100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386

Rezept: Südtiroler Rohnenknödel mit Gorgonzola-Sauce

Rohnenknödel bestechen nicht nur durch ihren ausgezeichnet mild-würzigen Geschmack – sondern auch durch ihre Farbe! Damit die Rohnenknödel ihre wunderschöne Farbe nicht verlieren, gibt es einen einfachen Trick – wir verraten ihn in unserem Rezept!

Südtiroler Rohnenknödel – das Rezept:

Für 2 Personen

Zubereitungszeit: ca. 50 min.

Zutaten:

  • 100g Knödelbrot oder 2/3 Tage altes, schnittfestes Brot in Würfel aufgeschnitten
  • 50g gekochte Rohnen (Rote Bete)
  • 20g Zwiebel
  • 15g Butter
  • 25g Gorgonzola, alternativ geht auch Bergkäse, Gouda oder Südtiroler Graukäse (siehe Tipp)
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl
  • Salz
  • etwas gehackte Petersilie

Für die Sauce:

  • 30g Lauch (nur den weißen Teil)
  • 150g Gorgonzola in Würfel geschnitten
  • 30g Mascarpone
  • 70ml Sahne
  • etwas Butter

Außerdem zum Garnieren:

  • geriebener Parmesan
  • Schnittlauch in feine Röllchen gehackt

Zubereitung:

  1. Zunächst geben Sie das Knödelbrot in eine Schüssel. Alternativ können Sie auch ein schnittfestes Weißbrot in feine Würfeln schneiden. In Südtirol verwenden wir meist hart gewordene Semmeln, die einige Tage alt sind, und so gut durchgetrocknet und hart sind.
  2. Hacken Sie die Zwiebel in feine Würfel und dünsten Sie sie in Butter an.
  3. Anschließend schneiden Sie die gekochten Rohnen in grobe Stücke. Pürieren Sie die Rohnen zusammen mit den Eiern im Standmixer.
  4. Geben Sie die Rohnenmasse sowie das Mehl, Salz und die gehackte Petersilie über das Knödelbrot. Verkneten Sie alles, bis eine feste, formbare Masse entsteht. Lassen Sie den Teig für 10 Minuten ruhen.
  5. Währenddessen schneiden Sie den Käse in daumennagelgroße Stücke. Damit werden die Knödel nun gefüllt.
  6. Dazu nehmen Sie etwas Knödelmasse in die Hand und drücken Sie flach. In die Mitte setzen Sie ein Stück Käse. Klappen Sie die Teigränder über den Käse, sodass dieser gut verschlossen ist. Zuletzt rollen Sie den Knödel mit den Händen gleichmäßig rund.
  7. Die Rohnenknödel in Salzwasser ca. 15 Minuten sieden lassen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Nehmen Sie die Knödel sofort aus dem Kochwasser, wenn sie fertig gegart sind. Sonst verlieren sie ihre typische rote Farbe. Achtung! Das Wasser sollte nicht sprudeln, sonst zerfallen die Knödel.
  8. Nehmen Sie die fertig gegarten Knödel mit der Schöpfkelle aus dem Salzwasser.

Für die Gorgonzola-Sauce (während der Garzeit zubereiten): 

  1. Waschen und hacken Sie den Lauch, und dünsten Sie ihn in Butter an,
  2. Geben Sie den Gorgonzola und die Mascarpone bei mittlerer Hitze dazu. Rühren Sie so lange, bis der Gorgonzola und die Mascarpone zu einer Creme verschmolzen sind.
  3. Geben Sie nun noch die Sahne hinzu. Lassen Sie die Sauce kurz aufkochen.
  4. Pürieren Sie die Creme mit dem Stabmixer und geben Sie sie über die fertigen Rohnenknödel.
  5. Garnieren Sie die Rohnenknödel mit Parmesankäse und feingehacktem Schnittlauch. Dazu passt ein frischer Salat.

Guten Appetit!

Tipps:

  • Graukäse ist eine Südtiroler Spezialität. Der sogenannte „Gesundheitskäse“ wird aus Sauermilch gewonnen und ist daher besonders kalorien- und fettarm. Den Proteingehalt ist dafür umso höher!
  • Rote Bete färbt stark. Ziehen Sie am besten eine Schürze oder alte Kleidung an. Verwenden Sie eine Schüssel aus Metall oder – wenn aus Plastik – eine Schüssel, der Pink steht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warenkorb