100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386

Barbera

Barbera Wein ist ein typischer Wein aus dem Piemont. Diese autochthone Rebsorte ist in der nordwestitalienischen Region Piemont weit verbreitet. Wir haben die besten Barbera Weine und viele weitere Weine des Piemonts in unserem Shop. Schauen Sie sich um und genießen Sie authentische und Terroir-typische Rotweine aus Italien!
Mehr erfahren
  • 0,75 l
    Arte Langhe Rosso Clerico

    Arte Langhe Rosso Clerico

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 15% Vol.

    27,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    37,20  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Barbera d'Alba DOC Cascina Fontana

    Barbera d’Alba DOC Cascina Fontana

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    18,40  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    24,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Platzhalter

    Barbera d’Alba DOC Mascarello Bartolo

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    42,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    57,20  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Platzhalter

    Bel Colle Barbera d’Alba

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    11,80  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    15,73  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Barbera d'Alba DOC Trevigne Vietti

    Barbera d’Alba DOC Trevigne Vietti

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 14,5% Vol.

    18,95  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    25,27  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Vietti Barbera d'Asti Superiore Nizza La Crena

    Vietti Barbera d’Asti Superiore Nizza La Crena

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2020

    Alkoholgehalt: 15% Vol.

    39,00  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    52,00  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Barbera d'Alba DOC Scarrone Vietti

    Barbera d’Alba DOC Scarrone Vietti

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 15% Vol.

    37,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    50,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Barbera d'Alba DOC Sandrone

    Barbera d’Alba DOC Sandrone

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    24,80  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    33,07  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Ca Viola Bric du Luv Barbera d'Alba

    Ca Viola Bric du Luv Barbera d’Alba

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 14,5% Vol.

    25,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    34,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Barbera d'Alba DOC Cordero di Montezemolo

    Barbera d’Alba DOC Cordero di Montezemolo

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    16,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    22,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Prunotto Pian Romualdo Barbera d'Alba

    Prunotto Pian Romualdo Barbera d’Alba

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 14,5% Vol.

    18,50  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    24,67  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Bricco dell' Uccellone Barbera d'Asti DOCG Giacomo Bologna Braida 2

    Bricco dell’ Uccellone Barbera d’Asti DOCG Giacomo Bologna Braida 2

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 16% Vol.

    58,80  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    78,40  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 1,5 l
    Bricco dell' Uccellone Barbera d'Asti DOCG Magnum Giacomo Bologna Braida

    Bricco dell’ Uccellone Barbera d’Asti DOCG Magnum Giacomo Bologna Braida

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 16% Vol.

    124,50  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 1,50 l

    83,00  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 3 l
    Bricco dell' Uccellone Barbera d'Asti DOCG Doppel-Magnum Giacomo Bologna Braida

    Bricco dell’ Uccellone Barbera d’Asti DOCG Doppel-Magnum Giacomo Bologna Braida

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 16% Vol.

    319,00  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 3,00 l

    106,33  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Ai Suma Barbera d'Asti DOC Giacomo Bologna Braida

    Ai Suma Barbera d’Asti DOC Giacomo Bologna Braida

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 16% Vol.

    75,00  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    100,00  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Barbera d'Asti DOC Montebruna Giacomo Bologna Braida

    Barbera d’Asti DOC Montebruna Giacomo Bologna Braida

    Rotwein
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    17,30  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    23,07  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Die Rebsorte Barbera und die Weine daraus

Die Rebsorte Barbera hat einen festen Platz in der italienischen Weinwelt, insbesondere im Piemont, wo sie seit Generationen angebaut wird. Diese Rebsorte ist für ihre Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit bekannt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für eine Vielzahl von Weinen macht, von jungen und frischen bis hin zu Weinen, die sich gut für die Alterung eignen. In diesem Artikel werden wir die Herkunft, die charakteristischen Eigenschaften und die besten Kombinationen von Speisen für Barbera-Weine untersuchen. 

Herkunft und Geschichte

Die Barbera-Rebe, eine der wichtigsten Rebsorten Italiens, hat ihre Wurzeln tief in der Geschichte des Piemonts, einer Region, die für ihre reiche Weinbautradition bekannt ist. Die ersten schriftlichen Erwähnungen dieser Rebsorte stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert, was ihre lange Präsenz in der Region belegt. Der Barbera zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit und Robustheit aus, die es ihm ermöglichen, auf den unterschiedlichsten Böden zu gedeihen. Im Laufe der Jahre hat sich Barbera zu einer der am häufigsten angebauten Rebsorten Italiens entwickelt, insbesondere in den Provinzen Asti und Alba, wo sie die Grundlage für einige der berühmtesten Weine des Landes bildet. Ihre Beliebtheit ist auch auf ihre fruchtigen und zugänglichen Eigenschaften zurückzuführen, die sie sowohl bei Weinkennern als auch bei Weinanfängern beliebt machen.

Anbauregionen und Verbreitung

Die Barbera-Traube ist vor allem in der Region Piemont in Italien verbreitet, wo sie seit Generationen angebaut wird. Hier sind einige der bekanntesten Anbauregionen:
  • Piemont: Die Heimat der Barbera, hier werden einige der besten Weine dieser Sorte produziert, insbesondere die Barbera d'Asti und Barbera d'Alba.
  • Lombardei: Eine weitere wichtige Region in Italien, in der Barbera angebaut wird.
  • Emilia-Romagna: In dieser Region wird Barbera oft in Mischungen verwendet, um den Weinen Körper und Farbe zu verleihen.
  • Kalifornien, USA: In den letzten Jahren hat sich Barbera auch in Kalifornien etabliert, wo sie vor allem in den Regionen Amador County und Sierra Foothills angebaut wird.

Ausbauart der Rebsorte Barbera

Der Ausbau des Barbera variiert je nach Region und Winzer. In der Regel werden die Weine jedoch in Edelstahltanks oder in Eichenfässern ausgebaut, um die fruchtigen Aromen der Trauben zu erhalten und gleichzeitig eine gute Struktur und Komplexität zu erzielen. Der Ausbau in Eichenfässern verleiht dem Wein zusätzlich Würze und Tiefe, während die Verwendung von Edelstahltanks die frischen und fruchtigen Noten der Traube hervorhebt.

Charakteristik, Duft & Geschmack

Die Barbera-Traube, der Hauptbestandteil der Barbera-Weine, ist für ihre fruchtigen und zugänglichen Eigenschaften bekannt. Diese Weine sind in der Regel einfach und unkompliziert, ähnlich den Valpolicella-Weinen, die in der Region Verona (Venetien) hergestellt werden. Der Barbera ist ein typischer piemontesischer Alltagswein, der sich durch seinen Terroir-Charakter auszeichnet. Das bedeutet, dass er die einzigartigen Eigenschaften der Region, in der er angebaut wird, in sich trägt. Barbera ist eine autochthone Rebsorte des Piemont, das heißt, sie ist in der Region heimisch und wird dort seit Generationen angebaut. Dies verleiht dem Wein eine besondere Note, die ihn von anderen Weinen unterscheidet. Geschmacklich kann man eine Explosion von Fruchtnoten erwarten, die oft an reife Kirschen und Pflaumen erinnern. Der Wein hat im Allgemeinen einen mittleren Körper mit einer angenehmen Säure, die ihm eine erfrischende Qualität verleiht. Die Tannine sind in der Regel mild, was den Wein auch für diejenigen, die nicht an tanninreiche Weine gewöhnt sind, sehr zugänglich macht. Zwei wichtige Bezeichnungen, auf die man beim Kauf von Barbera achten sollte, sind Barbera d'Asti und Barbera d'Alba. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf bestimmte Anbaugebiete im Piemont und garantieren eine bestimmte Qualität und Charakteristik, die von Weinliebhabern geschätzt wird.

Wie trinkt man ein Barbera Weine?

Um das ganze Spektrum der Aromen und Geschmacksnoten des Barbera-Weins zu genießen, ist es wichtig, ihn bei der richtigen Temperatur zu servieren. Ideal ist eine Trinktemperatur von 16-18°C. Auch die Wahl des richtigen Glases kann das Geschmackserlebnis erheblich beeinflussen. Ein Glas mit breitem Boden und schmaler Öffnung, wie ein Bordeaux-Glas, ist ideal, um die Aromen zu konzentrieren und den Wein zu belüften.   Das Dekantieren kann ebenfalls in Erwägung gezogen werden, insbesondere bei jüngeren Weinen, um ihre Aromen vollständig zu entfalten und eventuelle Bitterstoffe zu mildern.

Besonderheiten der Barbera Rebsorte

Die Barbera-Traube ist nicht nur für ihre fruchtigen Weine bekannt, sondern auch als Cuvéepartner, vor allem in ihrer Heimatregion Piemont. Dort wird sie oft mit anderen autochthonen Rebsorten wie Nebbiolo oder Dolcetto verschnitten, um Weine mit einer komplexeren Geschmackspalette und einer ausgewogeneren Struktur zu erhalten. Ihre natürliche Säure und ihre tiefe Farbe machen sie zu einem wertvollen Bestandteil vieler hochwertiger Cuvées.

Wozu schmecken Barbera Weine

Barbera Weine sind für ihre Vielseitigkeit bekannt, wenn es um die Kombination mit Speisen geht. Hier sind einige Speiseempfehlungen, die hervorragend zu einem Glas Barbera passen:
  • Pasta-Gerichte: Insbesondere solche mit einer Tomatenbasis, da die natürliche Säure des Weins wunderbar mit der Säure der Tomaten harmoniert.
  • Pizza: Ein klassischer italienischer Wein passt natürlich hervorragend zu einer klassischen italienischen Speise.
  • Gegrilltes Fleisch: Die fruchtigen Noten des Weins ergänzen das rauchige Aroma von gegrilltem Fleisch perfekt.
  • Käse: Barbera passt gut zu einer Vielzahl von Käsesorten, insbesondere zu mittelreifen Käsesorten.

Ausgezeichnete Barbera Weine und Weingüter

Die Welt der Barbera-Weine ist reich und vielfältig, mit einigen Weingütern, die sich durch ihre hervorragende Produktion auszeichnen. Eines der renommiertesten ist sicherlich Braida von Giacomo Bologna, das mit seinem Barbera d'Asti Bricco dell'Uccellone einen der meistprämierten Barbera-Weine überhaupt geschaffen hat. Weitere bemerkenswerte Weingüter sind:
  • Sandrone: Bekannt für seine konsequente Qualität und die Herstellung von Weinen, die die Essenz des Piemonts einfangen.
  • Elio Altare: Ein Weingut, das Tradition und Innovation vereint, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren.
  • Vietti: Ein historisches Weingut, das für seine komplexen und eleganten Weine bekannt ist.
  • Tenuta di Nozzole: Ein weiteres Weingut, das sich durch seine hochwertigen Barbera-Weine auszeichnet.
  • Ruffino: Ein Weingut mit einer langen Geschichte, das eine breite Palette von Weinen anbietet, einschließlich einiger exzellenter Barberas.
Diese Weingüter repräsentieren nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um die Welt der Barbera-Weine geht. Jedes von ihnen bietet eine einzigartige Interpretation der Barbera-Traube, die es zu entdecken gilt.

Häufige Fragen zu Barbera Wein

Wie schmeckt Barbera?

Barbera Wein ist bekannt für seine fruchtigen Noten, die oft an Kirschen und Pflaumen erinnern. Der Wein ist in der Regel mittelkräftig mit einer angenehmen Säure, die ihm Frische verleiht. Die Tannine sind meist mild, was ihn zu einem zugänglichen Wein macht, der sich gut für den täglichen Genuss eignet.

Ist Barbera trocken?

Ja, die meisten Barbera-Weine sind trocken. Ihre natürliche Säure und die fruchtigen Noten können jedoch einen Hauch von Süße vermitteln, der den Wein sehr angenehm und ausgewogen macht.

Welche Traube ist Barbera?

Barbera ist sowohl der Name der Traube als auch des Weins, der aus ihr hergestellt wird. Es ist eine der wichtigsten roten Traubensorten im Piemont, einer Weinregion im Nordwesten Italiens.

Wo ist Barbera?

Die Barbera-Traube ist vor allem im Piemont, Italien, heimisch, wo sie seit Generationen angebaut wird. Innerhalb des Piemonts sind Barbera d'Asti und Barbera d'Alba zwei der bekanntesten Denominazionen, die sich auf die spezifischen Gebiete beziehen, in denen der Wein angebaut wird.
Warenkorb