Dein Warenkorb ist gerade leer!
Strada delle Orecchiette – Die berühmte Nudelstraße in Bari Vecchia
Wenn Sie durch die Altstadt von Bari spazieren, verlieren Sie sich schnell in einem Labyrinth aus engen Gassen, verwinkelten Durchgängen und malerischen Innenhöfen. Doch eine Gasse sticht besonders hervor – die Strada delle Orecchiette, ein lebendiges Zeugnis apulischer kulinarischer Traditionen und ein wahres Paradies für Genießer.
Ein Spaziergang durch das Herz von Bari in der Nudelstraße
Die Strada delle Orecchiette – offiziell Strada Arco Basso genannt – liegt im Herzen von Bari Vecchia, der Altstadt von Bari, direkt zwischen dem imposanten Castello Svevo di Bari und der ehrwürdigen Kirche Basilica San Nicola. Wer sich dem Besuch der Strada delle Orecchiette widmet, taucht nicht nur in eine Straße, sondern in ein ganzes Lebensgefühl ein. Hier, unter dem Arco Basso, einem niedrigen Gewölbebogen, der als Eingang zu dieser berühmten Straße dient, beginnt die Reise.
„Kleine Ohren“ mit Tradition aus Meisterhand in der Strada Arco Basso
Die „Orecchiette“, was übersetzt „kleine Ohren“ bedeutet, sind die berühmtesten Nudeln Apuliens. Ihre typische konkave Form eignet sich perfekt, um jede Soße aufzunehmen – sei sie schlicht mit Tomaten oder raffiniert mit Cime di Rapa, dem apulischen Stängelkohl. Diese apulische Pasta-Spezialität, auch liebevoll Öhrchennudeln genannt, sind tief in den Traditionen der Region verwurzelt.
Die „Nudelfrauen“ und ihr Pasta-Handwerk
Wer durch die Strada Arco oder die Via delle Orecchiette schlendert – umgangssprachlich auch einfach „delle orecchiette“ in Bari genannt – begegnet einem Schauspiel, das so authentisch ist wie selten: Frauen, oft im fortgeschrittenen Alter, sitzen vor ihren Wohnungen und stellen Pasta her – Tag für Tag, mit Hingabe, Hingucken erlaubt! Die „Nudelfrauen“, wie sie liebevoll genannt werden, sind wahre Meisterinnen ihres Fachs. Ihre Hände arbeiten schnell, rhythmisch, präzise. Aus Mehl, Wasser und jahrzehntelanger Erfahrung entsteht frische Pasta von Hand – das ist echtes Handwerk!
Diese Szenen sind nicht inszeniert. Sie sind das gastronomische Herz der Stadt, durchzogen von authentischen Aromen, begleitet vom Duft nach frischen Nudeln, Focaccia aus dem Steinofen oder knusprigen Taralli.
Für jeden, der selbst gerne Pasta herstellen möchte, ist das eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Italiens!
Zwischen Kulinarik und Kultur in Bari Vecchia
Die Strada delle Orecchiette ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein Fenster in das Leben der Baresi – der Menschen von Bari. Hier verschmelzen kulinarische, kulturelle und soziale Aspekte. Zwischen Gesprächen, Lachen und Teigrollen bewahren die Frauen die Authentizität und die kulinarischen Traditionen der Region Apulien.
Wer eine Ferienwohnung in Bari mietet, sollte unbedingt den Besuch der Strada delle Orecchiette einplanen. Es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht – und ein Souvenir, das man sich schmecken lassen kann.
Die Basilica San Nicola und das Fest der kleinen Ohren
Nicht weit entfernt befindet sich die berühmte Basilica San Nicola. Der heilige Nikolaus, Schutzpatron der Stadt, wird jedes Jahr mit einem großen Fest geehrt – dem Fest zum heiligen Nikolaus. Auch hier darf die Orecchiette nicht fehlen, denn sie ist Teil der festlichen Tafeln, Symbol für Zusammenhalt und Familie.
Ein kulinarischer Geheimtipp Apuliens im Herzen von Bari Vecchia
Wenn Sie das nächste Mal durch die Gassen von Bari schlendern, lassen Sie sich treiben – vielleicht entdecken Sie in der apulischen Öhrchennudeln-Straße oder in einer der kleinen Gassen einen neuen Geschmack, ein neues Rezept oder ein unerwartetes Gespräch. Vielleicht erleben Sie sogar, wie Sie selbst unter Anleitung einer Signora die Zubereitung von Orecchiette lernen dürfen. Denn in Bari ist die Nudelherstellung kein Museumsstück, sondern gelebte Gegenwart.
Wir empfehlen folgende Rezepte dazu:
Orecchiette di Manzo al Limone
Cime di Rapa Orecchiette Rezept
Kurz und bündig: Warum Sie die Strada delle Orecchiette besuchen sollten
- Lage: Zwischen dem Castello Svevo di Bari und der Basilica San Nicola
- Highlight: Live-Erlebnis der handgemachten Orecchiette in Bari
- Kulinarisch: Duft nach frischer Pasta, Focaccia und Taralli
- Kulturell: Einblick in das Leben der Baresi und ihre Traditionen
- Typisch pugliese: Einfach, echt, charakteristisch, mit Liebe gemacht
Wer also eine kulinarische Reise durch Apulien plant, sollte die Strada delle Orecchiette nicht verpassen. Sie ist nicht nur eine Nudelstraße, sondern ein Herzschlag der Stadt – ein Ort, an dem kleine Ohren ganz große Geschichten erzählen.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Orecchiette auf Deutsch?
Der Name Orecchiette stammt vom italienischen Wort “orecchio”, was „Ohr“ bedeutet. Die Verkleinerungsform “Orecchiette” heißt wörtlich übersetzt „kleine Ohren“ – eine Anspielung auf die typische, leicht gewölbte Form der beliebten Nudelsorte.
Wo befindet sich die Pasta-Straße in Bari?
Die berühmte Pasta-Straße befindet sich im Herzen der Altstadt von Bari, zwischen dem Castello Svevo di Bari und der Basilica San Nicola. Sie trägt offiziell den Namen Strada Arco Basso, wird aber umgangssprachlich oft Strada delle Orecchiette genannt.
Was bedeutet der Name der Pasta Orecchino?
Orecchino ist die Singularform von Orecchini, was im Italienischen „Ohrring“ bedeutet. Im Gegensatz dazu bezieht sich Orecchiette auf die Form kleiner Ohren, also nicht auf Schmuck, sondern auf die Form der Pasta. Der Name Orecchiette leitet sich von der optischen Ähnlichkeit zu kleinen Ohren ab.
Wo werden Orecchiette hergestellt?
Orecchiette werden traditionell in der Region Apulien, insbesondere in und um Bari, hergestellt. In der Strada delle Orecchiette in Bari kann man die handgemachte Produktion dieser Pasta sogar live miterleben – ein beeindruckendes Beispiel für gelebte kulinarische Traditionen.
Woher kommt die beste Pasta der Welt?
Viele Gourmets schwören darauf: Die beste Pasta der Welt kommt aus Italien – und speziell aus dem Süden, etwa aus Apulien. Hier trifft handwerkliche Nudelherstellung auf sonnengereifte Zutaten und jahrhundertealte Rezepturen. Orte wie Bari mit der Strada delle Orecchiette sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür.
Wie lange brauchen Orecchiette zum Kochen?
Die Kochzeit von Orecchiette hängt davon ab, ob sie frisch oder getrocknet sind. Frische Pasta benötigen etwa 4–6 Minuten im sprudelnden Salzwasser. Getrocknete Pasta brauchen in der Regel 10–12 Minuten, bis sie „al dente“ sind.