100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Gnocchi alla romana Titelbild

Gnocchi alla Romana – Ein römisches Rezept für Genießer

Gnocchi alla Romana ist eine geschätzte Spezialität aus der Region Latium. Es bietet eine delikate Alternative zu den bekannteren, kartoffelbasierten Gnocchi.

Diese Variante wird traditionell aus Grieß hergestellt, was ihnen eine einzigartig cremige und doch feste Textur verleiht. Im Gegensatz zu ihren nördlichen Verwandten werden Gnocchi alla Romana im Ofen gebacken, was ihnen eine köstlich knusprige Oberfläche verleiht. Dieses Rezept führt Sie durch die einfache Zubereitung dieses klassischen italienischen Gerichts.

Ursprung und Geschichte von Gnocchi alla Romana

Die Ursprünge von Gnocchi alla Romana reichen tief in die kulinarischen Traditionen Italiens zurück, insbesondere in die Region Latium und die Stadt Rom. Dieses köstliche Gericht hat seine Wurzeln in der einfachen, aber raffinierten Küche der italienischen Großmütter, die auf bewährte Rezepte und traditionelle Zutaten setzten.

Gnocchi alla Romana unterscheiden sich von den traditionellen Kartoffelgnocchi durch ihre Basis aus Grieß, was dem Gericht eine einzigartige Textur und Geschmacksprofil verleiht. Es wird angenommen, dass die Idee, Gnocchi aus Grieß herzustellen, aus der Zeit stammt, als Hartweizenmehl in Italien weit verbreitet war und Kartoffeln noch nicht in der gesamten italienischen Küche verwendet wurden.

Historisch gesehen wurden Gnocchi alla Romana oft zu besonderen Anlässen wie Festivals, Feiertagen oder Familienfeiern zubereitet. Die Zubereitung dieser Gnocchi erfordert Geduld und Sorgfalt, da der Grießteig zuerst gekocht, dann zu Scheiben geformt und schließlich gebacken wird, bis er eine goldbraune Kruste bildet.

Obwohl die Ursprünge von Gnocchi alla Romana möglicherweise bis ins antike Rom zurückreichen, hat sich das Rezept im Laufe der Zeit entwickelt und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Heute wird dieses Gericht in ganz Italien und darüber hinaus geschätzt und ist ein beliebter Bestandteil vieler italienischer Restaurants und Haushalte.

Die Geschichte von Gnocchi alla Romana spiegelt die kulturelle Vielfalt und kulinarische Kreativität Italiens wider. Sie ist ein Beweis für die zeitlose Anziehungskraft einfacher Zutaten und traditioneller Kochtechniken, die seit Jahrhunderten die Grundlage der italienischen Küche bilden.

Gnocchi alla romana

Gnocchi alla Romana – das Rezept

Zutaten

Dieses Rezept ist für 4 Personen gedacht.

  • 1 Liter Milch
  • 250 g Grieß
  • 100 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 150 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack
  • Butter und Parmesan zum Überbacken

Zubereitung

  1. Erhitzen Sie die Milch mit der Hälfte der Butter und einer Prise Salz in einem großen Topf, bis sie kurz vor dem Kochen steht.
  2. Reduzieren Sie die Hitze und streuen Sie den Grieß langsam ein, während Sie ständig rühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Kochen Sie die Mischung unter ständigem Rühren für etwa 10 Minuten, bis sie dick und cremig wird.
  3. Vom Herd nehmen und die Eigelbe sowie 100 g Parmesan einrühren. Würzen Sie die Masse mit einer Prise frisch geriebener Muskatnuss.
  4. Gießen Sie die Mischung auf ein leicht geöltes Backblech und verteilen Sie sie gleichmäßig in einer Schicht von etwa 1 cm Dicke. Lassen Sie die Masse abkühlen und fest werden.
  5. Sobald die Masse fest ist, stechen Sie mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Gnocchi aus. Legen Sie die ausgestochenen Gnocchi in eine gebutterte Auflaufform.
  6. Verteilen Sie die restliche Butter in Flöckchen über die Gnocchi und bestreuen Sie alles mit dem restlichen Parmesan. Backen Sie die Gnocchi bei 200°C für etwa 20 bis 25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Unsere Variationen und Tipps

– Für eine aromatische Note können Sie fein gehackten Salbei oder Rosmarin in die Grießmasse einrühren.
– Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino Romano oder Gorgonzola für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
– Für gleichmäßig dicke Gnocchi alla Romana die Grießmasse auf dem Blech glattstreichen, bevor sie abkühlt und ausgestochen wird.

Wir hoffen, dass Sie Freude daran haben werden, dieses traditionelle Gericht zuzubereiten und zu genießen. Gnocchi alla Romana sind eine wunderbare Ergänzung für jedes festliche Menü oder als besonderes Wochenendessen. Buon appetito!

Häufig gestellte Fragen zu Gnocchi alla Romana

Wie kann ich Gnocchi alla Romana am besten aufbewahren?

Sie können die vorbereiteten, aber noch nicht gebackenen Gnocchi bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollten sie auf Raumtemperatur gebracht werden.

Kann ich Gnocchi alla Romana einfrieren?

Ja, Sie können die ausgestochenen Gnocchi auf einem Backblech vorfrieren und anschließend in Gefrierbeuteln bis zu einem Monat lagern. Backen Sie sie direkt aus dem Gefrierzustand, indem Sie einige Minuten zur Backzeit hinzufügen.

Können Gnocchi alla Romana im Voraus zubereitet werden?

Ja, Sie können die Gnocchi alla Romana im Voraus vorbereiten und dann vor dem Backen aufbewahren.

Kann ich die Gnocchi alla Romana auch ohne Eigelb zubereiten?

Ja, Sie können die Gnocchi auch ohne Eigelb zubereiten, jedoch tragen sie zur Bindung und zur cremigen Konsistenz bei.

Kann ich andere Saucen zu den Gnocchi alla Romana servieren?

Obwohl traditionelle Gnocchi alla Romana ohne Sauce serviert werden, können Sie sie mit einer leichten Tomatensoße oder einer würzigen Pesto-Sauce begleiten.

Ähnliche italienische Gerichte

Biancomangiare – Ein traditionelles italienisches Dessert

Sfogliatelle – ein köstliches Rezept aus Italien

Insalata Russa: Traditionelle italienische Vorspeise mit russischem Ursprung

Torta Tenerina: Italienische Schokoladendelikatesse aus Ferrara

Risi e Bisi: Ein Klassiker der venezianischen Küche

Warenkorb