Dein Warenkorb ist gerade leer!
Bombardino Rezept (der spezielle Eierlikör aus Italien)
Bombardino ist ein heißer Eierlikör aus Italien, der eine hohe Geschmackskonzentration und Aromatik aufweist. Wer jemals in Südtirol Skifahren war oder im winterlichen Dolomitenurlaub bei Trentino oder Veneto in Skihütten eingekehrt ist, der kennt mit Sicherheit diesen äußerst beliebten heißen Eierlikör aus Italien!
Bombardino – der Skihüttenklassiker in Italien
Bombardino ist das perfekte Getränk für kalte Tage und Abende. Ursprünglich aus den Skigebieten der italienischen Alpen stammend, hat sich der Bombardino zu einem beliebten Wintergetränk entwickelt, das Wärme und Wohlgefühl ausstrahlt. Seine cremige Textur und die einzigartige Kombination aus Eierlikör und Rum oder Brandy, verfeinert mit einem Hauch von Zimt oder Vanille, machen ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Was Bombardino aus Südtirol so besonders macht
Dieses traditionelle Skipisten-Getränk erzählt eine Geschichte von gemütlichen Hüttenabenden und der Freude am Zusammensein. Der Name “Bombardino” selbst lässt auf seine kräftige und explosive Wirkung schließen, die den Körper von innen heraus erwärmt. Seine Zubereitung ist denkbar einfach, was ihn auch zu Hause zu einem leicht nachzumachenden Genuss macht.
Der original Bombardino bietet zudem eine wunderbare Basis für Kreativität und Variationen, sodass er je nach Vorliebe mit verschiedenen Likören oder Gewürzen personalisiert werden kann. Ob als Abschluss eines festlichen Dinners, als Belohnung nach einem langen Winterspaziergang oder einfach als süße Verführung am Abend – der Bombardino verspricht stets ein besonderes Erlebnis.
Nun lassen Sie uns das original Bombardino Rezept aus Südtirol und Norditalien nachmachen. Es ist ganz einfach und super schnell zubereitet und serviert. Sie können Bombardino zu italienischen Süßigkeiten wie Panettone, Pandoro, Cantucci, Cannoli Siciliani und vielem mehr kredenzen. Viel Genuss mit unserem Südtiroler Bombardino Rezept!
Bombardino – das Rezept
Zutaten
Dieses Bombardino Rezept gilt für 4 Personen
- 250 ml Eierlikör
- 250 ml Rum oder Brandy (je nach Vorliebe)
- Schlagsahne (zum Garnieren)
- Eine Prise Zimt oder Vanille (optional)
Zubereitung
1. Erhitze den Eierlikör und den Rum oder Brandy in einem Topf auf niedriger Stufe. Achte darauf, dass die Mischung nicht zum Kochen kommt, um den Alkohol nicht vollständig zu verflüchtigen.
- Währenddessen kannst du die Schlagsahne steif schlagen.
- Sobald der Eierlikör und der Rum oder Brandy gut erwärmt sind, verteile die Mischung auf vier hitzebeständige Gläser.
- Garniere jedes Glas mit einer großzügigen Portion Schlagsahne.
- Bestreue die Schlagsahne optional mit einer Prise Zimt oder Vanille, um dem Getränk eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
- Serviere den Bombardino sofort und genieße die wärmende Wirkung.
Variationstipps
Für eine alkoholfreie Version kannst du den Rum oder Brandy durch Apfelsaft ersetzen. Dies verleiht dem Bombardino eine fruchtige Note.
Experimentiere mit verschiedenen Likören, wie zum Beispiel Whiskey oder Amaretto, um den Geschmack zu variieren.
Eine Schokoladensoße oder Karamellsoße auf der Schlagsahne kann für Schokoladenliebhaber eine süße Ergänzung sein.
Häufig gestellte Fragen zu Bombardino
Kann ich den Bombardino auch kalt genießen?
Obwohl der Bombardino traditionell heiß serviert wird, kann er auch kalt ein erfrischendes Getränk sein. Lasse dafür den Eierlikör und Rum oder Brandy im Kühlschrank kühlen, bevor du sie mischst.
Wie lagere ich übrig gebliebenen Bombardino?
Übrig gebliebener Bombardino kann im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden. Vor dem erneuten Genießen leicht erwärmen.
Ist der Bombardino für Kinder geeignet?
In seiner traditionellen Form mit Alkohol ist der Bombardino nicht für Kinder geeignet. Für eine kinderfreundliche Version ersetze den Alkohol durch Apfelsaft.