100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Meeresfrüchte Risotto Titelbild

Meeresfrüchte-Risotto: Ein kulinarischer Tauchgang in die italienische Küche

Meeresfrüchte-Risotto, auch bekannt als Risotto ai Frutti di Mare, ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche, das die Frische des Meeres mit der cremigen Textur von Risotto vereint. Hier ist ein einfaches Rezept, um dieses exquisite Gericht selbst zuzubereiten.

Meeresfrüchte-Risotto: Eine Welle der Aromen aus Italiens Küstenregionen

Meeresfrüchte-Risotto ist auch bekannt als Risotto ai Frutti di Mare. Es stammt aus den Küstenregionen Italiens, wo der Zugang zu frischen Meeresfrüchten eine reiche und vielfältige Küche inspiriert hat. Dieses Gericht spiegelt die traditionelle Verwendung lokaler und saisonaler Zutaten wider, eine Praxis, die tief in der italienischen Kochkultur verwurzelt ist.

In jeder Hafenstadt oder küstennahen Region Italiens findet man Varianten dieses Risottos, die sich durch die Verwendung der jeweils verfügbaren Meeresfrüchte unterscheiden. Historisch gesehen ermöglichte es die einfache Zubereitung des Risottos, eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit aus den Fängen des Tages zu zaubern, wodurch es ein Grundnahrungsmittel für Fischer und ihre Familien wurde. Heute ist Meeresfrüchte-Risotto ein beliebtes Gericht in italienischen Restaurants weltweit und wird geschätzt für seine Fähigkeit, das Beste aus dem Meer mit der cremigen Textur von perfekt gekochtem Risotto zu vereinen.

Meeresfrüchte Risotto

Meeresfrüchte-Risotto – das Rezept

Zutaten

Für 4 Personen benötigen Sie:

  • 300 g Risottoreis (z.B. Arborio oder Carnaroli)
  • 200 g gemischte Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Muscheln, Tintenfischringe)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 150 ml trockener Weißwein
  • 1 Liter Fischbrühe, heiß
  • 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 EL Olivenöl extra native
  • Saft einer halben Zitrone
  • Einige Zweige frischer Petersilie, gehackt
  • Salz und frischer schwarzer Pfeffer
  • Optional: Safranfäden

Zubereitung

1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem breiten Topf. Fügen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig sind.
2. Geben Sie den Risottoreis in den Topf und rühren Sie um, bis die Körner mit Öl überzogen sind und leicht glasig erscheinen.
3. Löschen Sie den Reis mit dem Weißwein ab und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze einkochen, bis der Wein fast vollständig absorbiert ist.
4. Fügen Sie schrittweise heiße Fischbrühe hinzu, jeweils so viel, dass der Reis knapp bedeckt ist. Rühren Sie kontinuierlich, bis jede Brühportion vom Reis aufgenommen wurde, bevor Sie die nächste hinzufügen.
5. Wenn der Reis fast gar ist, fügen Sie die Meeresfrüchte und Erbsen hinzu. Kochen Sie weiter, bis die Meeresfrüchte gar sind und der Reis cremig und al dente ist.
6. Fügen Sie Zitronensaft hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Optional können Sie einige Safranfäden für Farbe und Geschmack hinzufügen.
7. Richten Sie das Risotto auf Tellern an und bestreuen Sie es mit frischer Petersilie.

    – Für zusätzlichen Geschmack können Sie am Anfang des Kochens einige Tomatenwürfel hinzufügen.
    – Ein Schuss Sahne kurz vor dem Servieren verleiht dem Risotto eine extra cremige Note.
    – Fügen Sie dem Risotto für ein zusätzliches Aroma und eine ansprechende goldgelbe Farbe einige Safranfäden hinzu. Die Safranfäden werden in einer kleinen Menge heißer Brühe eingeweicht, bevor sie zusammen mit der ersten Kelle Brühe zum Reis gegeben werden.
    – Ergänzen Sie das Risotto kurz vor dem Servieren mit frischem Rucola und halbierten Cherrytomaten für einen frischen, peppigen und farbenfrohen Akzent.

    Genießen Sie dieses feine Risotto, das perfekt die Aromen des Meeres mit der traditionellen italienischen Küche verbindet.

    Häufig gestellte Fragen zu Meeresfrüchte-Risotto

    Wie kann ich verhindern, dass die Meeresfrüchte im Risotto zäh werden?

    Es ist wichtig, die Meeresfrüchte nicht zu lange zu kochen. Fügen Sie sie erst gegen Ende der Garzeit hinzu, sodass sie gerade durch sind, wenn das Risotto fertig ist.

    Kann ich das Risotto auch ohne Wein zubereiten?

    Ja, falls Sie keinen Wein verwenden möchten, können Sie diesen einfach durch die gleiche Menge Brühe ersetzen. Das Risotto wird immer noch köstlich, aber weniger intensiv im Geschmack.

    Kann ich auch gefrorene Meeresfrüchte für das Risotto verwenden?

    Ja, gefrorene Meeresfrüchte sind eine praktische Alternative. Achten Sie darauf, sie vorher aufzutauen und gut abzutropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, bevor Sie sie dem Risotto hinzufügen.

    Wie bewahre ich Reste von Meeresfrüchte-Risotto auf?

    Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb von zwei Tagen. Erhitzen Sie sie gründlich, bevor Sie sie erneut servieren.

    Ähnliche leckere Gerichte

    Meeresaromen auf dem Teller: Spaghetti Frutti di Mare

    Meeresaroma pur: Spaghetti alle Vongole

    Spaghetti al Nero di Seppia (bestes Rezept)

    Polpette al Sugo: Italienische Fleischbällchen in Tomatensauce

    Fotos von Depositphotos.

    Warenkorb