100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386

Rezepte aus Südtirol

Bozner Sauce Rezept mit Kartoffeln und Spargeln

Bozner Soße: Rezept original aus Südtirol

Die Bozner Soße ist eine traditionelle Soße aus Südtirol und passt perfekt zu gekochtem Spargel. Sie ist ähnlich zur Sauce Hollandaise, allerdings fester und reichhaltiger in der Konsistenz. Die Soße wird gerne saisonal zur Spargelzeit im Restaurant und Hotel serviert. Zusammen mit Spargel, gekochten Kartoffeln und Kochschinken wird Bozner Soße als Vorspeise oder Hauptgericht gegessen […]

Bozner Soße: Rezept original aus Südtirol Weiterlesen »

Der angesetzte Tannenspitzen Schnaps

Rezept: Tannenspitzen Schnaps

Über diesen Tannenspitzen Likör Dieser typische Südtiroler Tannenspitzen Schnaps wird auch als Maiwipfel Schnaps (in Österreich Maiwipferl) bezeichnet. Er ist einfach und schnell gemacht und kann als klassischer Digestif verwendet werden. In Südtirol hat es seit jeher Brauch Tannenspitzen Schnaps herzustellen. Es ist wahrlich eine alte Bauerntradition in den Alpen. Heutzutage, wenn man auf Südtiroler

Rezept: Tannenspitzen Schnaps Weiterlesen »

Traditionelles Südtiroler Spinatomelette-min

Rezept: Traditionelles Südtiroler Spinatomelette

Traditionelles Südtiroler Spinatomelette – Das Rezept Für 2 Personen Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Zutaten: 200g Blattspinat 4 große Eier 50g Sahne 1 Prise Salz und Pfeffer 1 Prise Muskatnuss gerieben 1 EL Butter 80g geriebener Käse Zubereitung: Sollten Sie frischen Spinat verwenden, waschen Sie ihn gründlich und lassen ihn gut abtropfen. Wenn Sie den tiefgekühlten

Rezept: Traditionelles Südtiroler Spinatomelette Weiterlesen »

Geröstete Esskastanien Südtiroler Keschtn

Rezept: Geröstete Esskastanien – Südtiroler „Keschtn“

Ein einzigartiger, himmlischer Duft zieht durch die Gassen am Bozner Obstmarkt, sobald sich das Laub bunt zu färben beginnt: Frisch geröstete Südtiroler “Keschtn” – Esskastanien. Das ursprüngliche Arme-Leute-Essen hat sich zu einer echten Delikatesse gemausert – nicht nur bei uns in Südtirol. Doch um Keschtn zu genießen, müssen Sie zum Glück nicht zwingend zum Bozner

Rezept: Geröstete Esskastanien – Südtiroler „Keschtn“ Weiterlesen »

Rezept: Tirtlan – Südtiroler Teigtaschen mit Sauerkraut-Füllung

Tirtlan, Tirtlen oder auch Tirschtlan sind ein traditioneller Bestandteil der Südtiroler Festtagsküche. An Feiertagen, auf Dorffesten oder zum „Törggelen“ wird es mit den verschiedensten leckeren Füllungen angeboten. Tirtlan sind in Fett ausgebackene, runde Teigtaschen – die Füllung kann herzhaft oder auch süß sein. Tirtlan – das Rezept: Für 2 Personen Zubereitungszeit: 60 Minuten Zutaten: Für

Rezept: Tirtlan – Südtiroler Teigtaschen mit Sauerkraut-Füllung Weiterlesen »

Südtiroler Schlutzkrapfen

Rezept: Südtiroler Schlutzkrapfen

Schlutzkrapfen – das sind Nudelteigtaschen mit Spinatfüllung, serviert mit brauner Butter, Schnittlauch und Parmesankäse. Ein ausgezeichnetes Beispiel für die genussvolle Symbiose von italienischer und Südtiroler Küche. So etwas, das gibt es wirklich nur in Südtirol. Und wer schonmal in Südtirol war, der ist um die leckeren Schlutzkrapfen wahrscheinlich nicht herumgekommen. Oder? Falls Sie Südtiroler Schlutzkrapfen

Rezept: Südtiroler Schlutzkrapfen Weiterlesen »

Preiselbeermarmelade mit Zimt

Rezept: Südtiroler Preiselbeermarmelade

Mmhhh…frische Preiselbeeren sind einfach köstlich. Veredeln und konservieren Sie doch Ihre wertvolle Ernte mit einer Prise Zimt zu einer sagenhaften Marmelade – orgiginal Südtirolerisch! Und der Winter kann kommen… Südtiroler Preiselbeermarmelade – das Originalrezept Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Zutaten: Zubereitung: Guten Appetit! Tipp: In Südtirol wird Preiselbeermarmelade traditionell zu süßen Schupfnudeln mit Mohnbutter oder Kaiserschmarrn

Rezept: Südtiroler Preiselbeermarmelade Weiterlesen »

Schupfnudeln mit Mohnbutter und Preiselbeermarmelade

Rezept: Schupfnudeln mit Mohnbutter und Preiselbeermarmelade

Schupfnudeln mit Mohnbutter und Preiselbeermarmelade sind eine beliebte Südtiroler Süßspeise, die als Hauptmahlzeit meistens zum Mittagessen verzehrt wird. Der süße Teig, gepaart mit nussig-cremiger Mohnbutter und fruchtiger Preiselbeermarmelade schmeckt einfach himmlisch… Rezept: Schupfnudeln mit Mohnbutter und Preiselbeermarmelade Für 2 Personen Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Zutaten: Außerdem zum Garnieren: Zubereitung: Guten Appetit!

Rezept: Schupfnudeln mit Mohnbutter und Preiselbeermarmelade Weiterlesen »

Rezept: Spinatknödel mit Pfifferling-Rahm-Soße

Rezept: Südtiroler Spinatknödel mit Pfifferling-Rahm-Soße

Die Sonne taucht die Welt in goldenes Licht, die Blätter färben sich bunt und der Wind frischt auf – der Herbst kommt! Ab in den Wald – denn von Ende August bis September ist die beste Zeit, um Pfifferlinge zu sammeln! Kombiniert mit sahniger Rahmsoße und deftigen Südtiroler Spinatknödeln sind die würzig-waldigen Pfifferlinge ein echter

Rezept: Südtiroler Spinatknödel mit Pfifferling-Rahm-Soße Weiterlesen »

Warenkorb