Dein Warenkorb ist gerade leer!
Pasta mit Grünkohl und Feta (unser Lieblingsrezept)
Pasta mit Grünkohl und Feta ist ein überraschend harmonisches Gericht, das traditionelle italienische Kochkunst mit modernen Zutatenideen kombiniert. Während Grünkohl (cavolo riccio) in Italien seltener als im Norden Europas verwendet wird, erlebt er gerade in der mediterranen Fusion-Küche eine Renaissance – besonders in vegetarischen Pasta-Gerichten. Sein kräftiges Aroma harmoniert perfekt mit dem cremig-salzigen Feta-Käse und sorgt für ein herzhaftes Geschmackserlebnis.
In Italien wird Grünkohl vor allem in der Toskana geschätzt, wo er als cavolo nero (genauer: Schwarzkohl oder Palmkohl) unter dem Namen „cavolo nero di Toscana“ bekannt ist – zum Beispiel in der berühmten ribollita. Für dieses Rezept setzen wir jedoch auf klassischen, gelockten Grünkohl, der auch im deutschsprachigen Raum gut verfügbar ist und sich ideal für die Pfanne eignet.
Mediterrane Interpretation eines Winterklassikers
Wir haben in Apulien erstmals eine Pasta mit sautiertem Grünkohl, Knoblauch und scharfem peperoncino probiert. Die pikante Note und der Biss des Gemüses haben uns überzeugt – besonders in Kombination mit einem gereiften Feta aus Schafmilch. Diese Version lässt sich einfach zubereiten, wirkt leicht und würzig, und bietet dabei dennoch eine schöne Tiefe. Durch das scharfe Anbraten in Olivenöl karamellisiert der Grünkohl leicht und bekommt ein nussiges Aroma. Zusammen mit der Pasta entsteht ein Gericht, das sowohl alltagstauglich als auch elegant ist.
Viele moderne Trattorien im Norden Italiens servieren mittlerweile ähnliche Gerichte mit regionalem Grünkohl, Pecorino oder Ricotta salata. Wir bleiben bei Feta, weil er die ideale Balance zwischen Frische und Würze bietet – und das Gericht vegetarisch bleibt, ohne Kompromisse beim Geschmack.
Das beste Rezept für Pasta mit Grünkohl und Feta
Zutaten
- 400 g Pasta (z. B. Orecchiette, Fusilli oder Tagliatelle) – wir empfehlen Pasta Gentile dafür
- 250 g frischer Grünkohl (ohne Strunk, grob gehackt)
- 150 g Feta (am besten aus Schafmilch)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine rote Chilischote oder ½ TL getrocknete Chiliflocken
- 1 Bio-Zitrone (Saft + etwas Abrieb)
- 4 EL italienisches Olivenöl nativ extra
- Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Optional: geröstete Pinienkerne oder Walnüsse (für das Topping)
Zubereitung
- Grünkohl vorbereiten:
Den Grünkohl gründlich waschen, dicke Stiele entfernen und grob hacken. In kochendem Salzwasser 3–4 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. - Pasta kochen:
Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Etwas Kochwasser (ca. 100 ml) auffangen und beiseitestellen. - Aromabasis herstellen:
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Knoblauch fein hacken und zusammen mit der gehackten Chili im Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis es duftet. - Grünkohl sautieren:
Den blanchierten Grünkohl dazugeben und 4–5 Minuten unter Rühren braten, bis er leicht gebräunt ist. Mit etwas Zitronensaft und Zitronenschale abschmecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. - Pasta unterheben:
Die abgetropfte Pasta in die Pfanne geben. Etwas vom Kochwasser hinzufügen, gut vermengen und 1 Minute ziehen lassen, bis alles schön sämig ist. - Feta einarbeiten:
Feta grob zerbröseln und unter die warme Pasta heben – nicht vollständig schmelzen lassen, sondern stückig genießen. - Anrichten und servieren:
Auf Teller verteilen, nach Wunsch mit gerösteten Nüssen bestreuen und sofort servieren.
Serviervarianten und Kombinationsmöglichkeiten
Frischer Begleitsalat
- Rucola mit Orangenfilets und Aceto Balsamico
- Feldsalat mit Apfelspalten und Walnussöl
- Bittere Radicchio-Blätter mit Granatapfelkernen
Brot und Antipasti
- Geröstetes Ciabatta mit Knoblauchöl
- Bruschetta mit Tomaten und Kräutern
- Oliven-Tapenade mit hausgemachtem Weißbrot
Weitere Käseoptionen (falls kein Feta verfügbar)
- Ricotta salata (weniger salzig, dafür feiner)
- Gereifter Pecorino
- Ziegenfrischkäse als mildere Alternative
Die perfekte Weinbegleitung zu Pasta mit Grünkohl und Feta
Ein kräftiges Gemüsegericht wie Pasta mit Grünkohl und Feta verlangt nach einem Wein, der Frische, Fruchtigkeit und eine leichte Würze vereint. Unsere Empfehlung:
- Vermentino di Sardegna DOC – Frisch, salzig, mit kräutriger Note
- Falanghina del Sannio DOC – Zitrusfrucht und Mineralität
- Lugana DOCG Wein – Cremig und leicht nussig, ideale Struktur
- Greco di Tufo DOCG – Komplexer Weißwein mit floraler Tiefe
Häufig gestellte Fragen zu Pasta mit Grünkohl und Feta
Wie lange hält sich Pasta mit Grünkohl und Feta im Kühlschrank?
Pasta mit Grünkohl und Feta hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Tage. Am besten schmeckt sie jedoch frisch zubereitet.
Kann ich tiefgekühlten Grünkohl verwenden?
Ja, Sie können auch TK-Grünkohl nutzen. Achten Sie darauf, ihn gut abzutropfen und nicht zu wässerig in die Pfanne zu geben.
Welcher Pastatyp eignet sich am besten für dieses Rezept?
Für Pasta mit Grünkohl und Feta empfehlen wir kurze, strukturierte Sorten wie Fusilli oder Orecchiette, die die Sauce gut aufnehmen.
Ist Feta wirklich italienisch?
Feta ist traditionell griechisch. In Italien nutzt man oft Pecorino oder Ricotta salata. Für dieses Rezept bringt Feta jedoch den idealen Kontrast zum Grünkohl – und ist auch hierzulande gut erhältlich.