernährung anzupassen.

Welche Art von Mozzarella ist am besten für dieses Gericht?

Verwenden Sie am besten Büffelmozzarella für ein authentisches Geschmackserlebnis. Er hat eine cremige Textur und schmilzt gleichmäßig über den Gnocchi.

Können die Gnocchi alla Sorrentina eingefroren werden?

Es wird empfohlen, die Gnocchi und die Sauce separat zu einfrieren, um die beste Qualität zu erhalten. Lassen Sie sie vor dem Servieren vollständig auftauen und erwärmen Sie sie dann im Ofen.

Weitere italienische Gerichte

Frittata mit Kartoffeln für jeden Anlass

Sommerfrisch: Pesto mit Zucchini für Pasta, Sandwiches & mehr

Champignon-Glück: Nudeln mit Champignons

Penne alla Vodka: Die Eleganz der italienischen Küche auf Ihrem Teller

Frühling auf dem Teller: Grüner Spargel Pasta Sahne Sauce

Warenkorb