Dein Warenkorb ist gerade leer!
Soave Wein: Der Weißwein aus Verona
Der Soave Wein ist ein leichter italienischer Weißwein aus der Region Venetien (Veneto). Er wird hauptsächlich aus der Rebsorte Garganega gekeltert und ist einer der bekanntesten Weißweine Italiens. Dieser Wein hat eine lange Geschichte und Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Er ist ein vielseitiger Wein der Tradizione Veronese, der zu vielen Gerichten passt und sowohl jung als auch gereift genossen werden kann. Insbesondere als Essensbegleiter ist er sehr beliebt.
Soave Wein online kaufen
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
Einer der bekanntesten Weißweine Italiens
Soave ist nicht nur ein Weißwein, sondern auch der Name einer Stadt in der Provinz Verona nahe Vicenza, die im Herzen des Weinbaugebietes liegt. Die Stadt ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und bietet einen malerischen Blick auf die Weinberge. Das Gebiet um Soave ist seit der Römerzeit für seinen Weinbau bekannt und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Herrschern kontrolliert. Im 19. Jahrhundert erlebte Soave einen Aufschwung, als die Eisenbahn den Transport des Weins nach Venedig und in andere Städte erleichterte. Im 20. Jahrhundert erlangte Soave internationale Bekanntheit und wurde 1968 als DOC (Denominazione di Origine Controllata) anerkannt. Heute werden jährlich rund 50 Millionen Flaschen Soave produziert und in über 50 Länder der Welt exportiert.
Als leichter Wein zum Essen oder am Wochenende, als sommerlicher Aperitif, gilt er als gute Wahl.
Die Rebsorten von Soave Wein
Der Soave wird hauptsächlich aus der weißen Rebsorte Garganega gekeltert, die mindestens 70% des Verschnitts ausmachen muss. Garganega ist eine autochthone Rebsorte, die seit dem 13. Jahrhundert in Venetien angebaut wird. Sie passt sich an verschiedene Böden und Klimazonen an und ist sehr produktiv. Sie verleiht dem Soave Wein seinen typischen blumigen und mandelartigen Charakter sowie eine gute Säure und Struktur.
Die zweite wichtige Rebsorte für den Soave ist Trebbiano di Soave, auch bekannt als Verdicchio. Sie kann bis zu 30% des Verschnitts ausmachen und bringt Frische, Fruchtigkeit und Mineralität in den Wein. Trebbiano di Soave ist nicht zu verwechseln mit Trebbiano Toscano, einer anderen weißen Rebsorte, die früher für Soave-Weine verwendet wurde, heute aber verboten ist.
Nochmals eine weitere für den Soave zugelassene Rebsorte ist der Chardonnay, der ebenfalls bis zu 30% des Verschnitts ausmachen kann. Chardonnay ist eine internationale Rebsorte, die in vielen Weinbaugebieten der Welt angebaut wird. Sie zeichnet sich durch hohe Qualität und Vielseitigkeit aus und kann sowohl frische als auch komplexe Weine hervorbringen. Chardonnay verleiht dem Soave mehr Körper, Aroma und Eleganz.
Neben diesen drei Hauptrebsorten können auch andere weiße Rebsorten, die für den Anbau in der Provinz Verona zugelassen sind, bis zu einem Anteil von maximal 5% verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise Pinot Bianco, Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc.
Die Rebsorten des Soave-Weins spiegeln die Vielfalt und Tradition der Anbauregion wider und ergeben Weine mit unterschiedlichen Stilen und Persönlichkeiten. Winzer legen bei der Erzeugung zunehmend auf Terroir-Charakter Wert.
Die Qualitätsstufen im Überblick
Soave gibt es in verschiedenen staatlich geregelten Qualitätsstufen, die sich nach dem Anbaugebiet, dem Ertrag und dem Alkoholgehalt unterscheiden. Die wichtigsten sind:
• Soave DOC: Dies ist die Basisqualität, die aus dem größten Gebiet stammt und einen Mindestalkoholgehalt von 10,5% haben muss.
• Soave Classico DOC: Dies ist die traditionelle Qualität, die aus dem historischen Kerngebiet zwischen den Städten Soave und Monteforte d’Alpone stammt und einen Mindestalkoholgehalt von 11% haben muss.
• Soave Superiore DOCG: Dies ist die höchste Qualität, die seit 2002 als DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) klassifiziert ist. Sie stammt aus dem gleichen Gebiet wie der Soave Classico, hat aber strengere Anforderungen an den Ertrag (maximal 10 Tonnen pro Hektar) und den Alkoholgehalt (mindestens 12%). Außerdem muss der Wein mindestens acht Monate reifen, davon drei in der Flasche.
• Soave Colli Scaligeri DOC: Dies ist eine Sonderqualität, die aus einem hügeligen Gebiet westlich von Soave stammt und einen Mindestalkoholgehalt von 11% haben muss.

Strada del Vino Soave: über 130 Weinhersteller
Um mehr über den Soave Wein zu erfahren und ihn direkt bei den Produzenten vor Ort zu verkosten, kann man die Strada del Vino Soave besuchen. Dabei handelt es sich um eine Weinstraße, die über 130 Weinproduzenten umfasst und durch die malerischen Landschaften des Soave-Gebietes führt. Die Strada del Vino Soave bietet die Möglichkeit, verschiedene Weine zu verkosten, lokale Spezialitäten zu genießen und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zu den Höhepunkten zählen das Schloss von Soave, das Museum der Weinkultur und die romanische Kirche San Giorgio.
Soave Wein und der Gardasee – ein Comeback
Der Soave Wein war in den 1960ern einer der wichtigsten Weißweine in Italien. Mittlerweile hat er in den letzten Jahren ein Comeback erlebt, vor allem dank der Bemühungen der Winzer, die Qualität und das Image des Weins zu verbessern. Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit zwischen dem Konsortium von Soave und dem Fremdenverkehrsamt am Gardasee, die 2019 eine Kampagne gestartet haben, um den Soave Wein als idealen Begleiter zu den Gerichten des Gardasees zu fördern. Der Lago di Garda ist der größte See Italiens und ein beliebtes Urlaubsziel, das für seine landschaftliche Schönheit, sein mildes Klima und seine gastronomische Vielfalt bekannt ist. Die Kampagne soll die Verbindung zwischen dem Soave Wein und dem Gardasee stärken und die Besucher dazu anregen, beides zu entdecken und zu genießen. Fast so, wie es gerade mit dem Lugana Wein der Fall ist.
Recioto di Soave: der Süßwein im Portrait
Soave ist nicht nur ein trockener Weißwein, sondern auch ein Süßwein, der unter dem Namen Recioto di Soave bekannt ist. Der Recioto di Soave wird aus den gleichen Rebsorten wie der Soave hergestellt, jedoch nach einem anderen Verfahren. Nach der Lese werden die Trauben auf Strohmatten oder in Holzkisten getrocknet, um den Zuckergehalt zu erhöhen. Nach dem Pressen wird der Most teilweise vergoren und dann gestoppt, um einen hohen Restzuckergehalt zu erhalten. Das Ergebnis ist ein goldgelber Wein mit einem intensiven Duft nach Honig, Aprikosen und Mandeln und einem süßen Geschmack mit frischer Säure. Der Recioto di Soave hat einen Mindestalkoholgehalt von 14% und muss mindestens 20 Monate reifen, davon vier in der Flasche. Er ist seit 1998 als DOCG anerkannt und eignet sich hervorragend als Dessertwein oder zu Käse und Gebäck.
Fragen und Antworten
Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema:
Was ist Soave für ein Wein?
Soave ist ein italienischer Weißwein aus der Region Venetien, der hauptsächlich aus der Rebsorte Garganega gekeltert wird. Er hat eine helle Farbe, ein blumiges Aroma und einen mandelartigen Geschmack.
Wie schmeckt Soave Wein?
Soave Wein schmeckt je nach Qualität und Alter unterschiedlich. Im Allgemeinen ist es ein sommerlich leichter Wein. Er hat eine frische Säure, eine leichte bis mittlere Struktur und einen trockenen Abgang. Er kann Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsichen, Birnen, Kräutern oder Mineralien aufweisen.
Ist Soave ein trockener Wein?
Ja, Soave ist in der Regel ein trockener Wein mit einem Restzucker von weniger als 4 Gramm pro Liter. Es gibt aber auch eine süße Variante namens Recioto di Soave, die aus getrockneten Trauben hergestellt wird.
Ist Soave süß?
Nein, Soave ist nicht süß, außer wenn er als Recioto di Soave bezeichnet wird. Recioto di Soave ist ein venezianischer Süßwein mit einem Restzuckergehalt von mindestens 80g.
Wie spricht man Soave aus?
Soave wird auf Italienisch so ausgesprochen: [soˈaːve], also “soawe”. Das bedeutet zu Deutsch “sanft” oder “weich” und bezieht sich auf den Charakter des Weins.



