100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Pasta alla Norcina serviert als Rigatoni

Pasta alla Norcina – das cremig-würzige Pastarezept aus Umbrien

Pasta alla Norcina ist ein traditionelles Gericht aus Norcia, einer kleinen Stadt in Umbrien, die bekannt ist für ihre Wurstspezialitäten und Trüffel. Diese Pasta vereint herzhafte Salsiccia (italienische Wurst), frische Sahne und aromatische Nuancen zu einem cremigen und zugleich kräftigen Geschmackserlebnis. In der originalen Version wird Pasta alla Norcina häufig mit den Nudelformaten Rigatoni oder Penne serviert – einfach, rustikal und unglaublich befriedigend. Ideal für alle, die deftige, herzhafte italienische Küche lieben.

Pasta alla Norcina mit gehobeltem Trueffel

Pasta alla Norcina – das Originalrezept

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g Pasta (z. B. Penne, Rigatoni oder Tagliatelle)
  • 300 g italienische Salsiccia (frisch, grob)
  • 200 ml Sahne
  • 1 kleine Schalotte oder Zwiebel
  • 2 EL geriebener Pecorino Romano oder Parmigiano Reggiano
  • 1–2 EL Weißwein (trocken, optional)
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: etwas schwarzer Trüffel oder Trüffelöl zum Verfeinern

Zubereitung

  1. Pasta kochen: Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Etwa 100 ml Kochwasser aufheben.
  2. Salsiccia vorbereiten: Die Salsiccia aus der Pelle drücken und grob zerkleinern.
  3. Zwiebel anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Schalotte glasig dünsten.
  4. Salsiccia anbraten: Das Wurstfleisch hinzufügen und kräftig anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen (optional) und kurz einkochen lassen.
  5. Sahnesauce zubereiten: Die Hitze reduzieren, Sahne hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Pasta unterheben: Die abgegossene Pasta mit etwas Kochwasser in die Sauce geben, gut vermengen und kurz ziehen lassen. Pecorino untermischen.
  7. Anrichten: Auf Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Käse bestreuen und nach Belieben mit Trüffel oder ein paar Tropfen Trüffelöl verfeinern.
Rigatoni alla Norcina mit Trüffel angerichtet
Rigatoni alla Norcina – es gehen auch Maccheroni als Nudelformat.

Beilagen & Tipps vom Sommelier

  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein aus Umbrien (z. B. Grechetto) oder ein leichter Rotwein wie Chianti passt hervorragend.
  • Variation: Für eine aromatischere Note etwas frischen schwarzen Trüffel darüberhobeln.
  • Vegetarische Version: Statt Salsiccia können Sie Pilze wie Steinpilze oder Champignons verwenden – so bleibt es deftig, aber fleischfrei.
Rigatonia alla Norcina edel im Restaurant serviert mit Basilikum

Weitere leckere italienische Gerichte

Saltimbocca Beilagen und Kombinationsideen

Mezze Maniche all’Amatriciana

Die besten Salate zum Grillen

Warenkorb