100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Baci di Alassio Schokoladenspezialität aus einer ligurischen Küstenstadt

Baci di Alassio: Das Originalrezept der italienischen Schokoladenspezialität

Die Baci di Alassio, auf Deutsch „Küsse von Alassio“, sind eine traditionsreiche Schokoladenspezialität aus der ligurischen Küstenstadt Alassio in Norditalien. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurden sie von lokalen Konditoreien kreiert und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit bei Einheimischen wie Touristen. Der Name „Baci“ verweist auf die Form der Süßigkeit, die zwei zarte Hälften wie einen Kuss zusammenführt, während die Füllung aus einer aromatischen Haselnusscreme mit einem Hauch von dunkler Schokolade besteht.

Diese Köstlichkeit verbindet die handwerkliche Präzision der italienischen Confiserie mit der reichhaltigen Geschmackskultur Liguriens. Die Region Ligurien ist bekannt für ihre hochwertigen Nüsse, insbesondere die Piemont-Haselnüsse, die diesem Rezept den unverwechselbaren Geschmack verleihen. Historisch gesehen war die Süßigkeit zunächst ein lokales Produkt, hat sich jedoch über die Jahrzehnte hinaus in ganz Italien und international etabliert.

Die süße Tradition aus Ligurien

Baci di Alassio sind mehr als nur Schokolade: Sie repräsentieren italienische Esskultur, Genuss und Handwerk. Die Konsistenz der Schokolade, die Füllung und der kleine, dekorative Haselnusskern in der Mitte machen jeden Bissen zu einem Erlebnis. Es gibt heute einige Varianten, darunter mit Vollmilchschokolade, dunkler Schokolade oder sogar gefüllt mit Nougatcreme. Doch das klassische Original bleibt die Kombination aus dunkler Schokolade und Haselnussfüllung.

Für die Zubereitung zu Hause eignen sich diese kleinen Schokoladenküsse perfekt als Geschenk oder zum festlichen Servieren. Wichtig ist die präzise Verarbeitung der Schokolade und das temperierte Gießen, um den Glanz und die Knackigkeit zu erreichen. Mit frischen, hochwertigen Zutaten und ein wenig Geduld gelingt Ihnen ein authentisches Ergebnis, das geschmacklich und optisch beeindruckt.

Die Baci di Alassio stehen für die Verbindung von Tradition und Genuss. Wer dieses Rezept selbst ausprobiert, holt sich ein Stück italienischer Süßkultur nach Hause. Sie können die Schokolade pur genießen, zu Kaffee oder Dessert servieren oder als kreative Dekoration für Torten und andere Süßspeisen nutzen.

Baci di Alassio leckere Kombination aus Schokolade Haselnuessen und Puderzucker

Das Originalrezept für Baci di Alassio

Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

200 g Zartbitterschokolade
100 g Vollmilchschokolade
100 g Haselnüsse, fein gemahlen
80 g Puderzucker
50 g Butter, weich
1 TL Vanilleextrakt
50 g gehackte Haselnüsse für die Dekoration

Zubereitung

1. Haselnussfüllung vorbereiten: 
Gemahlene Haselnüsse, Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.

2. Schokolade temperieren: 
Zartbitter- und Vollmilchschokolade getrennt über Wasserbad schmelzen und temperieren, damit sie glänzt und knackt.

3. Formen vorbereiten: 
Auf Backpapier kleine Halbkugeln aus der Schokolade formen.

4. Füllen: 
Einen kleinen Klecks Haselnusscreme auf jede Halbkugel setzen.

5. Abdecken: 
Mit einer zweiten Schokoladenhalbkugel abdecken und leicht andrücken.

6. Dekorieren: 
Jede Baci di Alassio mit einer gehackten Haselnuss in der Mitte verzieren.

7. Kühlen: 
Die Schokoladenküsse mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Baci di Alassio serviert mit Vanilleeis und verschiedenen Beeren

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Dessert-Variation

  • Baci di Alassio zu frischen Beeren und Vanilleeis servieren

Geschenkidee

  • In kleine Cellophan-Tütchen füllen und mit einer Schleife verzieren

Kaffee- oder Teebegleitung

  • Baci di Alassio als süßer Abschluss zu Espresso oder schwarzem Tee

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Baci di Alassio harmonieren hervorragend mit süßen oder leichten Weinen. Folgende Empfehlungen:

  • Moscato d’Asti – leicht perlend und aromatisch
  • Vin Santo – klassischer Dessertwein aus der Toskana
  • Passito di Pantelleria – intensiv süß und fruchtig
  • Brachetto d’Acqui – leicht, fruchtig, mit roten Beerenaromen

Weitere köstliche, italienische Gerichte

Peperonata Pizza

Scaloppine alla Bolognese

Tortellini Füllung

Zuppetta Valdostana

Warenkorb