100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386

Italienische Rezepte

Kulinarische Genüsse aus Italien gibt es hier aufgelistet. Das Bel Paese ist berühmt für seine Küche. Italienische Rezepte vereinen mediterranen Genuss, Frische und Leichtigkeit in einem. Kein anderes Land ist so berühmt für seine Rezepte wie Italien. Damit es bei Ihnen Zuhause genauso gut schmeckt wie in Italien oder beim Nobelitaliener um die Ecke, sorgen unsere italienischen Rezepte hier im Food Blog.

Buon appetito!

Linguine all’Astice leckeres Gericht mit Hummer

Linguine all’Astice – Pasta mit Hummer nach italienischer Art

Die Linguine all’Astice, auf Deutsch Linguine mit Hummer, gehören zu den edelsten Gerichten der italienischen Küche. Das Gericht vereint die Eleganz von Pasta mit dem reichen, aromatischen Geschmack von Hummerfleisch und ist ein Paradebeispiel für die cucina italiana, die es versteht, aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten ein kulinarisches Meisterwerk zu schaffen. Der Begriff „Astice“ bezeichnet […]

Linguine all’Astice – Pasta mit Hummer nach italienischer Art Weiterlesen »

Linguine mit Meeresfrüchten italienischer Klassiker

Linguine mit Meeresfrüchten – ein italienischer Klassiker aus dem Meer

Linguine mit Meeresfrüchten, auf Italienisch Linguine allo scoglio, gehören zu den bekanntesten Pastagerichten der Küstenküche. Schon im ersten Bissen spüren Sie, wie eng dieses Gericht mit dem Meer verbunden ist: süße Garnelen, zarte Muscheln, aromatische Calamari und kräftige Vongole verbinden sich mit der langen, leicht flachen Pasta zu einem Geschmackserlebnis, das in Italien traditionell an Sommerabenden

Linguine mit Meeresfrüchten – ein italienischer Klassiker aus dem Meer Weiterlesen »

Linguine mit Pfifferlingen ein norditalienscher Klassiker

Linguine mit Pfifferlingen – Ein Klassiker der herbstlichen italienischen Küche

Linguine mit Pfifferlingen, auf Italienisch oft als Linguine ai Finferli bezeichnet, gehören zu den beliebtesten Pasta-Gerichten der norditalienischen Küche. Schon der erste Bissen zeigt, warum: Die erdige Würze der Pfifferlinge verbindet sich harmonisch mit der feinen Textur der Linguine. Ein einfaches Gericht, das dennoch Tiefe und Raffinesse ausstrahlt. In vielen Regionen Italiens gilt es als typisches Herbstrezept,

Linguine mit Pfifferlingen – Ein Klassiker der herbstlichen italienischen Küche Weiterlesen »

Linguine al Limone leckere Pasta mit Zitronen

Linguine al Limone – Die feine Zitronenpasta aus Italien

Die Linguine al Limone sind ein Klassiker der süditalienischen Küche. Bereits der Name verrät, worum es geht: feine, bandartige Pasta – die Linguine – in einer samtigen Sauce mit frischem Zitronenaroma. In Italien findet man das Gericht vor allem in Kampanien, an der Amalfiküste und in Sizilien. Dort, wo die Zitrone nicht nur Frucht, sondern

Linguine al Limone – Die feine Zitronenpasta aus Italien Weiterlesen »

Paccheri alla Vittorio italienisches Gericht

Paccheri alla Vittorio – Ein Klassiker der modernen italienischen Haute Cuisine

Paccheri alla Vittorio ist ein Gericht, das den kulinarischen Reichtum Italiens in purer Eleganz auf den Teller bringt. Schon der Name verweist auf seine Herkunft: Das Rezept stammt aus dem berühmten Ristorante Da Vittorio in Brusaporto bei Bergamo, das seit Jahrzehnten für höchste Kochkunst und traditionelle Wurzeln steht. Die Paccheri – große, röhrenförmige Pasta aus Kampanien –

Paccheri alla Vittorio – Ein Klassiker der modernen italienischen Haute Cuisine Weiterlesen »

Zuppa alla contadina italienische Gemüsesuppe

Zuppa alla contadina — rustikale Suppe der italienischen Landküche

Zuppa alla contadina ist eine einfache, bodenständige Gemüsesuppe aus der italienischen Landküche. Der Name bedeutet wörtlich „Bauernsuppe“ und beschreibt genau das: Ein Gericht, das aus dem Garten und aus Vorräten entsteht. Typisch sind frische Saisonwaren, Hülsenfrüchte, ein gutes Olivenöl und oft etwas Brot oder kleine Pasta als Sättigungsträger. Zuppa alla contadina steht für Geschmack ohne

Zuppa alla contadina — rustikale Suppe der italienischen Landküche Weiterlesen »

Polpetta della nonna italienische Hackfleischbällchen

Polpetta della nonna – italienische Fleischbällchen nach Großmutters Art

Polpetta della nonna, auf Deutsch „Großmutters Fleischbällchen“, gehört zu den innigsten Klassikern der italienischen Hausmannsküche. Der Begriff polpetta steht allgemein für Fleischklöße oder Hackfleischbällchen, die in nahezu jeder Region Italiens auf ihre eigene Art zubereitet werden. Das Attribut della nonna verweist nicht nur auf die Großmutter als Symbol für Tradition, sondern auch auf eine Küche, die mit Liebe, Geduld

Polpetta della nonna – italienische Fleischbällchen nach Großmutters Art Weiterlesen »

Crespelle italienische Art leckere gefüllte, italienische Pfannkuchen

Crespelle italienische Art – der feine Pfannkuchenklassiker aus Italien

Crespelle italienische Art, auf Deutsch „italienische Crêpes“ genannt, sind eine elegante Spielart der gefüllten Pfannkuchen, die ihren Ursprung in der nord- und mittelitalienischen Küche haben. Der Name leitet sich direkt vom französischen „crêpes“ ab, was die kulinarische Nähe zu den Nachbarn verdeutlicht. In Italien haben Crespelle jedoch eine ganz eigene Tradition entwickelt, die weit über

Crespelle italienische Art – der feine Pfannkuchenklassiker aus Italien Weiterlesen »

Fior di Latte Pizza ein leckerer Klassiker

Fior di Latte Pizza – Einfaches Rezept für den italienischen Klassiker

Fior di Latte Pizza ist ein Klassiker der italienischen Küche, der die feine Milchigkeit frischer Kuhmilch mit dem knusprigen Boden eines traditionellen Pizzateigs vereint. Der Name „Fior di Latte“ bedeutet wörtlich übersetzt „Milchblüte“ und bezeichnet einen besonders milden, cremigen Käse, der in Kampanien und anderen Regionen Süditaliens hergestellt wird. Anders als Mozzarella di Bufala, der

Fior di Latte Pizza – Einfaches Rezept für den italienischen Klassiker Weiterlesen »

Pizza alla Diavola selbstgemachte Pizza

Pizza alla Diavola – Scharfe italienische Pizza selbst zubereiten

Pizza alla Diavola ist ein Klassiker der italienischen Pizza-Kultur, der vor allem für seine würzige Schärfe bekannt ist. Auf Deutsch spricht man oft von „Teufelspizza“, denn „diavola“ bedeutet wörtlich „teuflisch“. In Italien gehört sie zu den beliebtesten Pizzasorten, neben der Margherita oder Quattro Stagioni. Typischerweise wird sie mit pikantem, luftgetrocknetem Salami, Mozzarella, Tomatensauce und manchmal

Pizza alla Diavola – Scharfe italienische Pizza selbst zubereiten Weiterlesen »

Warenkorb