100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Affogato al Caffè Titelbild

Affogato al Caffè – Ein himmlisches Duo aus Espresso und Eis

Der Affogato al Caffè ist ein klassisches italienisches Dessert, das durch seine schlichte Eleganz und den intensiven Geschmack überzeugt. Er besteht aus nur zwei Hauptzutaten und ist dennoch in der Lage, die Sinne zu beleben und den Gaumen zu erfreuen. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses einfache, aber beeindruckende Dessert zubereiten können.

Kultur hinter Affogato al Caffè

Obwohl die genaue Ursprungsregion in Italien nicht klar definiert ist, ist der Affogato al Caffè ein fester Bestandteil der italienischen Kaffeekultur. Er ist besonders in Norditalien verbreitet, wo Kaffee eine dominante Rolle in der Gastronomie spielt. In der modernen Café-Szene Italiens wird der Affogato oft als elegante, schnelle Dessertoption angeboten, die den starken italienischen Espresso mit der cremigen Sanftheit des Gelatos verbindet.

In Italien ist der Affogato ein Symbol für die Freude an den einfachen Dingen des Lebens und wird oft nach einem Mahl oder als Nachmittagsvergnügen genossen. Er vereint die Liebe der Italiener zu gutem Kaffee und hochwertigem Eis, zwei Eckpfeiler der italienischen Dessertkultur.

Der Affogato al Caffè ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten durch kreative Kombination ein überaus beliebtes Gericht entstehen kann, das weltweit Kaffeeliebhaber und Süßmäuler gleichermaßen begeistert.

Affogato al Caffe

Zutaten – Affogato al Caffè – das Rezept

Dieses Rezept ist für 4 Personen gedacht.

  • 4 große Kugeln hochwertiges Vanilleeis
  • 4 kleine Tassen frisch gebrühter Espresso

Zubereitung

  1. Eis vorbereiten: Platzieren Sie jeweils eine große Kugel Vanilleeis in vier kleine, tiefe Dessertgläser oder Tassen.
  2. Espresso zubereiten: Brühen Sie den Espresso. Es ist wichtig, dass der Espresso sehr heiß und frisch gebrüht ist, um das Eis leicht zu schmelzen und eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  3. Servieren: Gießen Sie den heißen Espresso unmittelbar nach dem Brühen über die Eiscreme in jedes Glas. Der Espresso sollte das Eis leicht umschließen und mit ihm eine cremige Mischung bilden.

Variationstipps und unsere Empfehlungen

  • Geschmacksvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Eissorten wie Schokolade, Karamell oder sogar Haselnuss, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erkunden.
  • Zusätzliche Toppings: Fügen Sie gehackte Nüsse, Schokoladenraspel oder sogar einen Schuss Likör hinzu, um dem Dessert eine persönliche Note zu verleihen.

Der Affogato al Caffè bietet eine perfekte Balance aus heiß und kalt, süß und bitter und ist ein ideales Dessert, um ein feines Essen stilvoll abzurunden. Seine einfache Zubereitung macht ihn zu einem Favoriten für schnelle, aber beeindruckende Dessertlösungen.

Häufig gestellte Fragen zum Affogato al Caffè Rezept

Kann ich auch anderen Kaffee statt Espresso verwenden?

Für den typischen Affogato al Caffè wird traditionell Espresso verwendet, da sein starker und konzentrierter Geschmack ideal ist, um das süße Vanilleeis auszugleichen. Ein starker, heiß gebrühter Kaffee kann jedoch als Alternative dienen, wenn kein Espresso verfügbar ist.

Wie kann ich den Affogato al Caffè alkoholisch verfeinern?

Ein beliebter Zusatz ist ein Schuss Amaretto oder ein anderer kaffee- oder schokoladenbasierter Likör, der zusammen mit dem Espresso über das Eis gegossen wird.

Welche Kaffeesorten eignen sich am besten für einen Affogato al Caffè?

Für einen Affogato al Caffè ist ein starker, aromatischer Espresso ideal, da er die Süße der Eiscreme perfekt ausgleicht. Espressosorten mit einem vollen Körper und reichen, robusten Aromen, wie zum Beispiel ein dunkel gerösteter Arabica, sind besonders empfehlenswert.

Ähnliche italienische Desserts

10 leckere italienische Desserts im Glas

Klassisches Torta di Pane Rezept

Marron Glace Rezept: Glassierte italienische Kastanien 

Torrone Rezept (original italienisch) 

Gelato al Zabaione: Eis mit Eierlikör (Rezept) 

Fotos von Depositphoto.

Warenkorb