100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Pasta Calabrese Titelbild

Feurige Genüsse aus Kalabrien: Pasta Calabrese

Pasta Calabrese ist ein herzhaftes Gericht, das die Aromen der süditalienischen Region Kalabrien einfängt. Typischerweise gekennzeichnet durch die Verwendung von würziger ‘Nduja (eine streichfähige, scharfe Salami) und Pecorino-Käse, bietet dieses Rezept eine einfache und zugleich geschmacksintensive Mahlzeit.

Die Entstehung der Pasta Calabrese

Kalabrien, die südlichste Region Italiens, ist bekannt für ihre reiche kulinarische Tradition, die von den reifen Aromen der mediterranen Küche geprägt ist. Die Pasta Calabrese ist ein lebendiges Beispiel für die Vielfalt und den Geschmack dieser Region. Ihre Ursprünge lassen sich bis in die alten Zeiten zurückverfolgen, als die Bewohner Kalabriens einfache, aber herzhafte Gerichte aus lokalen Zutaten kochten, um ihren Hunger zu stillen und ihre Familien zu ernähren.

Das Geheimnis der Pasta Calabrese liegt in ihrer einzigartigen Kombination aus scharfen und würzigen Aromen, die das Ergebnis der Verwendung von ‘Nduja sind – einer traditionellen, streichfähigen Salami, die aus Schweinefleisch und scharfen Peperoncini hergestellt wird. Diese würzige Zutat verleiht der Pasta Calabrese ihren charakteristischen Geschmack und macht sie zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.

Die Verwendung von ‘Nduja in der Pasta Calabrese spiegelt auch die Geschichte und Traditionen Kalabriens wider. Diese Salami ist ein fester Bestandteil der kalabrischen Küche und wird seit Generationen von Familien in der Region hergestellt und genossen. Ihre tiefe Verbundenheit mit der lokalen Kultur und Identität macht sie zu einem Symbol für die kulinarische Vielfalt und Authentizität Kalabriens.

Neben der ‘Nduja enthält die Pasta Calabrese auch andere charakteristische Zutaten der Region, darunter reife Tomaten, schwarze Oliven und Pecorino-Käse. Diese Zutaten werden sorgfältig kombiniert, um ein Geschmackserlebnis zu schaffen, das die Aromen und Aromen Kalabriens perfekt einfängt.

Heute wird die Pasta Calabrese nicht nur in den Küchen Kalabriens, sondern auch in Restaurants auf der ganzen Welt geschätzt. Ihr reiches Aroma und ihre unverwechselbaren Aromen haben sie zu einem beliebten Gericht gemacht, das sowohl von Einheimischen als auch von Reisenden gleichermaßen genossen wird. Mit jedem Bissen können Sie die Geschichte, Traditionen und den Geschmack Kalabriens entdecken und erleben.

Pasta Calabrese

Pasta Calabrese – das Rezept

Zutaten

Für 4 Personen benötigen Sie:

  • 400 g Pasta (vorzugsweise Penne oder Rigatoni)
  • 200 g ‘Nduja
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g reife Tomaten, gewürfelt oder 1 Dose gehackte Tomaten
  • 100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
  • 100 g Pecorino-Käse, frisch gerieben
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Einige Basilikumblätter zur Garnierung

Zubereitung

1. Kochen Sie die Pasta in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist. Bewahren Sie beim Abgießen etwas Kochwasser auf.
2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie beides bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebel weich und transparent ist.
3. Die ‘Nduja hinzufügen und unter Rühren kochen, bis sie sich auflöst und mit den Zwiebeln vermischt.
4. Geben Sie die Tomaten und Oliven in die Pfanne. Lassen Sie die Sauce auf mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
5. Geben Sie die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne zur Sauce. Vermengen Sie alles gründlich, fügen Sie bei Bedarf etwas Kochwasser hinzu, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
6. Verteilen Sie die Pasta auf Teller und bestreuen Sie jedes Gericht großzügig mit frisch geriebenem Pecorino-Käse.
7. Garnieren Sie die Pasta mit frischen Basilikumblättern und servieren Sie sie sofort.

    Profitipp und unsere leckeren Variationen

    – Für eine vegetarische Version der Pasta Calabrese können Sie die ‘Nduja weglassen und stattdessen zusätzliche Kräuter wie Oregano und Thymian sowie ein paar Chiliflocken für die Schärfe verwenden.
    – Gegrilltes Gemüse wie Auberginen oder Paprika passt hervorragend als Zusatz zu diesem Gericht.
    – Um die Würze und den Geschmack der ‘Nduja vollständig zu entfalten, können Sie sie vor dem Hinzufügen zur Sauce leicht in der Pfanne anbraten. Dadurch werden ihre Aromen intensiviert und gleichmäßig in der gesamten Pasta verteilt.

    Genießen Sie dieses authentische süditalienische Gericht, das schnell zubereitet ist und Ihre Familie und Gäste sicher begeistern wird.

    Häufig gestellte Fragen zum Pasta Calabrese Rezept

    Wie bewahre ich Reste auf?

    Die Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie sanft in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd.

    Was ist ‘Nduja und wo finde ich sie?

    ‘Nduja ist eine würzige, streichfähige Salami aus Kalabrien, Italien. Sie ist oft in Delikatessengeschäften, gut sortierten Supermärkten oder online erhältlich.

    Kann ich die Pasta im Voraus kochen und aufbewahren?

    Ja, Sie können die Pasta im Voraus kochen, aber es wird empfohlen, sie leicht unterzukochen, da sie beim erneuten Erhitzen in der Sauce weiter garen wird. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und erwärmen Sie sie bei Bedarf.

    Kann ich die Pasta Calabrese einfrieren?

    Es wird nicht empfohlen, die Pasta Calabrese einzufrieren, da die Textur der Pasta und die Konsistenz der Sauce darunter leiden können. Es ist am besten, sie frisch zuzubereiten und innerhalb von ein oder zwei Tagen zu genießen.

    Ähnliche italienische Rezepte

    Sommerlicher Genuss: Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Mürbeteigboden

    Frittata Rezept original: Ein Eiergericht für jeden Anlass

    Parmigiana di Zucchini: Italienischer Genuss mit einer grünen Note

    Rigatoni Gorgonzola: Ein cremiges Meisterwerk der italienischen Küche

    Einfaches Rezept für italienische Käsekroketten

    Warenkorb