Dein Warenkorb ist gerade leer!
Italienische Bohnensuppe (Zuppa di Fagioli)
Italienische Bohnensuppe, bekannt als Zuppa di Fagioli, ist ein traditionelles Gericht, das in der rustikalen Küche Italiens tief verwurzelt ist.
Diese herzhafte Suppe vereint die Einfachheit von Zutaten mit dem Reichtum an Geschmack, für den die italienische Küche weltweit berühmt ist. Zuppa di Fagioli ist besonders in den ländlichen Gegenden Italiens wie etwa dem Norden der Toskana sehr beliebt, wo sie seit Generationen als wärmendes Gericht für kalte Tage dient.
Die Basis dieser Suppe bilden Bohnen und Gemüse, oft verfeinert mit Pancetta (Bauchspeck) oder italienischen Wurstwaren (Salsiccia in der Pfanne gebraten), was ihr eine herzhafte Tiefe verleiht.
In verschiedenen Regionen Italiens gibt es unterschiedliche Variationen, die das lokale kulinarische Erbe widerspiegeln. Obwohl sie ein einfaches Gericht ist, steht die Zuppa di Fagioli für die italienische Fähigkeit, mit wenigen Zutaten ein Aromenfest der Sinne zu kreieren. Also nichts wie ran an das originale Rezept der Zuppa di Fagioli!
Dieses Rezept für vier Personen bringt ein Stück italienische Wärme in deine Küche.
Zuppa di Fagioli – das Rezept
Zutaten für 4 Personen
- 400g getrocknete Cannellini-Bohnen, über Nacht eingeweicht
- 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Karotten, geschält und gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 150g Pancetta oder italienische Wurst (optional), gewürfelt
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 400g Dosentomaten, gewürfelt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frisch geriebener Parmesan, zum Garnieren
- Frisches Basilikum, zum Garnieren
Zubereitung
- Die eingeweichten Bohnen in einem großen Topf mit frischem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Bohnen 60-90 Minuten weich kochen, dann abgießen und beiseite stellen.
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und etwa 5 Minuten dünsten, bis das Gemüse weich ist.
- Pancetta oder italienische Wurst hinzufügen (falls verwendet) und weiterkochen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die vorgekochten Bohnen, Gemüsebrühe, Dosentomaten, Oregano und Thymian hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Schüsseln füllen, mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum garnieren und servieren.
Unsere Variationstipps und Verfeinerungstipps
- Für eine vegetarische Variante die Pancetta oder Wurst weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen.
- Füge eine Handvoll frischen Spinat oder Grünkohl in den letzten 10 Minuten der Kochzeit hinzu, um eine zusätzliche Portion Grün zu bekommen.
Die besten Beilagen für italienische Bohnensuppe
Diese herzhafte italienische Bohnensuppe wird traditionell mit einem Stück knusprigem italienischem Brot serviert, ideal zum Eintauchen. Ein leichter, frischer Salat passt auch gut dazu, um das Mahl zu komplettieren. Mit dieser traditionellen Zuppa di Fagioli bringst du ein Stück italienische Küche zu dir nach Hause. Es ist ein Gericht, das mit seiner Einfachheit und seinem tiefen Geschmack begeistert – ein wahres Zeugnis der italienischen Kochkunst.
Häufig gestellte Fragen zur italienischen Bohnensuppe (Pasta Fagioli)
Kann ich auch andere Bohnensorten verwenden?
Ja, dieses Rezept ist vielseitig. Du kannst auch Borlotti-Bohnen oder sogar rote Kidneybohnen verwenden, je nach Verfügbarkeit und Vorliebe.
Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
Die Zuppa di Fagioli hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.