Dein Warenkorb ist gerade leer!
Käsespätzle in der Pfanne (Rezept schnell & einfach)
Käsespätzle in der Pfanne sind ein herzhaftes, traditionelles Gericht, das in der süddeutschen und österreichischen Küche sowie der Südtiroler Traditionsküche tief verwurzelt ist. Es ist eine Art Schwaben-Makkaroni und Käse, bei dem die Spätzle (eine Art hausgemachte Nudel) mit schmelzendem Käse kombiniert und oft mit knusprig gebratenen Zwiebeln garniert werden. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich sättigend und wohltuend, sondern auch ein Paradebeispiel für die Einfachheit und den Reichtum der alpinen (Tiroler) Küche.
Käsespätzle zubereiten
Die Zubereitung von Käsespätzle erfordert nicht viele Zutaten, aber das Endergebnis ist ein unwiderstehlich cremiges und köstliches Gericht. Die Wahl des Käses ist entscheidend für den Geschmack; traditionell werden Sorten wie Emmentaler oder Gruyère verwendet, aber es können auch andere würzige Käsesorten eingesetzt werden.
Käsespätzle in der Pfanne – das Rezept
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Spätzle (frisch oder aus dem Kühlregal)
- 250 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gruyère oder eine Mischung)
- 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 4 EL Butter
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frischer Schnittlauch, gehackt, zum Garnieren
Zubereitung
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Spätzle nach Packungsanweisung kochen. Sie sollten außen weich, aber innen noch etwas bissfest sein. Abgießen und beiseitestellen.
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelringe darin goldbraun und knusprig braten. Die gebratenen Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- In der gleichen Pfanne eine Schicht Spätzle verteilen, dann eine Schicht Käse darüberstreuen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Spätzle und der Käse aufgebraucht sind. Bei niedriger Hitze den Käse schmelzen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Sobald der Käse geschmolzen und die Spätzle heiß sind, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Käsespätzle auf Tellern anrichten, mit den gebratenen Zwiebeln bestreuen und mit frischem Schnittlauch garnieren.
Unsere Variationstipps und Empfehlungen
- Für eine herzhaftere Variante können Sie gewürfelten Schinken oder Speck hinzufügen. Wir rösten den Speck gerne noch etwas an, bevor er hinzugeschnitten wird. Auch verwenden wir gerne den Guanciale, anstatt Bauchspeck (Pancetta). Dieser Speck ist auch typisch für Spaghetti alla Carbonara.
- Eine Prise Muskatnuss in die Spätzle geben, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zu Käsespätzle in der Pfanne
Wie mache ich Spätzle selbst?
Spätzle werden aus einem Teig aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser hergestellt, der in kochendes Wasser geschabt oder gedrückt wird, bis die Spätzle an die Oberfläche steigen.
Kann ich fertige Spätzle verwenden?
Ja, fertige Spätzle aus dem Kühlregal sind eine praktische und schnelle Alternative.
Wie bewahre ich Reste von Käsespätzle auf?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erwärmen Sie sie bei Bedarf in der Mikrowelle oder in einer Pfanne.