Dein Warenkorb ist gerade leer!
Insalata di Pollo – original italienisches Rezept für zarten Pollo in Insalata
Insalata di Pollo ist der italienische Klassiker unter den Hähnchensalaten. Zart gegartes Hühnerfleisch trifft auf frisches, mediterranes Gemüse, aromatische Kräuter und ein fein abgestimmtes Dressing aus Olivenöl und Zitrone. In Italien ist diese Form von Pollo in Insalata besonders an warmen Tagen beliebt – als Antipasto, leichte Hauptmahlzeit oder raffinierte Beilage.
Ob auf einer sommerlichen Terrasse in Ligurien oder bei einem Familienfest in der Emilia-Romagna – Insalata di Pollo steht für Frische, Einfachheit und aromatische Balance. Der Begriff Pollo in Insalata beschreibt dabei nicht nur das Gericht selbst, sondern steht sinnbildlich für die italienische Art, mit wenigen Zutaten maximalen Geschmack zu erzeugen.
Die Kunst der italienischen Hähnchensalate
Was eine gute Insalata di Pollo ausmacht, ist die Qualität des Fleisches und die Harmonie mit knackigem Gemüse. Sellerie, Karotten, Oliven, Rucola und Kräuter wie Petersilie oder Basilikum sind typische Begleiter. Die Hühnerbrust wird entweder pochiert oder gegart und anschließend in feine Streifen gezupft. Für das Dressing setzen wir auf die klassische Trias aus Zitrone, Senf und bestem Olivenöl.
Varianten mit eingelegtem Gemüse, Parmesan oder sogar fruchtigen Elementen wie Birne oder Granatapfel sorgen für Abwechslung. In ganz Italien ist Pollo in Insalata eine elegante Möglichkeit, Huhn einmal anders zu servieren – ohne Sahne, ohne Mayonnaise, ganz puristisch.
Das beste Rezept für Insalata di Pollo
Portionen: 4 Personen
Zubereitungsdauer: 25 Minuten
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 180 g pro Stück)
- 1 große Karotte
- 2 Stangen Staudensellerie
- ½ rote Zwiebel
- 1 Handvoll Rucola oder Babyspinat
- 2 EL schwarze Oliven (entsteint)
- 1 EL Kapern (optional)
- Frische Petersilie oder Basilikum
Für das Dressing
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Weißweinessig
- 1 TL körniger Senf oder Dijon-Senf
- 1 kleine Knoblauchzehe (gepresst)
- Salz und schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Pollo garen:
Hähnchenbrustfilets in leicht gesalzenem Wasser oder Brühe ca. 12–15 Minuten sanft köcheln lassen. Abkühlen lassen, dann in feine Streifen zupfen – so entsteht die Basis für Ihre Pollo in Insalata. - Gemüse vorbereiten:
Karotte und Sellerie in sehr feine Streifen schneiden. Rote Zwiebel dünn hobeln oder in feine Ringe schneiden. Rucola waschen und trocken schleudern. Oliven halbieren. - Dressing anrühren:
Zitronensaft, Essig, Senf und Knoblauch vermengen, dann langsam das Olivenöl einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Insalata di Pollo anrichten:
In einer Schüssel Hühnerfleisch, Gemüse, Oliven und Kapern mischen. Dressing darübergeben und alles gut vermengen. Mit frischen Kräutern und Rucola toppen. - Kalt genießen:
Der Salat sollte mindestens 15 Minuten ziehen. Am besten wird die Insalata di Pollo leicht gekühlt serviert.
Varianten der Pollo in Insalata
🍆 Mit gegrilltem Gemüse
- Gegrillte Paprika, Zucchini oder Auberginen
- Verfeinert mit Oregano und gerösteten Pinienkernen
🍇 Fruchtige Note
- Mit Apfelscheiben, Trauben oder Granatapfelkernen
- Perfekt für einen sommerlichen Touch
🧀 Mit italienischem Käse
- Flocken von Parmesan oder geriebener Pecorino
- Oder milder Mozzarella für eine cremigere Variante
🥔 Rustikal & herzhaft
- Mit gegarten Kartoffelstücken oder weißen Bohnen
- Als vollständige Mahlzeit mit Ciabatta
Passende Beilagen zur Insalata di Pollo
🥖 Brot
- Frisches Ciabatta oder Focaccia mit Rosmarin
- Geröstetes Sauerteigbrot mit Knoblauchöl
🫒 Antipasti
- Gegrillte Artischocken
- Getrocknete Tomaten in Öl
- Eingelegte Paprika
Die passende Weinbegleitung
Ein Gericht wie Insalata di Pollo profitiert von leichten Weinen, die Frische und Zitrusaromen mitbringen. Hier einige Empfehlungen:
- Vermentino di Sardegna DOC – mineralisch und frisch
- Pinot Grigio delle Venezie DOC – neutral, ausgewogen
- Cerasuolo d’Abruzzo DOC – trockener Rosato mit Eleganz
- Falanghina del Sannio DOC – aromatisch und mediterran
Häufig gestellte Fragen zur Insalata di Pollo
Was ist der Unterschied zwischen Insalata di Pollo und Pollo in Insalata?
Beide Begriffe meinen dasselbe Gericht. Insalata di Pollo ist die gebräuchlichere Formulierung, während Pollo in Insalata stärker auf die Zubereitungsart hinweist – Hähnchen serviert als Salat.
Kann ich die Insalata di Pollo auch warm essen?
Ja, besonders wenn Sie gegrilltes Hähnchen oder lauwarmes Gemüse verwenden, schmeckt die Pollo in Insalata auch warm sehr gut.
Wie lange ist Insalata di Pollo haltbar?
Im Kühlschrank ist der Salat 2 bis 3 Tage haltbar. Frische Kräuter und Blattsalate am besten erst kurz vor dem Servieren zugeben.
Ist Pollo in Insalata auch für Gäste geeignet?
Ja, diese italienische Spezialität lässt sich gut vorbereiten, sieht elegant aus und eignet sich hervorragend für Buffets oder sommerliche Dinnerabende.