100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Pasta mit Brokkoli ohne Sahne Rezept

Pasta mit Brokkoli ohne Sahne

Pasta mit Brokkoli ohne Sahne (Pasta con broccoli senza panna) lässt sich auch wunderbar cremig zubereiten – ganz ohne tierische Produkte. Die Lösung: Cashewkerne. Wenn man diese einweicht und fein püriert, entsteht eine milde, sahneartige Konsistenz mit feinem, nussigem Geschmack. Zusammen mit leicht angeröstetem Brokkoli, Knoblauch, Zitrone und einem Spritzer italienischem Olivenöl ergibt sich eine samtige Sauce, die sich perfekt mit Pasta verbindet – und das ganz ohne Sahne, Butter oder Käse.

Die Technik stammt ursprünglich aus der veganen cucina naturale Italiens, einer Bewegung, die auf naturbelassene Zutaten und klassische Zubereitungsmethoden setzt – mit kreativen Alternativen. Auch in Apulien oder der Toskana findet man immer mehr Restaurants, die solche veganisierten Klassiker anbieten. Gerade in Kombination mit Fusilli oder Penne, die viel Sauce aufnehmen, entsteht ein richtiges Wohlfühlgericht.

Die Zitrone bringt Frische, die Cashewcreme Struktur und der Brokkoli gibt den gesunden, grünen Kern – ein echtes Everyday-Rezept für gesundheitsbewusste Genießer.

Das beste Rezept für Pasta mit Brokkoli ohne Sahne – cremig mit Cashew

Portionen: 4 Personen
Zubereitungsdauer: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 400 g Pasta (Fusilli, Penne oder Tagliatelle)
  • 1 großer Brokkoli (ca. 500 g)
  • 120 g Cashewkerne (ungesalzen)
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Zitrone (Saft + etwas Abrieb)
  • 5 EL Olivenöl extra vergine
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Ca. 100 ml Wasser (plus evtl. etwas Kochwasser der Pasta)
  • Optional: Hefeflocken oder geröstete Pinienkerne als Topping

Zubereitung

  1. Cashews einweichen:
    Cashewkerne mindestens 2 Stunden in Wasser einweichen (alternativ 10 Minuten in heißem Wasser).
  2. Brokkoli vorbereiten:
    In Röschen schneiden, dicke Stiele schälen und würfeln. In Salzwasser 4–5 Minuten blanchieren. Abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Pasta kochen:
    Pasta al dente kochen. Etwas Kochwasser (ca. 100 ml) aufbewahren.
  4. Cashewcreme herstellen:
    Cashews abgießen und mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer, Olivenöl und ca. 100 ml Wasser zu einer feinen Creme pürieren. Ggf. etwas mehr Wasser für cremigere Konsistenz hinzufügen.
  5. Aromabasis ansetzen:
    In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Knoblauch fein hacken und kurz anbraten. Brokkoli dazugeben und 3–4 Minuten anrösten.
  6. Alles vereinen:
    Pasta und Cashewcreme zum Brokkoli geben, gut vermengen. Mit etwas Kochwasser cremig rühren. Abschmecken und sofort servieren.
Pasta mit Brokkoli ohne Sahne mit Penne zubereitet

Serviervarianten und Kombinationsmöglichkeiten

Frische Toppings

  • Hefeflocken als Parmesan-Ersatz
  • Frische Petersilie oder Basilikum
  • Gehackte geröstete Cashews oder Pinienkerne

Beilagen-Ideen

  • Bunter Blattsalat mit Zitrusdressing
  • Tomatensalat mit Balsamico
  • Gegrilltes Gemüse

Brotbeilagen

  • Vollkorn-Ciabatta
  • Knoblauchbrot mit Olivenöl
  • Dinkelbrötchen mit Rucola-Aufstrich

Die perfekte Weinbegleitung zu cremiger Pasta mit Brokkoli ohne Sahne

Ein cremiges, veganes Pastagericht braucht frische italienische Weißweine mit Mineralität und Struktur – aber ohne zu viel Holz oder Butter. Hier unsere Weinempfehlungen:

  • Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC – Elegant, mit feiner Säure
  • Grillo Sicilia DOC – Aromatisch, leicht nussig
  • Pecorino Terre di Chieti IGT – Trocken, mit Kräuternoten
  • Cortese Piemonte DOC – Frisch und zitronig

Häufig gestellte Fragen zu Pasta mit Brokkoli ohne Sahne

Wie wird Pasta mit Brokkoli ohne Sahne cremig?

Pasta mit Brokkoli wird cremig, indem man pürierte Cashewkerne mit Wasser und etwas Zitronensaft verwendet – so entsteht eine vegane Sahnealternative.

Kann ich das Rezept auch mit TK-Brokkoli machen?

Ja, TK-Brokkoli funktioniert gut. Er sollte jedoch nicht zu weich gekocht werden, damit er nicht zerfällt.

Was mache ich, wenn die Cashewcreme zu dick ist?

Wenn die Cashewcreme zu dick ist, einfach mit etwas Pastawasser oder Zitronensaft verdünnen und erneut durchmixen.

Wie lange hält die Cashew-Brokkoli-Pasta im Kühlschrank?

Im Kühlschrank ist sie gut 2 Tage haltbar. Beim Aufwärmen eventuell etwas Wasser oder Öl zugeben, um die Cremigkeit zu erhalten.

Weitere klassisch italienische Gerichte entdecken

Tagliatelle Alfredo

Pasta mit Lachs

Lasagne alla Norma

Lachs Linguine con Salmone

Pasta mit Grünkohl und Feta

Warenkorb