100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Penne alla Norma Titelbild

Penne alla Norma Rezept (schnell & einfach)

Die italienische Küche ist weltweit für ihre köstlichen Gerichte bekannt, und Penne alla Norma ist definitiv ein Highlight. Dieses leckere süditalienische Gericht hat alles, um eine mediterrane Geschmacksexplosion zu bieten. Lassen Sie uns Ihnen das original Penne alla Norma Rezept präsentieren, das einfach zuzubereiten ist und Ihren Gaumen verwöhnen wird.

Übrigens können Sie auch anstatt Penne die Nudelformate Paccheri oder Rigatoni verwenden. Sizilianer machen gerne grobe, große Auberginen-Stücke mit ganzen Basilikumblättern und großen Tomatenwürfeln zu großformatiger Pasta wie eben Paccheri. Das Rezept heißt dann Paccheri alla Norma.

Die Geschichte von Penne alla Norma

Bevor wir in die Details des Rezepts eintauchen, werfen wir kurz einen Blick auf die Geschichte von Penne alla Norma. Dieses Gericht hat seinen Ursprung in Sizilien und ist nach der berühmten Oper “Norma” des sizilianischen Komponisten Vincenzo Bellini benannt. Es wurde erstmals in den 1830er Jahren zubereitet und hat seitdem die Herzen von Pasta-Liebhabern erobert.

Mittlerweile ist Pasta alla Norma, egal mit welchen Nudelformaten, das inoffizielle Nationalgericht von Sizilien und gilt als eines der beliebtesten süditalienischen Gerichte überhaupt! Nun aber zum Rezept, los geht’s!

Penne alla Norma: das Rezept

Zutaten für Penne alla Norma

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Zutaten bereit haben. Hier ist, was Sie brauchen werden:

  • 300 g Penne Pasta (wir empfehlen die Martelli Pasta oder die leckeren Penne von Pastificio Faella)
  • 2 Auberginen
  • 4 reife Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • 100 g Ricotta Salata Käse
  • Frisches Basilikum
  • Olivenöl (wir empfehlen das sizilianische Zahara Olivenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zubereitungsschritte

Schritt 1: Die Auberginen vorbereiten

  • Die Auberginen in Scheiben schneiden und leicht salzen. Dies hilft, die Bitterstoffe zu reduzieren. Lassen Sie sie etwa 30 Minuten ruhen und spülen Sie sie dann ab.

Schritt 2: Die Tomatensauce zubereiten

  • Die Tomaten in kochendem Wasser blanchieren, dann enthäuten und in Würfel schneiden.
  • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Chiliflocken (wenn Sie es würziger mögen) hinzufügen und kurz anbraten.
  • Die Tomatenwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Oregano hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3: Die Auberginen braten

  • Die vorbereiteten Auberginenscheiben in einer Pfanne in heißem Olivenöl goldbraun braten. Auf einem Papiertuch abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Schritt 4: Die Penne kochen

  • Die Penne nach den Anweisungen auf der Verpackung kochen, bis sie al dente sind. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 5: Alles zusammenfügen

  • Die Penne zur Tomatensauce geben und gut vermengen.
  • Die gebratenen Auberginen hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  • Mit frischem Basilikum garnieren und mit Ricotta Salata Käse bestreuen.

Tipps und Variationen

Hier haben wir Ihnen einige weitere Tipps und Variationen zusammengetragen, damit das original Penne alla Norma Rezept nochmals verfeinert werden kann:

  • Statt Penne können Sie auch andere Pasta Ihrer Wahl verwenden, wie zum Beispiel Spaghetti, Maccheroni oder Rigatoni.
  • Für eine vegane Version dieses Rezepts können Sie den Ricotta Käse durch veganen Käse ersetzen.
  • Experimentieren Sie mit den Gewürzen und passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an. Wir empfehlen auch Rosmarin hinzuzufügen oder etwas Thymian oder Lavendel, was eine würzigere Note hinzufügt und dem Ganzen nochmals etwas mehr Volumen verleiht.
  • Sie können auch leckere Taggiasca-Oliven (Olive Taggiasche) hinzufügen, die eine wunderbar bitter-würzigere Noten rein bringen. Für uns eine der besten Zusatzzutaten!

Fazit

Penne alla Norma ist ein einfaches und dennoch köstliches Gericht, das die wunderbar frisch-mediterranen Aromen Italiens auf Ihren Teller bringt. Mit frischen Zutaten und etwas Liebe in der Zubereitung können Sie dieses Gericht problemlos zu Hause nachkochen und Ihre Familie und Freunde beeindrucken.

Häufig gestellte Fragen Penne alla Norma

Woher stammt der Name “Penne alla Norma”?

Der Name stammt von der Oper “Norma” des sizilianischen Komponisten Vincenzo Bellini. Es wird vermutet, dass das Gericht erstmals in den 1830er Jahren von einem sizilianischen Koch zubereitet wurde, der von der Oper inspiriert wurde.

Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können dieses Rezept nach Belieben anpassen. Einige Variationen verwenden zum Beispiel Zucchini oder Paprika anstelle von Auberginen.

Welcher Käse eignet sich als Ersatz für Ricotta Salata?

Wenn Sie keinen Ricotta finden können, können Sie Pecorino Romano oder Parmesan als Ersatz verwenden. Sie verleihen dem Gericht einen ähnlichen salzigen Geschmack.

Ist Penne alla Norma ein veganes Gericht?

Ja, Penne alla Norma kann leicht in eine vegane Version umgewandelt werden, indem Sie den Ricotta Käse durch eine vegane Option ersetzen.

Gibt es regionale Variationen von Penne alla Norma?

Ja, in verschiedenen Regionen Italiens gibt es leichte Variationen dieses Gerichts. Zum Beispiel kann die Tomatensauce in einigen Regionen mehr Knoblauch enthalten, während in anderen, Basilikum in Hülle und Fülle verwendet wird.

Entdecken Sie auch unsere anderen leckeren Rezepte:

Pasta mit Salsiccia
Pasta mit Trüffel Sahnesauce
Quattro Formaggi Pasta
Spinat Ricotta Ravioli Rezept
Penne Amatriciana

Fotos von Pixabay.

Warenkorb