Dein Warenkorb ist gerade leer!

Pandoro Rezept (einfach)
Der Pandoro ist das klassische Weihnachts- und Wintergebäck der Venezianer. Rund um den Gardasee, in Trentino-Südtirol, in der venezianischen Lagune und mittlerweile auch im ganzen Rest Italiens ist der Pandoro zu Weihnachten sehr beliebt. Egal ob auf der Weihnachtstafel oder einfach so an einem kalten Wintertag – dieses Pandoro Rezept schmeckt und ist einfach zuzubereiten.
Sie können Pandoro auch einfach mit etwas Zeitaufwand selbst machen. Möchten Sie hingegen leckeren Pandoro und Panettone kaufen, so sind Sie in unserem Onlineshop genau richtig! Wir führen die wohl größte Auswahl an Panettone und Pandoro im deutschsprachigen Raum.
Zutaten
Für den Starter-Teig:
65 g starkes Mehl Typ 00
32 g Wasser
12 g frische Bierhefe
Erster Teig:
120 g starkes Mehl Typ 00
40 Gramm Zucker
1 Ei (Größe Medium)
Zweiter Teig:
270 g starkes Mehl Typ 00
180 g Butter
133 g Zucker
3 ganze Eier (Größe Medium)
2 Eigelb
20 g Honig
das Mark einer ganzen Vanilleschote
Schritt für Schritt Anleitung für das Pandoro Rezept
1) Für den Starter-Teig lösen Sie die frische Hefe in lauwarmen Wasser auf und geben Sie sie zusammen mit 65 g starken Mehl in eine Schüssel und mixen Sie die Hefe und das Mehl gut unter.
Sobald eine homogene Masse entsteht, formen Sie eine Kugel. Diese Teigkugel geben sie in die Schüssel und lassen Sie sie zugedeckt für etwa 1 Stunde ruhen.
2) Der erste Teig basiert auf den Starter-Teig. Einfach 120 g starkes Mehl, 40 g Zucker und ein gesamtes Ei zum Starter-Teig geben und 10 Minuten mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
Diesen Teig dann etwa zwei weitere Stunden ruhen lassen.
3) Der zweite Teig ergibt sich aus dem ersten Teig. Hierfür geben Sie einfach zum ersten Teig weitere 270 g starkes Mehl, 133 g Zucker, Honig, 2 Eigelb und das Vanillemark einer Vanilleschote in eine Schüssel und arbeiten es mit einem Mixer gut unter. Dann etwa 10 Minuten gut mit der Hand durchkneten.
Fügen Sie die restlichen Eier und das Eiklar zum Teig hinzu und auch die gesamte Butter. Nun kneten Sie für mindestens weitere 10 Minuten alles gut unter.
Wenn der Teig sehr elastisch wirkt, geben Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche, kneten Sie ihn zügig mit den Händen weitere 5 Minuten durch.
4) Fetten Sie die Pandoro-Form oder die Hochform mit Butter ein und streichen Sie den Teig schön verteilt in die Form.
5) Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie oder Alufolie ab und geben Sie den Pandoro in den noch ausgeschalteten, raumtemperatur-warmen Ofen. Für 4 Stunden können Sie den Teig einfach weiter gehen lassen, bis weiter anschwillt und den Rand der Form erreicht.
6) Den Pandoro dann im vorgeheizten Ofen bei 150°C Ober- und Unterhitze für 45 Minuten im Ofen backen. Wird er vorher schon braun, einfach mit Alufolie abdecken.
7) Den Pandoro, wenn er fertig ist, heraus nehmen und nach etwa einer halben Stunde die Form entfernen und vollständig abkühlen lassen. Ihn dann abdecken mit Alufolie und sobald er komplett auf Raumtemperatur abgekühlt ist mit Puderzucker bestreuen.
Ein einfaches und original Panettone Rezept gefällig?
Ein weiteres typisch italienisches Weihnachtsgebäck ist der Panettone. Hier gelangen Sie zum einfachen und schnellen original Panettone Rezept.
Pandoro und Panettone sind die italienischen Spezialitäten für die Herbst- und Weihnachtszeit. Wollen Sie hingegen den orignal italienischen Osterkuchen zur Osterzeit backen, so haben wir hier das Colomba Rezept original aus Italien für Sie zusammengestellt. Colomba kaufen können Sie auch in unserem italienischen Spezialitäten-Shop.
