Olivenöl aus Italien
Olio Extra Vergine di Oliva Fruttato Medio Motiv Scacchi Lamantea Kanister 500ml
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,50 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 29 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
14, 50 €
Olio Extra Vergine di Oliva Fruttato Medio Motiv Uncinetto Lamantea Kanister 500ml
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,50 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 29 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
14, 50 €
Olio Extra Vergine di Oliva Fruttato Medio Flasche Motiv Mosaico Lamantea 500ml
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,50 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 29 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
14, 50 €
Olio Extra Vergine di Oliva Fruttato Medio Flasche Motiv Uncinetto Lamantea 500ml
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,50 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 39.80 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
19, 90 €
Olio Extra Vergine di Oliva Linea Oro Frantoi Redoro 3 Liter
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 3 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 13.30 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
39, 90 €
Olio Extra Vergine Fruttato Medio Lattina Arcobaleno Regenbogen Kanister Frantoio Muraglia
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 1 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 23.90 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
23, 90 €
nicht verfügbar
Olio Extra Vergine Fruttato Medio Lattina Arcobaleno Regenbogen Kanister Frantoio Muraglia 250ml
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,25 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 31.96 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
7, 99 €
Taggiasca Olivenöl Nativ Extra Riviera Ligure DOP Frantoio di Sant'Agata d'Oneglia 500ml
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,50 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 33.80 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
16, 90 €
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,50 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 29.90 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
14, 95 €
Redoro Chili Olivenöl Olio Extra Vergine con Peperoncino
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,25 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 27.60 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
6, 90 €
Redoro Zitrone Olivenöl Olio Extra Vergine con Limone
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,25 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 27.60 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
6, 90 €
Redoro Trüffel Olivenöl Olio Extra Vergine con Tartufo
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,25 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 30.40 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
7, 60 €
Olivenöl Paket Milde Olivenöl-Selektion 4x500ml
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
52.05 €
Literpreis: 25 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
49, 99 €
Keramikflasche Olivenöl Cincinnati Tonkrug Frantoio Galantino
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,50 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 31.80 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
15, 90 €
nicht verfügbar
Olio Extra Vergine Zahara Oleificio Guccione 3L Bag in Box
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 3 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 21.67 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
65, 00 €
nicht verfügbar
Angebote und Geheimtipps unserer "Dolce Vita Genusswelt" in Ihr Postfach?
- 5 € Rabatt auf die nächste Bestellung
- Insiderwissen unserer Sommeliers
- Exklusive Angebote
- Geheimtipps der Weinwelt
Italienisches Olivenöl kaufen – bestes Olivenöl nativ extra
Wer einmal Italien bereist hat, verbindet die Erinnerung an unbeschwerte Tage unter südlicher Sonne gewiss mit hervorragendem Olivenöl wie dem Primo Frantoi Cutrera, das den Geschmack italienischer Gerichte so unvergleichlich unterstreicht.
Über 300 verschiedene Arten von italienischem Olivenöl produziert und exportiert Bella Italia für Genießer in die ganze Welt. Die besten ihrer Art sind Olivenöle, die als Olio Extra Vergine di Oliva DOP gekennzeichnet sind, sprich kaltgepresste Olivenöle mit geschützter geografischer Angabe. Diese nativen italienischen Olivenöle stammen aus der ersten Pressung und tragen alle das Symbol der geschützten Herkunftsbezeichnung auf dem Flaschenetikett.
In unserem Angebot führen wir zahlreiche der besten Olivenöle Italiens – darunter das Buon Frutto von Sant‘Agata d‘Oneglia, aus einem Familienbetrieb im ligurischen Hinterland, der seit dem 19. Jahrhundert von der Familie Mela geführt wird. Und auch das Primo Frantoi Cutrera – eine echte Kostbarkeit aus Sizilien. Das Primo (ital. „das Erste“) ist das am meisten prämierte Olivenöl der Welt, berühmt für seinen milden, fruchtigen Geschmack, trägt es die Sonne seiner sizilianischen Heimat an den Gaumen. Oder das Frescobaldi Laudemio Olivenöl aus der Toskana.
Italienisches Olivenöl nativ extra vom Testsieger
Eines der besten Öle in unserem Sortiment ist das Laudemio Frescobaldi - ein kaltgepresstes Olivenöl der besten Qualitätsstufe aus der Toskana. Es ist ein legendäres italienisches Olivenöl, das unter Kennen und Gourmets berüchtigt ist. Die Qualität ist unbestreitbar, der intensive Geschmack ein Erkennungsmerkmal. Dank der ideal auserichteten Olivenhaine im Herzen der Toskana reifen die Oliven schön intensiv heran. Das Ergebnis ist ein fruchtig-intensives Olivenöl bester Güteklasse. Ein Paradebeispiel von bestem Olivenöl von Jahrhunderte alten Olivenbäumen.
Die italienische Olivenölherstellung ist mühsam und meist nicht lukrativ
Viele italienische Olivenölbauern haben in den letzten Jahren die traditionelle kalte Olivenölpressung für andere Verfahren oder gar den antik anmutenden Olivenhain für Rebstöcke und andere landwirtschaftliche Pflanzen aufgegeben. Das Sabbatjahr in der Olivenproduktion, also der Umstand, dass die Olivenbäume nur alle zwei Jahre Früchte tragen, ist natürlich auch ausschlaggebend für die Olivenölbranche. Das mühsame Pflücken von Hand, meist bei Nacht oder zu früher Stunde und die saubere, sorgfältige Pressung der grünen Oliven lassen Kleinstmengen und Kleinstchargen entstehen.
Bekannte Weinhersteller wie die Tenuta San Guido an der toskanischen Küstenregion, die für den Supertuscan-Wein Sassicaia berühmt ist, produziert nebenbei auch ein hochwertiges natives Olivenöl extra. Die Tenuta dell’Ornellaia, ein toskanischen Weingut, das Weinstar Ludovico Antinori zu internationalem Renommè aufbaute, hat das Olio dell’Ornellaia im Angebot, das als toskanisches Olivenöl sehr beliebt ist. Weitere Weinproduzenten wie Donnafugata und Americo Quattrociocchi italienische Olivenöle her, die aus den gutseigenen Olivenhainen stammen.
Wird bei Weinproduzenten das Olivenöl als Nebenprodukt gesehen, das die Produktpalette ergänzt, so ist es für Frantoi Cutrera das einzige Standbein. Aber das Primo von Cutrera ist ja auch kein gewöhnliches italienisches Olivenöl Extravergine, sondern das weltweit meistausgezeichnete Olivenöl aus Italien und nach internationalen Wettbewerben mehrfach das beste Olivenöl der Welt!
Der Einsatz in der italienischen Küche von Nativem Olivenöl Extra
Natives Olivenöl extra kann vielseitig eingesetzt werden. In der mediterranen Küche wie der cucina italiana, wird mit Olivenöl gekocht, Grillgemüse und Naturschnitzel zubereitet und noch vieles mehr. Als Grundnahrungsmittel eingestuft, ist das Olivenöl ein wichtiges Lebensmittel für die italienische Küche.
Bereits im antiken römischen Reich und im antiken Griechenland kannte man die gesundheitsfördernde Wirkung von kaltgepresstem Olivenöl. Vitamin E, ein beachtlicher Wert an Antioxidantien und viele gesundheitsfördernden Spurenelemente sind in den Oliven enthalten. Durch die Kaltpressung in Olivenölmühlen kommen diese Mineralien und Vitamine auch in die Flasche, ohne drastisch reduziert zu werden.
Italienisches Olivenöl wird vor allem auf Brot gerne als Antipasto genossen. Im Gegensatz zur heute geläufigen Meinung kann Olivenöl auch bedenkenlos erhitzt werden, um damit Steaks, Entrecote und Schnitzel anzubraten. Giftige Stoffe entstehen dabei keine, da die kritische Temperatur von über 200°C nicht erreicht wird.
Grüne Olivenöle wie das Lirys sind ideal für frische, sommerliche Speisen und um Risotti eine angenehm frische Note zu verleihen. Fruchtbetonte Öle wie das Primo Frantoi Cutrera können die Lasagne verfeinern, auf Pizza gegeben werden und sind insbesondere für T-Bone Steak, Tagliata und Carpaccio sehr gut geeignet.
Der Einsatz von italienischem Olio Extravergine ist schier grenzenlos und es gilt die Devise: Hauptsache es schmeckt!
Wie Sie ein gutes italienisches Olivenöl erkennen, erfahren Sie in unserem Leitfaden: gutes italienisches Olivenöl.