100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Penne Amatriciana Titelbild

Leckeres Penne Amatriciana Rezept (schnell & einfach)

Ein großer Klassiker in der italienischen Küche ist definitiv dieses Gericht hier. Penne Amatriciana ist ein italienisches Pastagericht, dass sich durch seine würzige Tomatensoße und den herzhaften Speckgeschmack auszeichnet. Nahe Rom, in der Provinz Rieti (Latium) im kleinen Städtchen Amatrice liegt die Wiege dieses Nudelgerichts. Und danach ist es auch benannt. Penne aus Amatrice sozusagen oder Penne nach Art von Amatrice.

Wer nach Rom reist, der findet es auf fast jeder Speisekarte – ein wahrer italienischer Pasta-Klassiker also!

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie dieses leckere Gericht zu Hause zubereiten können, damit zwischen Ihren vier Wänden mediterrane Dolce Vita aufkommt, sind Sie hier genau richtig!

So, nun aber zum Rezept: Damit auch bei Ihnen zuhause eine leckere Pasta all’Amatriciana gelingt, haben wir Ihnen Schritt für Schritt aufgelistet, wie Sie ein leckeres und originales Penne Amatriciana Rezept zubereiten können. Eins, das wie direkt in Amatrice schmeckt und das Ihre Geschmacksnerven verzaubern wird. Also los geht’s!

Das Rezept

Die Zutaten

Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle benötigten Zutaten zur Hand haben. Hier ist eine Liste der Dinge, die Sie benötigen:

Für das Penne Amatriciana Rezept benötigen Sie

  • 300 g Penne Pasta
  • 150 g Guanciale oder Pancetta (Bauchspeck), gewürfelt
  • 1 Dose Tomaten (400 g), gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter roter Pfefferflocken
  • 1/2 Tasse Pecorino Romano Käse, gerieben
  • italienisches Olivenöl (wir empfehlen das römische Quattrociocchi Olivenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die Wahl der Zutaten 

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack dieses Gerichts. Wenn möglich, verwenden Sie hochwertigen Guanciale oder Pancetta und frischen Pecorino Romano Käse, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die Zubereitung 

Nun, da Sie alle Zutaten bereit haben, können wir mit der Zubereitung beginnen. Hier sind die Schritte, um Penne Amatriciana zuzubereiten:

Schritt 1: Pasta kochen 

  • Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen.
  • Fügen Sie die Penne Pasta hinzu und kochen Sie sie al dente gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
  • Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 2: Guanciale anbraten 

  • Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze.
  • Geben Sie die gewürfelten Guanciale oder Pancetta in die Pfanne und braten Sie sie knusprig an.

Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten

  • In derselben Pfanne, in der Sie das Guanciale gebraten haben, die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 4: Tomatensauce zubereiten 

  • Fügen Sie die gewürfelten Tomaten zur Pfanne hinzu.
  • Streuen Sie die getrockneten roten Pfefferflocken darüber.
  • Lassen Sie die Soße etwa 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.

Schritt 5: Pasta mit Soße vermengen 

  • Geben Sie die gekochte Penne Pasta zur Tomatensauce hinzu.
  • Gut vermengen und weitere 2 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6: Servieren und garnieren 

  • Verteilen Sie das Penne Amatriciana auf Teller.
  • Mit geriebenem Pecorino Romano Käse und frischer Petersilie garnieren.
  • Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.

Tipps und Tricks

Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, das perfekte Penne Amatriciana zuzubereiten:

  • Verwenden Sie Pasta von guter Qualität, um das authentische Geschmackserlebnis zu genießen.
  • Wenn Sie es gerne scharf mögen, können Sie mehr rote Pfefferflocken hinzufügen. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.
  • Wenn Sie keinen Pecorino Romano Käse finden können, ist Parmesan eine akzeptable Alternative.

Fazit

Die Zubereitung von Penne Amatriciana kann zwar etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber der Geschmack dieses klassischen italienischen Gerichts ist es definitiv wert. Mit hochwertigen Zutaten und etwas Übung werden Sie bald ein Meister dieses Rezepts sein. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Penne Amatriciana und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit Ihrem kulinarischen Können.

Häufig gestellte Fragen Penne Amatriciana Rezept

Kann ich Speck anstelle von Guanciale verwenden? 

Ja, Sie können Speck als Ersatz für Guanciale verwenden, aber beachten Sie, dass der Geschmack leicht variieren kann.

Wie kann ich die Schärfe anpassen? 

Sie können die Schärfe des Gerichts anpassen, indem Sie mehr oder weniger rote Pfefferflocken verwenden.

Gibt es eine vegetarische Version von Penne Amatriciana?

Ja, Sie können die Fleischkomponente durch geröstete Paprika oder Pilze ersetzen, um eine vegetarische Variante zuzubereiten.

Kann ich Penne Amatriciana im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Gericht vorbereiten und später aufwärmen, aber es schmeckt am besten frisch zubereitet.

Welche Beilagen passen gut zu Penne Amatriciana?

Penne Amatriciana passt gut zu einem einfachen grünen Salat und knusprigem Brot.

Entdecken Sie auch unsere anderen leckeren Rezepte:

Pasta mit Salsiccia
Pasta mit Trüffel Sahnesauce
Quattro Formaggi Pasta
Spinat Ricotta Ravioli Rezept
Maccheroni Pesto Genovese

Fotos von Pixabay.

Warenkorb