Dein Warenkorb ist gerade leer!
Penne ai Quattro Formaggi (original italienisches Rezept)
Penne Quattro Formaggi oder Penne ai 4 Formaggi ist einer der großen Klassiker der italienischen Küche schlechthin. Tatsächlich ist es ähnlich zum allseits extrem beliebten Gericht Pasta Cacio e Pepe, das sehr gerne auf den Karten römischer Restaurants zu finden ist.
Entdecken Sie zusammen mit uns, wie man das beste Penne ai Quattro Formaggi Rezept im Ruckzuck zubereiten kann und damit schnell und einfach viel Genuss alla Bella Vita Italiana zuhause zubereiten kann!
Was Sie bei Penne ai 4 Formaggi beachten müssen
Penne ai Quattro Formaggi verspricht ein geschmacksintensives Erlebnis, das die Herzen von Käseliebhabern höher schlagen lässt. Dieses Gericht, dessen Name übersetzt “Penne mit vier Käsesorten” bedeutet, ist ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung verschiedener Aromen und Texturen durch Käse. Doch nicht alle Käsesorten eignen sich gleich gut für dieses cremige, reichhaltige Pasta-Gericht. Die Auswahl der perfekten Käsesorten ist entscheidend, um ein ausgewogenes und tiefgründiges Geschmacksprofil zu erreichen.
Die besten Käsesorten für Penne Quattro Formaggi wie beim Italiener
Gorgonzola spielt oft die Hauptrolle in dieser vierfachen Käsebesetzung. Sein markantes, leicht pikantes Aroma bringt Tiefe und Charakter in das Gericht, während seine cremige Beschaffenheit für eine samtige Textur sorgt. Als Blauschimmelkäse ist Gorgonzola unverwechselbar und sorgt für eine exquisite Geschmackskomponente.
Parmesan, oder genauer Parmigiano Reggiano, bringt eine leicht nussige Note und eine wunderbare Salzigkeit mit, die das Gericht erdet. Seine krümelige Textur und der reichhaltige Geschmack komplementieren die Cremigkeit der Sauce, ohne dabei aufdringlich zu sein.
Fontina, ein Käse aus dem Aostatal, ist bekannt für sein schmelzendes Verhalten und seinen leicht süßlichen Geschmack. Fontina fügt der Käsesauce eine wunderbare Schmelzigkeit und eine subtile Tiefe hinzu, ohne die anderen Käsesorten zu überwältigen.
Mozzarella schließlich sorgt mit seiner Milde und Feuchtigkeit für eine ausgezeichnete Basis. Er verbindet die anderen Käsesorten, ohne deren Aromen zu dominieren, und trägt zu einer geschmeidigen Textur bei.
Penne Quattro Formaggi – das Rezept
Zutaten
Für 4 Personen:
- 400g Penne (wir empfehlen die Faella Pasta dafür)
- 100g Gorgonzola, zerkrümelt
- 100g Parmesan, frisch gerieben
- 100g Fontina, in kleine Würfel geschnitten
- 100g Mozzarella, zerrissen
- 250ml Sahne
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl nativ extra
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
- Frische Petersilie, zum Garnieren
Zubereitung
- Die Penne nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen und den Knoblauch darin leicht anbraten.
- Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen. Gorgonzola, Parmesan, Fontina und Mozzarella unter Rühren hinzugeben, bis der Käse geschmolzen und die Sauce cremig ist.
- Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
- Die gekochten Penne in die Pfanne geben und alles gut vermischen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Unsere Variationstipps und Veredelungsideen
- Für eine leichtere Version kann ein Teil der Sahne durch Milch ersetzt werden.
- Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse bieten einen angenehmen Crunch und eine nussige Note.
- Ein Hauch von Weißwein in der Sauce kann für zusätzliche Tiefe sorgen.
Unsere Weinempfehlung für Penne ai Quattro Formaggi
Für ein ideales Pairing mit Penne ai Quattro Formaggi empfehlen wir einen vollmundigen Chardonnay Wein. Dieser Weißwein, bekannt für seine reichhaltigen Aromen von Vanille, Butter und tropischen Früchten, ergänzt perfekt die cremige und käseintensive Sauce der Pasta. Ein Chardonnay mit Eichenholzreifung bringt zusätzliche Komplexität und Struktur, die die Geschmackstiefe der vier Käsesorten hervorhebt. Servieren Sie diesen Wein leicht gekühlt, um seine Vielschichtigkeit zu betonen und ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen, das die kulinarische Freude an diesem klassischen italienischen Pasta-Gericht bereichert.
Häufig gestellte Fragen zu Penne ai Quattro Formaggi
Welche Pasta eignet sich neben Penne noch für Quattro Formaggi?
Fusilli, Rigatoni oder sogar Spaghetti sind hervorragende Alternativen, da sie die Sauce gut aufnehmen.
Kann ich das Gericht auch laktosefrei zubereiten?
Ja, durch die Verwendung von laktosefreien Käsealternativen und Sahne kann das Gericht laktosefrei zubereitet werden.
Wie lagere ich Reste von Penne Quattro Formaggi am besten?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Vor dem Verzehr leicht erwärmen, eventuell mit etwas Wasser oder Milch, um die Sauce wieder cremig zu machen. Genieße die raffinierte Kombination dieser Käsesorten, die Penne Quattro Formaggi zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis machen.