100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Original Lasagne Rezept aus Bologna Titelbild

Authentisches Rezept: Original Lasagne Rezept aus Bologna

Original Lasagne Rezept aus Bologna ist ein traditionelles Gericht aus der italienischen Stadt Bologna, das in der formalen Sie-Form präsentiert wird.

Dieses klassische Rezept ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine Hommage an die sorgfältig ausgewählten Zutaten, die handwerkliche Kunst der Zubereitung und die Herzlichkeit, die jedem Bissen innewohnt. Begleiten Sie uns auf einer kulinarischen Reise, während wir Schritt für Schritt die Geheimnisse enthüllen, wie man diese Lasagne mit der perfekten Balance von Aromen und Texturen zubereitet.

Die Geschichte vom original Lasagne Rezept aus Bologna

Das original Lasagne Rezept aus Bologna ist ein Symbol der kulinarischen Tradition der Stadt Bologna in der Region Emilia-Romagna. Dieses köstliche Gericht hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Es ist eng mit der reichen kulinarischen Kultur der Region verbunden und spiegelt die sorgfältige Auswahl hochwertiger Zutaten sowie das handwerkliche Können bei der Zubereitung wider.

Die reichhaltige Bolognese-Sauce, auch bekannt als Ragù alla Bolognese, ist das Herzstück dieser Lasagne. Sie wird langsam gekocht, um die Aromen der Zutaten zu intensivieren und eine köstliche, fleischige Sauce zu erzeugen. In Kombination mit frisch zubereiteten Nudelplatten und einer cremigen Béchamelsauce entsteht eine Schichtung von Geschmack und Textur, die Lasagne alla Bolognese zu einem unvergleichlichen Genuss macht.

Die Zubereitung von Lasagne alla Bolognese erfordert Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Es ist ein Gericht, das Familie und Freunde zusammenbringt und sie mit seinem herzhaften Geschmack und seinem nostalgischen Charme verwöhnt.

Original Lasagne Rezept aus Bologna

Lasagne alla Bolognese – das Rezept

Zutaten

Für die Bolognese-Sauce:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 200 g Pancetta, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Möhren, fein gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 250 ml trockener Rotwein
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Béchamelsauce:

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Lasagne:

  • 400 g Lasagneplatten
  • 200 g Parmesan, frisch gerieben
  • 200 g Mozzarella, in dünne Scheiben geschnitten

Zubereitung

  1. Für die Bolognese-Sauce erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Pancetta hinzu und braten Sie sie an, bis sie knusprig ist. Fügen Sie dann die Zwiebel, Möhren, Sellerie und Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich sind.
  2. Fügen Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es an, bis es braun ist und kein rohes Fleisch mehr sichtbar ist. Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und braten Sie es kurz an, um die Aromen zu intensivieren.
  3. Gießen Sie den Rotwein in den Topf und lassen Sie ihn köcheln, bis er sich um die Hälfte reduziert hat. Fügen Sie dann die passierten Tomaten und die Rinderbrühe hinzu. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Sauce köcheln, bis sie dickflüssig ist. Dies dauert in der Regel etwa 1-2 Stunden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für die Béchamelsauce schmelzen Sie die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie es um, bis es goldbraun ist. Gießen Sie langsam die Milch ein und rühren Sie dabei kontinuierlich, um Klumpen zu vermeiden. Kochen Sie die Sauce unter ständigem Rühren, bis sie eingedickt ist. Fügen Sie die Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer hinzu.
  5. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Nehmen Sie eine große Auflaufform und schichten Sie abwechselnd Bolognese-Sauce, Lasagneplatten, Béchamelsauce, Parmesan und Mozzarella, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, dass die oberste Schicht aus Béchamelsauce besteht.
  6. Backen Sie die Lasagne im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten lang, bis sie goldbraun und bubbly ist.
  7. Lassen Sie die Lasagne einige Minuten ruhen, bevor Sie sie in Stücke schneiden und servieren.

Unsere Tipps und leckeren Varianten

– Wenn Sie möchten, können Sie auch frische Lasagneplatten verwenden, die Sie selbst zubereiten oder im Lebensmittelgeschäft kaufen können.
– Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie etwas gemahlenes italienisches Wurstfleisch zur Bolognese-Sauce hinzufügen.
– Um die Lasagne zu variieren, können Sie auch andere Käsesorten wie Pecorino oder Gorgonzola verwenden.

Das original Lasagne Rezept aus Bologna ist ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche, der Familie und Freunde gleichermaßen begeistert. Genießen Sie dieses herzhafte Gericht mit einem Glas Rotwein und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Geschmack verzaubern.

Häufig gestellte Fragen zum original Lasagne Rezept aus Bologna

Kann ich Lasagne alla Bolognese im Voraus zubereiten und aufbewahren?

Ja, Lasagne alla Bolognese kann im Voraus zubereitet und gekühlt oder eingefroren werden. Lassen Sie sie nach dem Backen vollständig abkühlen, decken Sie sie luftdicht ab und stellen Sie sie dann bis zu 2 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt. Zum Aufwärmen einfach im Ofen erhitzen, bis sie durchgewärmt ist.

Kann ich die Béchamelsauce durch eine andere Sauce ersetzen?

Traditionell wird Lasagne alla Bolognese mit Béchamelsauce zubereitet, aber Sie können diese nach Ihrem Geschmack variieren. Einige Rezepte verwenden auch eine Mischung aus Béchamelsauce und Ricotta oder Mascarpone für eine cremigere Textur.

Kann ich die Lasagne ohne Fleisch zubereiten?

Wenn Sie eine vegetarische Variante bevorzugen, können Sie die Bolognese-Sauce durch eine Gemüsesauce ersetzen, die aus Zutaten wie Pilzen, Zucchini, Auberginen und Paprika besteht. Alternativ können Sie auch auf fertige vegetarische Fleischersatzprodukte zurückgreifen.

Kann ich frische Lasagneplatten verwenden

Ja, Sie können entweder frische Lasagneplatten verwenden oder getrocknete Lasagneplatten verwenden, die Sie vor dem Schichten kurz in heißem Wasser einweichen. Beachten Sie jedoch, dass die Backzeit möglicherweise angepasst werden muss, wenn Sie frische Lasagneplatten verwenden.

Welchen Wein empfehlen Sie zum Begleiten dieser Lasagne?

Eine traditionelle Empfehlung wäre ein trockener Rotwein aus der Region Emilia-Romagna, wie ein Sangiovese oder ein Lambrusco. Diese Weine ergänzen die reichen Aromen der Lasagne alla Bolognese perfekt. Wenn Sie keinen Rotwein mögen, passt auch ein leichter Weißwein oder ein trockener Rosé gut dazu.

Weitere leckere Gerichte

Pasta alla Nerano: Ein Stück Amalfiküste auf dem Teller

Fruchtige Köstlichkeit: Crostata di Frutti – Ein vielseitiger Genuss für jede Jahreszeit

Frittierte Köstlichkeit: Calamari Fritti – Ein mediterraner Klassiker zum Genießen

Käseliebhabers Traum: Pizza Quattro Formaggi – Ein Rezept zum Schmelzen

Sommerliche Verlockung: Tomatenrisotto mit Parmesan und Kräutern

Warenkorb