100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Amarone Weingut am Gardasee bei Verona idyllisch im Sommer

Die besten Amarone Weingüter am Gardasee bei Verona (Top10)

Am Fuße der Alpen, eingebettet zwischen Verona und dem Gardasee, liegt eine der faszinierendsten Weinregionen Italiens: das Valpolicella. Hier, im Herzen Venetiens, reifen auf sonnenverwöhnten Hügeln einige der nobelsten Rotweine Italiens heran – allen voran der legendäre Amarone della Valpolicella DOCG. Wer edle Weine liebt, wird die Winzerkunst dieser Region schätzen. Hier können Sie edlen Amarone della Valpolicella Wein kaufen.

Was ist das beste Amarone Weingut am Gardasee?

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Weingut für Amarone am Gardasee sind, führt kein Weg an Masi, Tommasi, Allegrini und Bertani vorbei. Diese traditionsreichen Familienunternehmen mit Sitz im Herzen des Valpolicella unweit vom Gardasee, gelten als Ikonen unter den Amarone-Winzern. Tommasi etwa vereint auf beeindruckende Weise Tradition und moderne Kellertechnik. Seine Weine zeichnen sich durch Tiefe, Struktur und Lagerfähigkeit aus.

Bertani: das Ursprungsweingut der Region

Ein weiteres hoch angesehenes Weingut in Gardasee-Nähe ist Bertani, der Erfinder des Amarone-Weins. Die Villa Mosconi Bertani in San Pietro in Cariano, mitten im Valpolicella Classico, gilt als Ursprung des klassischen Amarone-Stils. Besucher erleben hier nicht nur eine der schönsten Weinproben der Region, sondern auch eine unvergessliche Zeitreise in die Geschichte dieses Weins.

Die besten 10 Amarone Weingüter aufgelistet

Bertani

Das Haus Bertani ist berühmt für seine aristokratische Stilistik. Die Villa Mosconi Bertani gehört zu den architektonisch bedeutendsten Weingütern Italiens. Hier reift der Wein in historischen Kellern und spiegelt das klassische Bild eines gereiften Amarone wider. Die Kombination aus jahrhundertealtem Wissen und sorgfältiger Fassreife macht jeden Jahrgang besonders. Besucher können sich auf elegante Führungen durch die Keller und den angrenzenden Park freuen.

Romano Dal Forno

Romano Dal Forno steht für die moderne, kraftvolle Interpretation des Amarone – kompromisslos in Qualität und Technik. Das hochmoderne Weingut in der Gemeinde Cellore d’Illasi, östlich des Valpolicella Classico, ist international bekannt für Weine mit enormer Dichte, Tiefe und Langlebigkeit. Dal Forno perfektionierte das Appassimento-Verfahren und brachte die Konzentration seiner Weine auf ein neues Niveau. Die Weine sind rar, teuer – und für viele das Maß der Dinge in Sachen Power-Amarone. Wer das Weingut besucht, erlebt Präzision, Leidenschaft und eine fast wissenschaftliche Herangehensweise an den Weinbau.

Allegrini

International gefeiert, gehört Allegrini zu den großen Namen im Veneto. Ihre Weine sind kraftvoll, vielschichtig und ausdrucksstark – ideal für Kenner. Das Weingut liegt malerisch in Fumane und beeindruckt durch seine moderne Architektur. In der Kellerei trifft man auf ein harmonisches Zusammenspiel von Technik und Kunst, das sich auch im Wein widerspiegelt.

Masi

Ein Pionier des modernen Amarone-Stils. Masi kombiniert traditionelle Techniken wie das Appassimento mit moderner Technologie und erzeugt langlebige, elegante Tropfen. Die Weine sind international mehrfach ausgezeichnet und in mehr als 100 Ländern erhältlich. Masi betreibt auch das Oseleta-Projekt zur Wiederbelebung alter Rebsorten – ein wertvoller Beitrag zur Weinvielfalt.

Zenato

Obwohl eher für seinen Lugana bekannt, produziert Zenato auch exzellente Weine aus dem Valpolicella-Gebiet. Ein echter Geheimtipp für Amarone-Freunde. Die Kellerei setzt auf präzise Handlese und langsame Gärung. Besonders ihr Amarone Classico wird regelmäßig von Weinkritikern hoch bewertet und überzeugt durch Finesse und Tiefe.

Speri

Ein traditionsreiches Familiengut mit Fokus auf biodynamischen Weinbau. Speri steht für Reinheit, Struktur und ein tiefes Verständnis des Terroirs. Alle Arbeitsschritte erfolgen inhouse – von der Rebe bis zur Flasche. Die Familie Speri öffnet regelmäßig ihren historischen Weinkeller für interessierte Besucher.

Tedeschi

Die Familie Tedeschi arbeitet seit Generationen im Valpolicella. Ihre Weine zeichnen sich durch Konzentration und Balance aus – perfekte Begleiter zu dunklem Fleisch. Die Vinifikation erfolgt unter strengsten Qualitätskontrollen. Besonders ihr Capitel Monte Olmi Amarone zählt zu den Spitzenprodukten der Region.

Giuseppe Quintarelli

Giuseppe Quintarelli ist eine lebende Legende unter den Amarone-Winzern – oder besser gesagt: war es. Auch nach seinem Tod bleibt das Weingut in Negrar im Valpolicella Classico eines der renommiertesten in ganz Italien. Die Weine von Quintarelli gelten als Referenz für traditionelle Amarone-Stilistik: konzentriert, tiefgründig, mit nahezu mystischer Komplexität. Produziert wird in sehr kleinen Mengen, was diese Weine noch begehrenswerter macht. Besucher des Weinguts erleben eine stille, fast ehrfürchtige Atmosphäre – und dürfen sich auf eine Weinprobe freuen, die in Erinnerung bleibt.

Tenuta Santa Maria

Gaetano Bertani, Nachfahre der legendären Bertani-Familie, betreibt heute das Bio-Weingut Tenuta Santa Maria. Es liegt nahe Soave und bietet nachhaltige Produktion, individuelle Verkostungen und herausragende Jahrgänge. Die Reben werden ohne synthetische Mittel gepflegt, was den Weinen ein besonders klares Profil verleiht. Die Degustationen sind persönlich, intim und lehrreich – ideal für Weinliebhaber.

Tommasi

Ein Familienunternehmen seit über 100 Jahren. Hier trifft Tradition auf modernste Vinifikation. Der Amarone Riserva von Tommasi reift in großen Eichenfässern und besticht durch seidige Tannine, feine Säure und ein elegantes Aromenspiel. Die Kellerei ist bekannt für ihre naturnahe Arbeitsweise und den Fokus auf Authentizität. Besonders beliebt sind die geführten Verkostungen in der Villa Quaranta, einem Teil des Anwesens.

Die Seele des Amarone: Winzer, Weingüter und Tradition

Amarone ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, leidenschaftlicher Handarbeit und eines Terroirs, das weltweit einzigartig ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Weinen, deren Qualität in der Kellerei entsteht, liegt beim Amarone die Magie bereits im Weinberg. Die Winzer der Region sind tief verwurzelt mit dem Boden, dem Mikroklima und den alten Rebsorten wie Corvina, Rondinella, Molinara und der selten gewordenen Oseleta.

In den Weingütern rund um den Gardasee wird der Amarone nicht einfach nur produziert – er wird zelebriert. Die Trocknung der Trauben (Appassimento) ist ein jahrhundertealtes Verfahren, das die sorgfältig ausgewählten Trauben über Wochen hinweg in offenen Hallen lagert, bis sich Zucker, Säure und Aromen verdichten. Was daraus entsteht, ist kein alltäglicher Wein, sondern ein kraftvoller Charakterwein mit Noten von Pflaumen, dunkler Kirsche, Tabak und edlen Gewürzen.

Die Weinregion Valpolicella: Zwischen Verona und den Alpen

Das Anbaugebiet Valpolicella erstreckt sich östlich vom Gardasee bis in die Provinz Verona. Besonders das Valpolicella Classico – auch bekannt als das Herzen des Valpolicella Classica – umfasst Ortschaften wie San Pietro in Cariano, Marano, Negrar und Fumane. Hier entstehen die elegantesten und lagerfähigsten Rotweine Venetiens.

Weingüter in der Weinregion Amarone besuchen

Finden und buchen Sie Weintouren direkt bei den Erzeugern: Von rustikalen Familienbetrieben bis zu renommierten Häusern – die Auswahl ist groß. In der Nähe von Amarone, speziell in San Pietro, bieten viele Betriebe Weinproben, Kellerbesuche, Spaziergänge durch den Weinberg und Einblicke in den Appassimento-Prozess.

Buchen Sie Weintouren in Amarone besonders im Herbst, wenn die Trauben geerntet und getrocknet werden. Der Durchschnittspreis für eine Kellerführung liegt bei 25 bis 40 Euro. Inkludiert sind meist 3 bis 5 Weine, darunter Ripasso, Recioto und natürlich auch der Amarone.

Traditionsreiches Amarone-Weingut am Gardasee in den Hügeln von Verona

Fazit: Die besten Winzer und Produzenten des Amarone

Die Valpolicella-Region zwischen Verona und dem Gardasee ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein Hotspot für echte Weinerlebnisse in Weingütern. Ob Tommasi, Bertani, Farina oder Tenuta Santa Maria – hier wird Wein nicht einfach produziert, sondern mit Herz gelebt.

Erleben Sie die Vielfalt: von der Appellation Valpolicella Ripasso über den süßen Recioto bis hin zum majestätischen Riserva.

Finden und buchen Sie Weintouren in dieser einzigartigen Weinregion, um den echten Charakter der besten Amarone-Weingüter Italiens zu entdecken.

Warenkorb