Dein Warenkorb ist gerade leer!
Luftiger Panettone Rezept (original aus Mailand)
Sie wollen einen leckere flockig-fluffigen Panettone zuhause selbst backen? Dann haben wir genau das richtige Rezept für Sie! Mit unserem luftigen Panettone Rezept gelingt auch Ihnen ein leichter, schön aufgegangener und flockig-fluffiger Panettone!
Der Panettone ist weit mehr als ein einfaches Gebäck; er ist ein Stück italienische Lebensfreude und Festtagszauber, eingebunden in eine flauschige Textur und eine deliziöse Mischung aus Aromen. Ursprünglich in Mailand erfunden, hat sich diese schmackhafte Kreation in der ganzen Welt verbreitet. Nicht nur in Italien, sondern auch in vielen anderen Ländern, ist er ein fester Bestandteil weihnachtlicher Traditionen. Charakteristisch ist die spezielle Gärung, die dem Panettone seine luftige Konsistenz verleiht. Diese Methode sorgt für kleine, zarte Luftblasen im Teig, die ein unwiderstehlich fluffiges Innere erzeugen. In Kombination mit den klassischen Zutaten wie Rosinen, kandierten Früchten und manchmal auch Schokolade wird jede Scheibe zu einem Fest für die Sinne.
Doch trotz seiner anscheinenden Komplexität ist dieses Gebäck auch für Anfänger erstaunlich einfach zu meistern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten und dem behutsamen Umgang mit dem Teig. Das unten stehende Rezept ist so konzipiert, dass selbst absolute Neulinge, einen unwiderstehlichen Panettone zu zaubern können.
Übersicht
Rezept für einen luftigen Panettone
Zutaten
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 200 ml Milch, lauwarm
- 100 g Zucker
- 100 g Butter, geschmolzen
- 3 Eigelb, Raumtemperatur
- 20 g frische Hefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Rosinen, eingeweicht in 50 ml Rum oder Orangensaft
- 50 g kandierte Orangenschalen, klein gehackt
- Abgeriebene Schale von 1 Zitrone und 1 Orange
- Optional: 50 g gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen
Zubereitung
- Vorteig vorbereiten: Vermische die Hefe, 50 ml lauwarme Milch und 1 EL Mehl in einer kleinen Schüssel. Decke die Schüssel ab und lasse die Mischung 30 Minuten an einem warmen Ort gehen, bis sich Blasen bilden.
- Rosinen einweichen: Lege die Rosinen in eine kleine Schüssel und gieße Rum oder Orangensaft darüber. Lasse die Schüssel mindestens 30 Minuten ziehen.
- Mehlmischung herstellen: In einer großen Rührschüssel kombiniere das Mehl, den Zucker und das Salz. Gut vermischen.
- Flüssige Zutaten zufügen: Gebe die lauwarme Milch, geschmolzene Butter, Eigelbe und Vanilleextrakt zur Mehlmischung. Füge auch den Vorteig hinzu.
- Teig kneten: Verwende eine Küchenmaschine oder deine Hände, um alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig zu verarbeiten.
- Früchte und Aromen hinzufügen: Mische die eingeweichten Rosinen, kandierte Orangenschale und die abgeriebenen Zitrusfrüchte unter den Teig. Wenn du Nüsse oder Schokolade verwendest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sie hinzuzufügen.
- Teigruhe: Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig für 2-3 Stunden an einem warmen Ort aufgehen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
- Backform vorbereiten: Fette eine Panettone-Form oder eine hohe Springform (ca. 18 cm Durchmesser) ein.
- Backen: Heize den Ofen auf 180°C vor. Gebe den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn 40-45 Minuten lang, bis er goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Verfeinerungs- und Serviervorschläge
Weil Panettone sich wie kaum eine andere italienische Süßigkeit zum Verzieren, Glasieren und Verschönern anbietet, haben wir hier ein paar Verfeinerungstipps:
- Eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft verleiht dem Panettone einen besonderen Glanz.
- Als Beilage eignen sich Mascarpone-Creme oder Vanilleeis ausgezeichnet.
Hinweise
- Zubereitungsdauer: ca. 4 Stunden (inkl. Gehzeit und Vorbereitung)
- Portionen: 8 bis 10
Guten Appetit wünschen wir Ihnen! Und wenn Sie Panettone nicht zuhause selbst machen wollen, sondern eine große Auswahl durstöbern möchten, so haben wir genau das richtige für Sie: Panettone online kaufen.
Hier finden Sie noch mehr zu Panettone:
Panettone mit Schokolade Rezept
Panettone Geschichte
Panettone Form selber machen
Luftiger Panettone ohne Sauerteig
Fotos von Depositphotos