Dein Warenkorb ist gerade leer!

Makkaroni Auflauf vegetarisch – italienischer Klassiker neu interpretiert
Die Bezeichnung Makkaroni Auflauf vegetarisch steht für eine herzhafte, aber fleischfreie Variante des traditionellen italienischen „pasta al forno“. Im Italienischen ist dieses Gericht als pasta al forno vegetariana bekannt, wobei „al forno“ wörtlich „aus dem Ofen“ bedeutet. Der Auflauf mit Makkaroni gehört zu den Gerichten, die von Nord bis Süd Italien in vielen Abwandlungen zubereitet werden. Dabei ist er nicht nur ein praktisches Ofengericht für die ganze Familie, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, saisonales Gemüse, cremige Saucen und aromatische Käsesorten in einer Mahlzeit zu vereinen.
Kultureller Hintergrund und regionale Unterschiede
Italienische Ofengerichte mit Pasta haben eine lange Tradition. Sie waren früher vor allem in bäuerlichen Gegenden beliebt, weil sie sich hervorragend vorbereiten ließen und größere Familien satt machten. In Süditalien, etwa in Neapel, wird ein klassischer Auflauf häufig mit Ragù, Mozzarella und Pecorino zubereitet. In der vegetarischen Version ersetzen frisches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen das Fleisch. Im Norden Italiens hingegen greifen viele Familien zu cremigen Käsesaucen, Butter und Béchamel, was dem Gericht eine samtige Textur verleiht.
Der Makkaroni Auflauf vegetarisch ist somit eine moderne, internationale Adaption, die sich längst auch in Deutschland etabliert hat. Hierzulande wird er häufig mit reichlich Gemüse und einer Mischung aus Emmentaler oder Gouda gebacken. Authentisch italienisch bleibt er jedoch, wenn man zu mediterranen Sorten wie Mozzarella, Provolone oder Parmesan greift.
Abwandlungen des Gerichts
Neben der klassischen Variante mit Tomatensauce und Gemüse gibt es zahlreiche Variationen. Manche Rezepte setzen auf reines Pesto als Grundlage, andere kombinieren Ricotta oder Mascarpone für eine cremigere Konsistenz. Besonders beliebt sind saisonale Versionen, beispielsweise mit Kürbis im Herbst oder frischem Spinat im Frühling. Vegetarisch bedeutet dabei keineswegs langweilig – im Gegenteil: Durch die Vielfalt an Gemüsesorten, Kräutern und Käsesorten eröffnet sich eine große Bandbreite an Geschmacksrichtungen.

Das beste Rezept für Makkaroni Auflauf vegetarisch
Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten
400 g Makkaroni
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 kleine Aubergine
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 g stückige Tomaten (aus der Dose oder frisch)
2 EL Tomatenmark
150 g Mozzarella
80 g Parmesan
150 g Ricotta
3 EL Olivenöl extra vergine aus Italien
Salz, schwarzer Pfeffer
frische Basilikumblätter
Zubereitung
1. Nudeln kochen:
Die Makkaroni in reichlich Salzwasser al dente kochen und abgießen.
2. Gemüse schneiden:
Zucchini, Paprika und Aubergine in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
3. Anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gemüse mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
4. Soße vorbereiten:
Tomatenmark hinzufügen, kurz mitrösten und anschließend die stückigen Tomaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
5. Vermischen:
Die gekochten Makkaroni unter die Sauce mischen. Danach Ricotta unterheben, um die Sauce cremig zu machen.
6. Auflaufform befüllen:
Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen und die Pasta hineingeben. Mozzarella in Stücke zupfen und zusammen mit dem geriebenen Parmesan über die Oberfläche streuen.
7. Überbacken:
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten goldbraun überbacken.
8. Servieren:
Mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps
Frische Beilagen
- Grüner Salat: Knackiger Rucola mit Balsamico-Dressing ergänzt den Auflauf ideal.
- Tomatensalat: Aromatische Kirschtomaten mit Olivenöl und Oregano passen hervorragend.
Variationen
- Mit Pesto: Ein Klecks Basilikum- oder Rucolapesto verleiht dem Gericht eine würzige Note.
- Mit Spinat: Frischer Babyspinat bringt eine zusätzliche grüne Komponente.
- Mit Pilzen: Champignons oder Steinpilze intensivieren das Aroma.
Die perfekte Weinbegleitung zu Makkaroni Auflauf vegetarisch
Ein aromatischer Auflauf wie dieser verlangt nach einem Wein, der die mediterranen Aromen von Tomaten, Gemüse und Käse unterstützt. Unsere Empfehlungen:
- Chianti Classico DOCG – fruchtig, mit leichter Säure, passt hervorragend zur Tomatensauce.
- Montepulciano d’Abruzzo – kräftig und rund, ideal bei würzigerem Gemüse.
- Verdicchio dei Castelli di Jesi – ein Weißwein, der mit Frische und Mineralität überzeugt.
- Lambrusco secco – prickelnd und leicht, ein spannender Kontrast zum cremigen Auflauf.
