100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386

Chianti Classico DOCG

Der Chianti Classico DOCG ist ein sehr bekannter und beliebter Rotwein aus Italien. Dieser Weinklassiker kommt aus dem Herzen der Region rund um Castellina in Chianti, die für ihre Kunst, Kultur und Landschaft bekannt ist. Dieser Rotwein hat eine lange Geschichte und eine hohe Qualität, die durch das DOCG-Siegel (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) staatlich gewährleistet wird. Als Siegel trägt der Chianti Classico DOCG außerdem den Gallo Nero, den schwarzen Hahn.

Chianti Classico Weine online kaufen

  • 0,75 l
    Rocca di Montegrossi San Marcellino Chianti Classico DOCG Gran Selezione Bio

    Rocca di Montegrossi San Marcellino Chianti Classico DOCG Gran Selezione Bio

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2019

    Alkoholgehalt: 14,5% Vol.

    42,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    57,20  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Rocca di Montegrossi Chianti Classico DOCG  Bio

    Rocca di Montegrossi Chianti Classico DOCG Bio

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    18,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    25,20  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Chianti Classico DOCG Rocca delle Macìe

    Chianti Classico DOCG Rocca delle Macìe

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    12,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    17,20  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Chianti Classico Riserva DOCG Rocca delle Macìe

    Chianti Classico Riserva DOCG Rocca delle Macìe

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    18,30  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    24,40  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 3 l
    Marchese Antinori Chianti Classico DOCG Riserva Tenuta Tignanello DOPPIO MAGNUM

    Marchese Antinori Chianti Classico DOCG Riserva Tenuta Tignanello DOPPIO MAGNUM

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    334,00  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 3,00 l

    111,33  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Castello di Ama Chianti Classico DOCG Ama

    Castello di Ama Chianti Classico DOCG Ama

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    22,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    30,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Chianti Classico Riserva DOCG Brolio Ricasoli

    Chianti Classico Riserva DOCG Brolio Ricasoli

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    24,00  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    32,00  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Chianti Classico DOCG Riserva Brancaia

    Chianti Classico DOCG Riserva Brancaia

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    27,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    37,20  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Antinori Marchese Antinori Chianti Classico Riserva Tenuta Tignanello

    Antinori Marchese Antinori Chianti Classico Riserva Tenuta Tignanello

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    34,80  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    46,40  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Castello di Ama Montebuoni Chianti Classico Riserva

    Castello di Ama Montebuoni Chianti Classico Riserva

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    36,80  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    49,07  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Castello di Ama San Lorenzo Chianti Classico Gran Selezione

    Castello di Ama San Lorenzo Chianti Classico Gran Selezione

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    59,00  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    78,67  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 1,5 l
    Platzhalter

    Chianti Classico DOCG Castellare di Castellina Magnum

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    36,50  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 1,50 l

    24,33  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Chianti Classico DOCG Castello Monsanto

    Chianti Classico DOCG Castello Monsanto

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    19,50  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    26,00  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Chianti Classico DOCG Riserva Castello Monsanto

    Chianti Classico DOCG Riserva Castello Monsanto

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2020

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    29,50  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    39,33  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Peppoli Chianti Classico DOCG Antinori

    Peppoli Chianti Classico DOCG Antinori

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    16,50  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    22,00  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Chianti Classico DOCG aus Italien

Der Chianti Classico Wein: Tradition der Toskana

Im Mittelalter kämpften die Republiken Florenz und Siena um die Kontrolle über das Gebiet zwischen den Flüssen Arbia und Pesa, das als ‘Chianti’ bekannt war und für seinen Weinbau berühmt wurde. 1716 verabschiedete der Großherzog der Toskana, Cosimo III. de Medici, ein Edikt, das die Grenzen des Chianti-Gebiets festlegte und den Schutz des Weins regelte.

Als toskanischer Weißwein gestartet

Was viele nicht wissen ist, dass Chianti zuerst ein Weißwein war, für welchen Malvasia und Trebbiano Trauben verwendet wurden. Im 19. Jahrhundert begann man auch rote Trauben wie Sangiovese, Canaiolo und Colorino unter die weißen Rebsorten zu mischen. Barone Ricasoli legte die erste feste Rezeptur für den heutigen Chianti Rotwein fest.

Barone Ricasoli als Begründer dieses Sangiovese Weins

Barone Bettino Ricasoli war ein Politiker und Weinproduzent. Im Jahr 1872 veröffentlichte er in einem Brief an Professor Cesare Studiati seine Rezeptur für den Chianti-Wein. In diesem Brief schrieb er: “Ich bestätige erneut, dass der Chianti-Wein aus Sangioveto besteht, um ihm einen bestimmten und angenehmen Geschmack zu verleihen, aus Canaiolo, um ihn milder zu machen, und aus Malvasia, um ihn leichter und trinkbarer zu gestalten, aber nur in kleinen Mengen.” Diese Rezeptur wurde bekannt als ‘Ricasoli-Formel’ und war bis zum 20. Jahrhundert gültig.

Der moderne Chianti Classico DOCG in seiner Zusammensetzung

Der Chianti Classico DOCG ist heute ein Sangiovese-Wein durch und durch. Als staatlich geregelter Qualitätswein, muss er strenge Produktionsregeln erfüllen, die von einem Konsortium überwacht werden, das 1924 gegründet wurde. Die wichtigsten Regeln sind:

  • Die Trauben müssen aus dem definierten Gebiet stammen, das 7.000 Hektar Rebfläche umfasst und unter anderem die Komunen Radda in Chianti, Castellina in Chianti, Panzano, Fonterutoli, Gaiole, Castelnuovo Berardenga sowie Staggia Senese umfasst.
  • Die Trauben müssen hauptsächlich aus Sangiovese (Sangioveto im toskanischen Dialekt) bestehen (mindestens 80%), ergänzt durch andere rote Rebsorten wie Canaiolo, Colorino, Cabernet Sauvignon oder Merlot.
  • Die Weinbereitung muss in Edelstahltanks oder Holzfässern erfolgen, die eine kontrollierte Temperatur und Gärung gewährleisten.
  • Die Reifung muss mindestens 12 Monate dauern, davon mindestens drei Monate in der Flasche.
  • Der Alkoholgehalt muss mindestens 12% betragen.

Der Chianti Classico Wein in seiner Charakteristik

Der Chianti Classico DOCG hat eine rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Er duftet intensiv und anhaltend nach roten Früchten, Veilchen, Gewürzen und Holz. Er schmeckt trocken, harmonisch und samtig, hat eine gute Struktur und einen langen Abgang. Dieser Wein eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten, insbesondere für rotes Fleisch, Wild, Käse und Pasta mit Fleischsoße. Man kann ihn jung trinken oder ihn für mehrere Jahre lagern, um seine Komplexität zu erhöhen.

DOCG und DOC Aufteilung

Im Jahr 1967 wurden Regeln für die Produktion des Weins durch die Einführung der DOC (Denominazione di Origine Controllata) für Chianti beschlossen. Dementsprechend wurde das Gebiet in sieben Unterzonen eingeteilt: Diese Unterzonen umfassen Chianti Classico, Chianti Colli Fiorentini, Chianti Colli Senesi, Chianti Colli Aretini, Chianti Colli Pisane, Chianti Montalbano und Chianti Rufina. Die historische Zone, die dem Gebiet des Edikts von Cosimo III. entspricht, ist Chianti Classico. Er hat eigene Regeln zur Kontrolle des Weins, die sich von anderen Gebieten unterscheiden.

Der Chianti Classico hingegen wurde im Jahr 1984 als DOCG-Wein (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) eingestuft, was für eine höhere Qualität steht. Er ist das Herz des weitläufigen Chianti-Gebiets.

Gallo Nero – das Siegel des DOCG-Weins

Das Symbol des Chianti Classico ist der Gallo Nero (der schwarze Hahn), welcher auf jedem Etikett eines DOCG-Weins zu finden ist. Der Gallo Nero hat seine Wurzeln in einer Legende, die erklärt, wie die Grenze zwischen Florenz und Siena festgelegt wurde. Laut jener Legende sollten zwei Ritter von ihren jeweiligen Städten bei Sonnenaufgang ausreiten, bis sie sich trafen. Der Treffpunkt sollte den Standort der Grenze markieren. Ein Hahn sollte krähen, um den genauen Zeitpunkt des Sonnenaufgangs zu bestimmen. Die Bewohner von Florenz haben einen schwarzen Hahn ausgewählt und ihn einen Tag lang hungern lassen, sodass dieser vor Sonnenaufgang krähte. Die Einwohner von Siena haben einen weißen Hahn ausgewählt und ihn ausreichend gefüttert, sodass er erst später krähte. Als Resultat haben die Bewohner von Florenz einen größeren Teil des Landes in Anspruch genommen.

Der Gallo Nero ist das Symbol des Consorzio del Vino Chianti Classico, einer Organisation von Weinproduzenten, die im Jahr 1924 gegründet wurde, um den Chianti Classico zu bewerben und zu schützen. Das Consorzio vergibt auch Qualitätsstufen für den Chianti Classico. Diese sind auf dem Etikett vermerkt und umfassen Annata (Jahrgang), Riserva (Reserve) und Gran Selezione (Große Auswahl). Das sind Annata (Jahrgang), Riserva (Reserve) und Gran Selezione (Große Auswahl).

Welche Trauben sind im Chianti Classico?

Wie bereits erwähnt, ist der Chianti Classico ein Rotwein, der hauptsächlich aus Sangiovese-Trauben besteht. Sangiovese ist eine autochthone Rebsorte der Toskana, die für ihren fruchtigen Geschmack und ihre gute Säure bekannt ist. Sie ist auch die Basis für andere berühmte toskanische Weine wie Brunello di Montalcino oder Vino Nobile di Montepulciano.

Die anderen roten Trauben, die im Chianti Classico verwendet werden können, sind:

  • Canaiolo: eine alte Rebsorte der Toskana, die dem Wein Süße und Weichheit verleiht.
  • Colorino: eine Rebsorte mit dunkler Farbe, die dem Wein Farbintensität und Tannin verleiht.
  • Cabernet Sauvignon: eine internationale Rebsorte, die dem Wein Struktur und Komplexität verleiht.
  • Merlot: eine internationale Rebsorte, die dem Wein Rundheit und Fruchtigkeit verleiht.

Die Zusammensetzung der Trauben kann je nach Weinproduzent variieren, aber der Sangiovese-Anteil muss immer mindestens 80% betragen.

Fragen und Antworten

Hier sind einige häufig gestellte Fragen über den Chianti Classico und ihre Antworten:

Ist Chianti und Chianti Classico das gleiche?

Nein, Chianti und Chianti Classico sind nicht das gleiche. Chianti ist ein allgemeiner Begriff für einen Rotwein aus der Toskana, der aus verschiedenen Unterzonen der Chianti DOC stammen kann. Chianti Classico hingegen ist eine spezifische Unterzone, die das historische Gebiet des Chianti umfasst. Der Chianti Classico DOCG hat strengere Produktionsregeln und eine höhere Qualität als der Chianti DOC.

Welches ist der beste Chianti?

Das ist eine subjektive Frage, die von persönlichen Vorlieben abhängt. Es gibt viele verschiedene Stile und Qualitäten von Chianti-Weinen, die je nach Jahrgang, Traubenzusammensetzung, Reifung und Weinproduzent variieren können. Der beste Weg, um den besten Chianti für sich zu finden, ist es, verschiedene Weine zu probieren und zu vergleichen.

Ist Chianti Classico trocken?

Ja, der Chianti Classico ist ein trockener Rotwein mit einer guten Säure und einem mittleren bis hohen Alkoholgehalt. Er hat einen fruchtigen Geschmack mit Noten von Kirsche, Pflaume, Veilchen und Gewürzen. Er passt gut zu Fleischgerichten, Pasta mit Tomatensoße oder Käse.

Wie heißt die höchste Qualitätsstufe des Chianti Classico?

Die höchste Qualitätsstufe des Chianti Classico ist die Gran Selezione (Große Auswahl). Diese Stufe wurde im Jahr 2014 eingeführt und bezeichnet einen Chianti Classico, der aus den besten Trauben eines einzigen Weinguts stammt. Er muss mindestens 30 Monate reifen, davon mindestens drei Monate in der Flasche. Er hat einen intensiven und eleganten Geschmack mit Noten von reifen Früchten, Leder, Tabak und Vanille. Er ist ein langlebiger Wein, der mehrere Jahre gelagert werden kann.

Was ist besser, DOC oder DOCG?

DOC (Denominazione di Origine Controllata) und DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) sind Qualitätsbezeichnungen für italienische Weine, die die Herkunft, die Produktionsregeln und die organoleptischen Eigenschaften der Weine garantieren. Die DOCG ist eine höhere Stufe als die DOC, die eine strengere Kontrolle und eine höhere Qualität erfordert. Der Chianti Classico ist ein DOCG-Wein, während der Chianti ein DOC-Wein ist.

Fotos von Depositphotos

Warenkorb