100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386

Italienische Rezepte

Kulinarische Genüsse aus Italien gibt es hier aufgelistet. Das Bel Paese ist berühmt für seine Küche. Italienische Rezepte vereinen mediterranen Genuss, Frische und Leichtigkeit in einem. Kein anderes Land ist so berühmt für seine Rezepte wie Italien. Damit es bei Ihnen Zuhause genauso gut schmeckt wie in Italien oder beim Nobelitaliener um die Ecke, sorgen unsere italienischen Rezepte hier im Food Blog.

Buon appetito!

Marsala Sauce italienisch eine aromatische Sauce

Marsala Sauce italienisch – Originalrezept aus Sizilien

Marsala Sauce italienisch ist eine klassische, aromatische Sauce auf Basis des süßlich-würzigen Marsala-Weins. In Italien wird sie meist unter dem Namen salsa al Marsala oder salsa di Marsala geführt. Man kennt sie vor allem zu Geflügel und Kalbfleisch; Pollo al Marsala und Scaloppine al Marsala sind europaweit verbreitete Varianten. Die Sauce lebt vom Charakter des Marsala: einer verstärkten (fortified) […]

Marsala Sauce italienisch – Originalrezept aus Sizilien Weiterlesen »

Cedro Marmelade Rezept selbst gemachte Marmelade

Cedro Marmelade Rezept – aromatische Zitrusmarmelade aus Italien

Cedro Marmelade Rezept ist ein Klassiker der mediterranen Konservenküche. Cedro, im Italienischen „cedro“ oder „cedro“ (wissenschaftlich Citrus medica), ist die ursprüngliche Zitrusfrucht mit dicker Schale und intensivem Aroma. In Deutschland wird sie oft Citron genannt. Das Cedro-Fruchtfleisch ist sparsam, die Schale dagegen aromatisch und reich an natürlichen Pek­tinen. Das macht die Frucht ideal für Marmeladen, Konfitüren

Cedro Marmelade Rezept – aromatische Zitrusmarmelade aus Italien Weiterlesen »

Postelein Pesto eine andere Variante vom klassischen Pesto

Postelein Pesto – das frische Kräuterpesto aus Portulak

Postelein Pesto ist eine frische, überraschende Variante des klassischen Pestos und eignet sich besonders, wenn Sie saisonales Blattgrün verwerten möchten. Postelein — auch Portulak genannt, botanisch Portulaca oleracea — bringt eine leicht säuerliche, saftige Note mit. In Italien ist Portulak nicht so verbreitet wie Basilikum. Dennoch passt er sehr gut zur rustikalen, mediterranen Küche. Dort wie in

Postelein Pesto – das frische Kräuterpesto aus Portulak Weiterlesen »

Knoblauchchips aromatische Akzente für Pasta

Knusprige Knoblauchchips – einfaches Rezept für würzigen Snack

Knoblauchchips sind eine einfache, aber wirkungsvolle Würze: Knoblauchchips, auf Italienisch oft „aglio croccante“ oder „scaglie di aglio fritte“, setzen knusprige, aromatische Akzente auf Pasta, Bruschetta, Salaten und Fischgerichten. Sie sind kein eigenständiges Nationalgericht, sondern ein Küchentrick aus dem mediterranen Raum. In Italien finden Sie Varianten von Sizilien bis Ligurien: im Süden eher kräftig und dunkel

Knusprige Knoblauchchips – einfaches Rezept für würzigen Snack Weiterlesen »

Baci di Alassio Schokoladenspezialität aus einer ligurischen Küstenstadt

Baci di Alassio: Das Originalrezept der italienischen Schokoladenspezialität

Die Baci di Alassio, auf Deutsch „Küsse von Alassio“, sind eine traditionsreiche Schokoladenspezialität aus der ligurischen Küstenstadt Alassio in Norditalien. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurden sie von lokalen Konditoreien kreiert und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit bei Einheimischen wie Touristen. Der Name „Baci“ verweist auf die Form der Süßigkeit, die zwei zarte Hälften wie

Baci di Alassio: Das Originalrezept der italienischen Schokoladenspezialität Weiterlesen »

Peperonata Pizza geschmortes Paprikagemüse auf Pizza

Peperonata Pizza: Das authentische italienische Rezept mit Paprika

Die Peperonata Pizza ist eine wahre Hommage an die italienische Küche. In Italien kennt man die Peperonata traditionell als ein geschmortes Paprikagemüse, das vor allem in der Region Kampanien, Kalabrien und Sizilien geschätzt wird. Auf einer Pizza kombiniert, entsteht eine harmonische Mischung aus süßen, leicht karamellisierten Paprikaschoten, aromatischen Kräutern und einem knusprigen Pizzaboden, die sowohl Gaumen als

Peperonata Pizza: Das authentische italienische Rezept mit Paprika Weiterlesen »

Scaloppine alla Bolognese ein traditionelles italienisches Gericht

Scaloppine alla Bolognese: Das Originalrezept für zarte Fleischscheiben mit Bolognese-Sauce

Scaloppine alla Bolognese, auch bekannt als Scaloppine Bolognese, ist ein traditionelles italienisches Gericht, das vor allem in der Region Emilia-Romagna seine Wurzeln hat. Der Begriff Scaloppine bezeichnet dünn geklopfte Fleischscheiben, meist Kalb oder Huhn, die besonders zart und schnell gar werden. Kombiniert mit einer reichhaltigen Bolognese-Sauce entsteht eine köstliche Verbindung aus zartem Fleisch und aromatischer Sauce, die sowohl

Scaloppine alla Bolognese: Das Originalrezept für zarte Fleischscheiben mit Bolognese-Sauce Weiterlesen »

Tortellini Füllung die klassische Füllung für Tortellini

Tortellini Füllung: Das Originalrezept für authentische italienische Past

Die Tortellini Füllung ist das Herzstück eines der bekanntesten und traditionsreichsten Gerichte der Emilia-Romagna: der kleinen, kunstvoll gefalteten Teigtasche, die sowohl in der italienischen Küche als auch weltweit für ihre Raffinesse und Vielfalt geschätzt wird. Tortellini, auch unter dem regionalen Namen tortellini di Modena oder tortellini alla Bolognese bekannt, sind mehr als nur Pasta – sie sind ein Symbol für handwerkliches

Tortellini Füllung: Das Originalrezept für authentische italienische Past Weiterlesen »

Zuppetta Valdostana ein Gericht aus Norditalien

Zuppetta Valdostana: Das Originalrezept aus dem Aostatal

Die Zuppetta Valdostana, manchmal auch als „Soupe Valdôtaine“ oder schlicht „Valdostaner Suppe“ bezeichnet, ist ein traditionelles Gericht aus der norditalienischen Region Aostatal. Dieses Gericht vereint die rustikalen Aromen der Alpen mit mediterranen Einflüssen und zeigt eindrucksvoll, wie italienische Küche regionale Vielfalt lebt. Die Zuppetta Valdostana ist eine herzhafte Suppe, die vor allem in den Wintermonaten gern serviert

Zuppetta Valdostana: Das Originalrezept aus dem Aostatal Weiterlesen »

Piadina alla Romagnola Symbol der

Piadina alla Romagnola – Original italienisches Fladenbrot Rezept

Die Piadina alla Romagnola ist ein traditionelles Fladenbrot aus der Emilia-Romagna, das in Italien seit Jahrhunderten fest verankert ist. Auch unter dem einfachen Namen „Piadina“ bekannt, gilt sie als Symbol für rustikale, herzhafte Küche und verbindet bodenständige Zutaten mit maximalem Geschmack. Ursprünglich stammt die Piadina aus ländlichen Regionen, wo sie als schnelle Mahlzeit für Landarbeiter zubereitet wurde.

Piadina alla Romagnola – Original italienisches Fladenbrot Rezept Weiterlesen »

Warenkorb