100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Beste italienische Zitronenmarmelade original Rezept

Beste Zitronenmarmelade (italienisches Rezept)

Sie wollen leckere italienische Zitronenmarmelade selbst machen? Kein Problem, mit unserem original italienischen Rezept aus der Amalfiküste (Costa Amalfitana) und dem benachbarten Sizilien sind Sie besten bedient. Damit schmeckt Ihr Frühstücksbrot um einiges leckerer und mediterraner – und der Genuss einer leckeren original italienischen Zitronenmarmelade bringt Dolce Vita und südliches Flair auf den heimischen Küchentisch!

Lassen Sie uns also loslegen mit dem besten Rezept für die hausgemachte traditionelle und originale italienische Zitronenmarmelade “alla nonna”!

Marmellata di Limoni – leckere Zitronenmarmelade

Zitronenmarmelade, im Italienischen als ‘Marmellata di Limoni‘ bekannt, ist eine traditionelle Delikatesse, die aus den saftigen und aromatischen Zitronen des Mittelmeerraums hergestellt wird. In Italien, insbesondere in Regionen wie Sizilien und Amalfi, wo Zitronen in Hülle und Fülle gedeihen, ist diese Marmelade ein fester Bestandteil der lokalen Küche.

Diese süditalienischen Regionen sind bekannt für ihre üppigen Zitronenhaine, deren Früchte sich durch ein intensives Aroma und einen hohen Saftgehalt auszeichnen. Die italienische Zitronenmarmelade unterscheidet sich von anderen Zitrusmarmeladen durch ihre feine Balance zwischen Süße und Säure, was sie zu einem vielseitigen Begleiter macht – sei es als Brotaufstrich, in Gebäckfüllungen oder als Beilage zu Käse.

hausgemachte italienische Zitronenmarmelade

Die Herstellung von Zitronenmarmelade

Die Herstellung von Zitronenmarmelade ist ein Prozess, der Geduld und Sorgfalt erfordert. Traditionell wird sie in den Wintermonaten hergestellt, wenn die Zitronen am saftigsten sind. Die Zubereitungszeit für diese Marmelade kann variieren, aber in der Regel sollte man mit etwa 1 bis 2 Stunden für die Vorbereitung und das Kochen rechnen, gefolgt von einer Ruhezeit, die je nach Rezept variiert.

Zitronenmarmelade – Italienisches Rezept

Zutaten

Für ca. 4 Gläser

  • 1 kg frische Zitronen (vorzugsweise aus biologischem Anbau)
  • 800 g Zucker
  • 1 Liter Wasser
  • Optional: Eine Vanilleschote für zusätzliches Aroma
  • Optional: Etwas Zimt für zusätzliche mehr Vollmundigkeit

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zitronen: Waschen Sie die Zitronen gründlich unter warmem Wasser. Schneiden Sie die Enden der Zitronen ab und entfernen Sie die Kerne. Schneiden Sie die Zitronen in dünne Scheiben oder kleine Stücke, je nach gewünschter Konsistenz der Marmelade.
  2. Zitronen kochen: Geben Sie die geschnittenen Zitronen in einen großen Topf. Fügen Sie Wasser hinzu, bis die Zitronen vollständig bedeckt sind. Kochen Sie die Zitronen bei mittlerer Hitze für ca. 20-30 Minuten, bis sie weich werden.
  3. Zucker hinzufügen: Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie den Zucker hinzu. Rühren Sie die Mischung um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Falls Sie eine Vanilleschote verwenden, fügen Sie diese jetzt hinzu.
  4. Einkochen: Lassen Sie die Marmelade bei niedriger Hitze köcheln. Rühren Sie gelegentlich um und entfernen Sie den Schaum, der sich bildet. Die Marmelade sollte nach ca. 1-2 Stunden eindicken.
  5. Gelierprobe: Um zu testen, ob die Marmelade die richtige Konsistenz hat, geben Sie einen kleinen Löffel der Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn sie beim Abkühlen geliert, ist sie fertig.
  6. Abfüllen: Nehmen Sie die Marmelade vom Herd und entfernen Sie die Vanilleschote. Füllen Sie die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese sofort.

Unsere Empfehlungen und Variationstipps

  • Zitrusspiel: Kombinieren Sie Zitronen mit anderen Zitrusfrüchten wie Orangen oder Limetten, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.
  • Kräuteraroma: Fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin während des Kochens hinzu, um der Marmelade eine herzhafte Note zu verleihen.
  • Weniger Süße: Reduzieren Sie die Zuckermenge, wenn Sie es weniger süß mögen, aber beachten Sie, dass dies die Konservierungszeit verkürzen kann.
Glas italienische Zitronenmarmelade mit Löffel und frischen Zitronen

Marmellata di Limoni – ein italienischer Klassiker

Die Beliebtheit der Marmellata di Limoni in Italien ist nicht nur auf ihren Geschmack zurückzuführen, sondern auch auf ihre vielseitige Verwendbarkeit in der italienischen Küche. Sie findet sich nicht nur auf dem Frühstückstisch, sondern auch in Desserts wie Torten und Keksen. Darüber hinaus wird sie häufig als Geschenk oder als kulinarisches Souvenir für Touristen angeboten, was ihre Bedeutung in der italienischen Esskultur unterstreicht.

Abschließend lässt sich sagen, dass die italienische Zitronenmarmelade ein wahrer Schatz der mediterranen Küche ist. Ihre Herstellung und Verwendung spiegeln die reiche kulinarische Tradition Italiens wider und bieten einen Einblick in die Bedeutung von Frische und Qualität in der italienischen Esskultur. Egal ob als süßer Start in den Tag oder als raffinierter Akzent in Desserts, die Marmellata di Limoni ist ein unverzichtbarer Bestandteil der italienischen Gaumenfreuden.

leckere Marmellata di Limoni frisch selbstgemacht im Glas

Häufig gestellte Fragen zu italienischer Zitronenmarmelade

Wie lange ist die Zitronenmarmelade haltbar?

Bei sachgemäßer Lagerung in sterilisierten Gläsern und an einem kühlen, dunklen Ort ist die Marmelade bis zu einem Jahr haltbar.

Kann ich auch ungespritzte Zitronen aus dem Garten verwenden?

Ja, ungespritzte Zitronen aus dem Garten sind ideal für die Marmeladenherstellung. Achten Sie darauf, dass sie reif und unbeschädigt sind.

Warum muss ich die Marmelade einkochen?

Das Einkochen konzentriert den Geschmack und sorgt dafür, dass die Marmelade haltbar wird. Dabei verdunstet überschüssiges Wasser, und die Marmelade erhält ihre typische Konsistenz.

Weitere italienische Rezepte entdecken

Arancello Orangen Likör Rezept aus Sizilien

Sizilianischer Orangenkuchen (Rezept)

Sizilianischer Zitronenkuchen

Original italienisches Zitronensorbet Rezept

Warenkorb