100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Pici all'aglione Titelbild

Authentisches Rezept: Pici all’aglione – Rustikaler Genuss aus der Toskana

Pici all’aglione ist ein traditionelles toskanisches Gericht, das die Aromen von Knoblauch und Tomaten in einer einfachen, aber köstlichen Sauce vereint. Hier ist ein Rezept, um dieses beliebte Gericht zu Hause nachzukochen.

Die Zubereitung dieses Gerichts beginnt mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Zutaten: reife Tomaten, aromatischer Knoblauch und robuste Pici-Nudeln. Die Pici-Nudeln, handgerollt und von herzhafter Textur, sind charakteristisch für die toskanische Küche und bilden die perfekte Grundlage für die reichhaltige Aglione-Sauce.

Die Geschichte von Pici all’aglione

Pici all’aglione ist ein einfaches und dennoch köstliches Gericht, das seinen Ursprung in der toskanischen Küche hat. Die Hauptzutaten, Pici-Nudeln und Aglione (eine Sorte von großen, milden Knoblauchzehen), sind charakteristisch für die Region und spiegeln die rustikale Einfachheit der toskanischen Kochtradition wider.

Die Herstellung von Pici-Nudeln ist eine Kunst für sich, bei der der Teig von Hand gerollt wird, um lange, dicke Nudeln zu formen. Diese robusten Nudeln sind perfekt geeignet, um die reichhaltige Aglione-Sauce aufzunehmen, die aus frischen Tomaten, viel Knoblauch, Olivenöl und Kräutern zubereitet wird.

Pici all’aglione wird oft als “comfort food” bezeichnet und ist ein beliebtes Gericht in den ländlichen Gebieten der Toskana, wo es oft bei festlichen Anlässen und Familienfeiern serviert wird. Sein unverwechselbarer Geschmack und seine rustikale Eleganz machen es zu einem zeitlosen Klassiker, der die Essenz der toskanischen Küche einfängt.

Pici all'aglione

Pici all’aglione – das Rezept

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 400 g Pici-Nudeln (ersatzweise können auch Spaghetti verwendet werden)
  • 8 große Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 800 g reife Tomaten, grob gehackt
  • 100 ml Olivenöl extra vergine
  • Eine Prise getrocknete Chiliflocken (optional)
  • Einige frische Basilikumblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Zubereitung

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn einige Minuten lang an, bis er duftet, aber nicht braun wird.
  2. Geben Sie die grob gehackten Tomaten in die Pfanne und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie zu einer dickflüssigen Sauce eingedickt sind. Dies dauert in der Regel etwa 20-30 Minuten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  3. In der Zwischenzeit kochen Sie die Pici-Nudeln in einem großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser al dente. Abgießen und beiseite stellen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren.
  4. Sobald die Tomatensauce eingedickt ist, fügen Sie die Chiliflocken (falls verwendet), frische Basilikumblätter sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Mischen Sie die Sauce gut.
  5. Geben Sie die gekochten Pici-Nudeln direkt in die Pfanne mit der Tomatensauce und mischen Sie alles gut durch. Fügen Sie bei Bedarf etwas Kochwasser hinzu, um die Sauce zu verdünnen und die Nudeln zu beschichten.
  6. Servieren Sie die Pici all’aglione auf Tellern, garnieren Sie sie mit frisch geriebenem Parmesan und genießen Sie sie sofort.

Unsere kreativen Varianten

– Für zusätzlichen Geschmack können Sie einige schwarze Oliven oder Kapern zur Tomatensauce geben.
– Traditionell wird Pici all’aglione ohne Fleisch zubereitet, aber Sie können auch etwas Pancetta oder Speck hinzufügen, um eine reichhaltigere Sauce zu erhalten.
– Verwenden Sie frische, reife Tomaten für die beste Geschmacksqualität der Sauce.

Pici all’aglione ist ein wunderbares Beispiel für die rustikale Einfachheit der toskanischen Küche. Genießen Sie dieses köstliche Gericht mit einem Glas Rotwein und lassen Sie sich von seinem unverwechselbaren Geschmack und seiner Wärme verzaubern. Buon appetito!

Häufig gestellte Fragen zu Pici all’aglione

Kann ich Pici-Nudeln durch andere Nudelsorten ersetzen?

Ja, obwohl Pici-Nudeln traditionell für dieses Gericht verwendet werden, können Sie auch andere dicke Nudelsorten wie Spaghetti, Linguine oder Tagliatelle verwenden. Achten Sie darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.

Kann ich frische Tomaten durch Dosentomaten ersetzen?

Ja, wenn frische Tomaten nicht verfügbar sind, können Sie auch Dosentomaten verwenden. Verwenden Sie etwa 800 g gehackte Dosentomaten anstelle von frischen Tomaten. Beachten Sie jedoch, dass frische Tomaten einen intensiveren Geschmack haben können.

Kann ich die Aglione-Sauce im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Aglione-Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich gut für 2-3 Tage. Vor dem Servieren erhitzen Sie die Sauce einfach in einer Pfanne und mischen Sie sie mit den gekochten Nudeln.

Kann ich die Aglione-Sauce weniger knoblauchig machen?

Ja, wenn Sie den Knoblauchgeschmack mildern möchten, können Sie die Menge an Knoblauch reduzieren oder einige der Knoblauchzehen ganz herausnehmen, bevor Sie die Sauce servieren. Alternativ können Sie auch milderen Knoblauch verwenden, wie z.B. Knoblauch mit großem Kopf.

Kann ich die Aglione-Sauce vegan zubereiten?

Ja, Sie können die Aglione-Sauce vegan zubereiten, indem Sie das Olivenöl verwenden und den Parmesan zum Servieren weglassen oder durch veganen Parmesan ersetzen. Achten Sie darauf, die Nudeln in Salzwasser zu kochen und den Geschmack der Sauce entsprechend anzupassen.

Ähnliche leckere Gerichte

Cime di Rapa Orecchiette: Ein Geschmack von Apulien’s Rustikaler Köstlichkeit

Authentisches Rezept: Original Lasagne Rezept aus Bologna

Pasta alla Nerano: Ein Stück Amalfiküste auf dem Teller

Fruchtige Köstlichkeit: Crostata di Frutti – Ein vielseitiger Genuss für jede Jahreszeit

Frittierte Köstlichkeit: Calamari Fritti – Ein mediterraner Klassiker zum Genießen

Warenkorb