Dein Warenkorb ist gerade leer!

Carbonara Rigatoni – Das Originalrezept der klassischen römischen Pasta
Carbonara Rigatoni ist ein klassisches italienisches Gericht, das seinen Ursprung in der Region Latium hat, insbesondere in Rom. Die traditionelle Carbonara – auf Italienisch Pasta alla Carbonara – wird mit Eiern, Pecorino Romano, Guanciale (Schweinebacke) und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer zubereitet. Rigatoni, die großen, röhrenförmigen Nudeln, eignen sich perfekt für dieses Rezept, da sie die cremige Sauce wunderbar aufnehmen. In vielen Regionen Italiens wird die Pasta jedoch auch mit Spaghetti oder Bucatini serviert – Rigatoni sind jedoch besonders beliebt für ihre Form, die jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis macht.
Herkunft und Entstehung
Die Geschichte der Carbonara ist eng mit der italienischen Kochtradition verbunden. Man vermutet, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg entstand, als amerikanische Soldaten Eier und Speck mitbrachten, die mit den regionalen Zutaten kombiniert wurden. Carbonara bedeutet wörtlich „nach Art der Kohlenhauer“ – vermutlich, weil das Gericht ursprünglich von Kohlenarbeitern zubereitet wurde, die einfache und nahrhafte Mahlzeiten benötigten.
Tradition, Varianten und Besonderheiten
Obwohl es viele Varianten der Carbonara gibt – zum Beispiel mit Sahne, Zwiebeln oder Knoblauch – basiert das Originalrezept auf wenigen, hochwertigen Zutaten. Das Geheimnis liegt in der Zubereitung: Die Eier dürfen nicht stocken, sondern müssen eine cremige Bindung mit dem heißen Pastawasser eingehen. So entsteht die charakteristische samtige Konsistenz.
Rigatoni Carbonara ist nicht nur ein Gericht für den Alltag, sondern auch ein Highlight auf festlichen Tischen. Es ist einfach zuzubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und überzeugt durch intensiven Geschmack. Wer sich an die traditionelle Zubereitung hält, erlebt ein authentisches Stück italienischer Küche, das durch seine Schlichtheit beeindruckt und jeden Pasta-Liebhaber begeistert.

Das Originalrezept für Carbonara Rigatoni
Portionen: 4
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten
400 g Rigatoni
150 g Guanciale oder alternativ Pancetta
3 frische Eier
50 g Pecorino Romano, frisch gerieben
50 g Parmesan, frisch gerieben
Salz nach Geschmack
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
1. Wasser aufsetzen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen.
2. Guanciale vorbereiten:
Guanciale in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig braten.
3. Eiersauce vorbereiten:
Eier in einer Schüssel verquirlen, Pecorino Romano und Parmesan unterrühren. Mit Pfeffer großzügig würzen.
4. Pasta abgießen:
Rigatoni abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Pasta sofort zum Guanciale in die Pfanne geben und kurz durchschwenken.
5. Eiermischung einrühren:
Pfanne vom Herd nehmen, Eimischung zügig unterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben.
6. Servieren:
Sofort heiß servieren, mit zusätzlichem Pecorino und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps
Beilagenoptionen
- Frischer Rucola: Leicht bitterer Kontrast zur cremigen Pasta
- Gegrilltes Gemüse: Zucchini oder Paprika sorgen für Frische
- Kleine Antipasti: Oliven, Artischockenherzen oder gegrilltes Brot
Variationen
- Mit Trüffel: Ein Hauch frischer Trüffel verleiht ein luxuriöses Aroma
- Vegetarische Carbonara: Pancetta durch geräucherten Tofu ersetzen
Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen
Ein frischer, italienischer Weißwein harmoniert perfekt mit der würzigen Carbonara. Unsere Empfehlungen:
- Frascati Classico (leicht, fruchtig)
- Verdicchio dei Castelli di Jesi (mit feiner Mineralität)
- Soave Classico (frisch und elegant)
- Chardonnay aus Italien (ohne zu starke Eichenfass-Note)
