Dein Warenkorb ist gerade leer!
Insalata di Ceci alla Siciliana – sizilianischer Kichererbsensalat voller Aroma
Die Insalata di ceci alla siciliana, auf Deutsch „sizilianischer Kichererbsensalat“, ist ein traditionelles Gericht aus der bäuerlichen Küche Siziliens. Schon seit Jahrhunderten sind Hülsenfrüchte ein fester Bestandteil der mediterranen Ernährung, und gerade die Kichererbse (italienisch ceci) gilt auf Sizilien als Sinnbild für einfache, nahrhafte und zugleich köstliche Küche. Dieser Salat ist ein typisches Beispiel für die Kunst der Insel, aus wenigen Zutaten eine geschmackliche Tiefe zu schaffen, die sofort an Sonne, Meer und die unverwechselbare Würze Siziliens erinnert.
Die Ursprünge der Insalata di ceci liegen in der cucina povera, der einfachen Alltagsküche der Landbevölkerung. Hülsenfrüchte waren günstig, lange haltbar und lieferten wichtige Proteine, wenn Fleisch kaum verfügbar war. Bis heute wird der Salat in vielen Familien nach altem Rezept zubereitet – oft mit Zutaten aus dem eigenen Garten oder frisch vom Wochenmarkt.
Regionale Varianten und Einflüsse
Die sizilianische Küche ist stark geprägt von arabischen, spanischen und nordafrikanischen Einflüssen. So findet man in einigen Versionen der Insalata di ceci neben Tomaten und roten Zwiebeln auch Zutaten wie Minze, Kreuzkümmel oder Kapern. An der Küste wird der Salat manchmal mit frischem Fisch, etwa Thunfisch aus der Dose oder kleinen Sardinen, angereichert. Im Landesinneren hingegen dominieren Gemüse, Olivenöl, Kräuter und Zitrone.
In Palermo serviert man den Kichererbsensalat gern mit frischer Petersilie und einer kräftigen Säure durch Zitronensaft. Im Osten der Insel, etwa in Catania, kommen gerne Oliven und Oregano hinzu. Besonders beliebt ist auch eine Variante, die mit gerösteten Paprikaschoten ergänzt wird. Jede Familie kennt ihre eigene Mischung – und genau diese Vielfalt macht die Insalata di ceci zu einem authentischen Stück sizilianischer Esskultur.
Neben der klassischen Version mit gekochten Kichererbsen und Gemüse gibt es moderne Interpretationen, die Feta oder sogar Avocado hinzufügen. Doch im Kern bleibt das Rezept stets mediterran: leicht, nahrhaft und voller Frische und Geschmack.
Das beste Rezept für Insalata di ceci alla siciliana
Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten
250 g getrocknete Kichererbsen (alternativ 500 g gekochte Kichererbsen aus dem Glas)
1 rote Zwiebel
200 g Kirschtomaten
80 g schwarze Oliven (entsteint)
1 Bund glatte Petersilie
2 Stangen Staudensellerie
Saft von 1 Zitrone
6 EL Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen
1 TL Oregano
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1. Kichererbsen vorbereiten:
Wenn Sie getrocknete Kichererbsen verwenden, diese über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und in frischem Wasser etwa 60 Minuten kochen, bis sie weich sind. Bei Kichererbsen aus dem Glas reicht es, sie gründlich abzuspülen.
2. Gemüse schneiden:
Die rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren, Sellerie in kleine Würfel schneiden, Oliven grob hacken.
3. Salat anrichten:
Kichererbsen mit Gemüse, Oliven und gehackter Petersilie in eine große Schüssel geben. Zitronensaft, Olivenöl und Oregano zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Durchziehen lassen:
Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Serviertipps und Variationen
Mit frischem Brot
- Servieren Sie die Insalata di ceci mit geröstetem Ciabatta oder Pane di Casa. So wird der Salat zur vollständigen Mahlzeit.
Als Beilage
- Perfekt zu gegrilltem Fisch, wie Schwertfisch oder Dorade.
- Harmoniert auch sehr gut mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Auberginen.
Mediterrane Abwandlungen
- Mit Minze und etwas Kreuzkümmel für einen orientalischen Touch.
- Mit Feta und Gurke für eine griechisch angehauchte Variante.
Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen
Zur Insalata di ceci passen leichte, frische Weine mit klarer Säure und dezenten Fruchtaromen. Sie unterstreichen die mediterrane Frische des Salates.
- Grillo – ein sizilianischer Weißwein mit Zitrusnoten und feiner Mineralität.
- Inzolia – mild, blumig und perfekt zu Olivenöl und Zitrone.
- Catarratto – ein klassischer Allrounder der Inselküche, leicht und frisch.
- Vermentino aus Sardinien – aromatisch und elegant, ideal zu Kichererbsen.