NEU: Jetzt viele Panettone im Angebot

100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Risotto Staudensellerie ein mild-würziges Gericht

Risotto Staudensellerie – Cremiges italienisches Reisgericht mit feinem Aroma

Das Risotto Staudensellerie ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche, das den typischen, mild-würzigen Geschmack von Staudensellerie mit der cremigen Textur eines perfekt gegarten Risottos verbindet. In Italien wird dieses Gericht oft unter dem Namen Risotto al Sedano serviert. Es ist besonders in den Regionen Norditaliens beliebt, wo Risotto traditionell eine zentrale Rolle auf den Speisekarten spielt, etwa in Lombardei und Venetien.

Zubereitung und Charakter

Die Zubereitung eines Risottos ist ein Ritual: der Reis wird behutsam unter ständigem Rühren in Brühe gegart, bis er die perfekte cremige Konsistenz erreicht. Staudensellerie verleiht diesem Klassiker nicht nur Geschmack, sondern auch Frische und einen leicht herben Kontrast zu der samtigen Textur des Reises. Oft wird das Gericht mit einem Hauch von Olivenöl, frisch gemahlenem Pfeffer und fein geriebenem Parmesan (Parmigiano Reggiano) verfeinert. Für Vegetarier eignet sich die Verwendung einer Gemüsebrühe hervorragend, während Fleischliebhaber mit etwas Butter und Weißwein zusätzliche Tiefe erzielen können.

Herkunft, Varianten und Serviervorschläge

Historisch betrachtet stammt das Risotto aus Norditalien, wo die Reisfelder der Po-Ebene schon seit dem Mittelalter Reis produzieren. Risotto war lange ein Festessen, heute ist es ein Gericht, das sowohl zu Hause als auch in gehobenen Restaurants serviert wird. Staudensellerie ist dabei eine eher moderne Zutat, die sich durch ihre Aromatik und leichte Bitterkeit perfekt in die cremige Basis einfügt. Variantenreich ist das Gericht: Manche Köche fügen zusätzlich geröstete Nüsse, Zitronenzeste oder frische Kräuter wie Petersilie hinzu, um Nuancen zu setzen.

Ein Risotto Staudensellerie eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Kombiniert mit frischem Weißbrot oder einem knackigen Salat wird es zum leichten, mediterranen Genuss. Für die Zubereitung empfiehlt sich ein Carnaroli– oder Arborio-Reis, da diese Reissorten besonders viel Stärke abgeben und so die charakteristische Cremigkeit erzeugen.

Risotto Staudensellerie besonders lecker angerichte

Das beste Rezept Risotto Staudensellerie

Portionen: 4 Personen
Küche: Italienisch
Zubereitungsdauer: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

300 g Risottoreis (Carnaroli oder Arborio)
2 Stangen Staudensellerie
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
800 ml Gemüsebrühe
100 ml trockener Weißwein
50 g Parmesan, frisch gerieben
2 EL Olivenöl aus Italien aus kaufen
20 g Butter
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

1. Gemüse schneiden:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Staudensellerie in kleine Würfel schneiden.

2. Braten:
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Staudensellerie hinzufügen und kurz anrösten.

3. Reis dazugeben:
Reis dazugeben und für 2–3 Minuten unter Rühren glasig anschwitzen.

4. Ablöschen:
Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis der Wein fast vollständig verdampft ist.

5. Kochen:
Nach und nach Gemüsebrühe einrühren, jeweils so viel, dass der Reis knapp bedeckt ist. Ständig rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufnimmt.

6. Abschmecken:
Nach ca. 18–20 Minuten ist der Reis al dente. Butter und Parmesan unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Servieren:
Optional mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Risotto Staudensellerie mit Pinienkernen

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Beilagenoptionen

  • Knuspriges Ciabatta: Perfekt, um die cremige Sauce aufzunehmen
  • Rucola-Salat: Frische, leicht bittere Note als Kontrast
  • Geröstete Pinienkerne: Zusätzliche Textur und Aroma

Variationen

  • Mit Pilzen: Champignons oder Steinpilze leicht anbraten und unterheben
  • Mit Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht Frische
  • Mit Kräutern: Thymian oder Schnittlauch harmonieren hervorragend

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Ein Risotto Staudensellerie profitiert von frischen, mineralischen Weißweinen. Besonders geeignet sind:

  • Pinot Grigio aus Venetien
  • Vermentino aus Ligurien
  • Gavi aus Piemont
  • Chardonnay, leicht und nicht zu holzbetont

Häufig gestellte Fragen zu Risotto Staudensellerie

Welche Reissorte ist für Risotto Staudensellerie am besten geeignet?

Für Risotto Staudensellerie sind am besten Reissorten geeignet, welche zu eine cremigen Ergebnis führen. Für ein cremiges Ergebnis eignen sich Carnaroli oder Arborio, da diese Reissorten viel Stärke abgeben.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die gesamte Zubereitung dauert etwa 35 Minuten lang, inklusive Schneiden, Anbraten und sanftem Garen des Risottos.

Kann ich Risotto Staudensellerie vorbereiten?

Risotto Staudensellerie sollte am besten frisch serviert werden, da Risotto beim Abkühlen seine Cremigkeit verliert. Reste können kurz auf niedriger Hitze mit etwas Brühe erwärmt werden.

Weitere leckere, italienische Gerichte

Risotto mit roten Linsen

Risotto Cacio e Pepe

Risotto alle Verdure

Brokkoli Zucchini Pfanne Curry

Veganer Tortellinisalat

Warenkorb