100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Schupfnudeln mit Mohnbutter und Preiselbeermarmelade

Rezept: Schupfnudeln mit Mohnbutter und Preiselbeermarmelade

Schupfnudeln mit Mohnbutter und Preiselbeermarmelade sind eine beliebte Südtiroler Süßspeise, die als Hauptmahlzeit meistens zum Mittagessen verzehrt wird.

Der süße Teig, gepaart mit nussig-cremiger Mohnbutter und fruchtiger Preiselbeermarmelade schmeckt einfach himmlisch…

Rezept: Schupfnudeln mit Mohnbutter und Preiselbeermarmelade

Für 2 Personen

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

Zutaten:

  • 30g Butter
  • 1 Eigelb
  • 400g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 3 EL Mehl (für die Arbeitsfläche)
  • 100g Mehl
  • 40g Weizengrieß
  • ½ Prise Salz
  • 1TL Speisestärke
  • 60g Mohn, gemahlen

Außerdem zum Garnieren:

Zubereitung:

  1. Zunächst kochen Sie die Kartoffeln für ca. 25 Minuten im Salzwasser weich. Die Kartoffeln sollten Sie dann noch warm pellen und mit der Kartoffelpresse auf die Arbeitsfläche pressen. Lassen Sie die Masse abkühlen. Sobald diese abgekühlt ist, geben Sie das Ei, die Prise Salz, Mehl und Stärke dazu und verrühren alles zu einem festen Teig.
  2. Des Weiteren bestäuben Sie ihre Arbeitsfläche mit Mehl und rollen den Kartoffelteig zu einer ca. 4 cm dicken Rolle. Den Teig schneiden Sie jetzt in fingerbreite Stücke und formen diese zu Würstchen. Die Würstchen sollten an den Enden spitz zusammenlaufen.
  3. Lassen Sie nun Ihre Schupfnudeln für ca. 10 Minuten im heißen Salzwasser kochen. Sie erkennen den Zeitpunkt zum Herausnehmen, wenn die Schupfnudeln an der Wasseroberfläche schwimmen. Sie können die fertigen Schupfnudeln mit dem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
  4. Währenddessen wird der Puderzucker mit dem Mohn vermischt. Die Butter zerlassen Sie in einer großen Pfanne und geben die Puderzucker-Mohn-Mischung hinzu. Zuletzt geben Sie die Schupfnudeln dazu und schwenken Sie diese vorsichtig in der Mohnbutter. Die Schupfnudeln können mit etwas Puderzucker und Preiselbeermarmelade serviert werden.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warenkorb