Dein Warenkorb ist gerade leer!

Pasta Sauce aus Ofengemüse – aromatische italienische Vielfalt
Die Pasta Sauce aus Ofengemüse ist eine moderne Interpretation der klassischen italienischen Gemüse-Saucen, bekannt unter Namen wie Sugo di Verdure al Forno oder einfach „Ofengemüse-Pasta-Sauce“. Schon in der traditionellen Küche Italiens wird Gemüse nicht nur gekocht, sondern oft im Ofen langsam geröstet, um intensive Aromen zu entwickeln. Dieses Verfahren findet man besonders in Mittel- und Süditalien, in Regionen wie Kampanien, Apulien oder der Toskana, wo sonnengereiftes Gemüse die Basis vieler Gerichte bildet.
Vielseitigkeit und Aromen der Ofengemüse-Sauce
Die Sauce überzeugt durch ihre Vielseitigkeit: Paprika, Zucchini, Auberginen, Tomaten und Knoblauch bilden die aromatische Grundlage. Das Rösten im Ofen intensiviert die Süße des Gemüses und reduziert überschüssige Flüssigkeit, wodurch eine konzentrierte, vollmundige Sauce entsteht. Abgerundet wird sie klassisch mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian, nativem Olivenöl und optional einem Hauch Chili für die leichte Schärfe, die viele italienische Familien lieben.
Regionale Varianten & Anwendungsmöglichkeiten
Regionale Unterschiede zeigen sich in der Wahl des Gemüses und der Kräuter. In der Toskana werden oft Kräuter der Provence hinzugefügt, während in Kampanien sonnengereifte Tomaten dominieren. Manchmal ergänzt man die Sauce mit gebratenen Pilzen oder Oliven, was der Sauce einen mediterranen Charakter verleiht. Auch die Konsistenz kann variieren: Manche bevorzugen eine stückige Version, andere eine fein pürierte Creme.
Die Sauce ist nicht nur für klassische Pasta geeignet. Sie passt hervorragend zu Gnocchi, als Füllung für Lasagne oder als aromatische Basis für gebackenes Gemüseaufläufe. Für die vegane Küche ist sie ein idealer, vollwertiger Saucenersatz, der durch das Rösten des Gemüses Tiefe und Komplexität gewinnt.
Die Zubereitung ist einfach, erfordert aber die Beachtung kleiner Tricks: das richtige Rösten bei 200–220 °C, das Würzen in mehreren Schritten und das schonende Pürieren sorgen für das perfekte Geschmacksergebnis. Wer frische, saisonale Zutaten nutzt, kann sich der vollen Intensität der Aromen sicher sein.

Das Originalrezept für Pasta Sauce aus Ofengemüse
Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten
2 rote Paprika
1 Zucchini
1 Aubergine
4 reife Tomaten
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen
1 TL getrockneter Thymian
1 TL getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: ½ TL Chiliflocken
Frisches Basilikum zum Servieren
Zubereitung
1. Backofen vorheizen:
Auf 200 °C Ober-/Unterhitze.
2. Gemüse vorbereiten:
Paprika entkernen, Zucchini und Aubergine in Würfel schneiden, Tomaten halbieren, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
3. Gemüse rösten:
Paprika, Zucchini, Aubergine, Tomaten, Zwiebel und Knoblauch auf einem Backblech verteilen, Olivenöl, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer und optional Chili darüber geben. Alles gut vermischen.
4. Rösten:
ca. 30–35 Minuten im Ofen, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist. Zwischendurch einmal wenden.
5. Pürieren:
Das geröstete Gemüse in einen Mixer geben und zu einer cremigen Sauce pürieren. Bei Bedarf mit etwas Olivenöl oder Nudelwasser verdünnen.
6. Abschmecken:
Mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum abschmecken.

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps
Pasta-Varianten
- Spaghetti
- Penne rigate
- Tagliatelle
Weitere Optionen
- Gnocchi mit Ofengemüse-Sauce
- Gefüllte Cannelloni
- Überbackenes Gemüse mit Sauce
Garnitur
- Frisches Basilikum oder Oregano
- Geröstete Pinienkerne für extra Crunch
- Ein Spritzer Olivenöl vor dem Servieren
Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen
Die fruchtigen, leicht süßlichen Noten der Ofengemüse-Sauce passen zu leichten Rotweinen oder fruchtigen Weißweinen.
- Vermentino (Weißwein) – frisch und aromatisch
- Chianti (Rotwein) – leicht tanninhaltig, harmoniert mit Tomaten
- Montepulciano d’Abruzzo (Rotwein) – rund und ausgewogen
- Soave (Weißwein) – leicht und mit feiner Säure
