100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen Rezept

Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen (Rezept schnell & einfach)

Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen ist ein einfaches, aber unglaublich urtypisches italienisches Gericht, das wirklich im italienischen Alltag auch sehr häufig gekocht und serviert wird.

Es beinhaltet die Essenz der italienischen Küche in sich, wie kaum ein anderes Gericht aus dem feurigen italienischen Süden!

Traditionell besteht Spaghetti Aglio e Olio aus nicht viel mehr als Pasta, Knoblauch (aglio), Olivenöl (olio) und etwas Chili – sowie Petersilie. Das Hinzugeben von Garnelen verleiht diesem klassischen Rezept eine feine Meeresnote und macht es zu einer vollwertigen Mahlzeit – da ansonsten Spaghetti Aglio e Olio ja klassischerweise nur als Vorspeise (piatto primo) serviert wird.

Was zu beachten ist für ein leckeres Gericht

Das beste an diesem Gerichts liegt in der Zubereitung des Knoblauchs und der Wahl des richtigen Olivenöls, die gemeinsam die Basis für die Soße und damit den Geschmack bilden. Der Knoblauch muss frisch sein und wird in dünne Scheiben geschnitten und zusammen mit den Chiliflocken in leckerem Olivenöl angebraten, bis er goldbraun und aromatisch ist. Die Garnelen, die hinzugefügt werden, nehmen die Aromen des Knoblauchs und des Chilis auf und ergänzen die Pasta perfekt. Sie geben eine weitere Dimension zum Gericht, und zwar eine saftige und fruchtige Nuance aus den mediterranen Gefielden.

Einen kleinen Tipp beim Servieren haben wir auch noch im Petto! Also nichts wie ran ans Rezept!

Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen am Teller serviert

Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen – das Rezept

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 400 g Spaghetti
  • 200 g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 4 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 ml Olivenöl extra vergine
  • 1 TL Chiliflocken (nach Geschmack anpassen – Peperoncino)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Zitronenspalten, zum Servieren

Zubereitung

  1. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Chiliflocken hinzufügen und bei niedriger bis mittlerer Hitze anbraten, bis der Knoblauch goldbraun ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  3. Die Garnelen hinzufügen und braten, bis sie vollständig gar sind und eine rosa Farbe annehmen.
  4. Die gekochten Spaghetti abgießen und direkt in die Pfanne mit der Knoblauch-Garnelen-Mischung geben. Alles gut vermischen und bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern anrichten. Mit gehackter Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren.

Variationstipps

  • Für eine zusätzliche Geschmacksebene können Sie einen Schuss Weißwein hinzufügen, während die Garnelen kochen.
  • Geröstete Pinienkerne oder geriebener Parmesan können für zusätzliche Textur und Geschmack hinzugefügt werden.
Garnelen tiefgerohren
Tiefgefrorene Garnelen gehen natürlich auch für ein leckeres Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen!

Häufig gestellte Fragen zu Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen

Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?

Ja, gefrorene Garnelen sind eine gute Alternative. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig aufgetaut und gut abgetrocknet sind, bevor Sie sie verwenden.

Wie vermeide ich, dass der Knoblauch verbrennt?

Braten Sie den Knoblauch bei niedriger bis mittlerer Hitze und rühren Sie häufig um. Es ist wichtig, ihn im Auge zu behalten, da Knoblauch schnell verbrennen kann.

Ist dieses Gericht für Kinder geeignet?

Ja, aber Sie können die Menge an Chiliflocken reduzieren oder weglassen, um das Gericht kinderfreundlicher zu machen.

Weitere leckere italienische Pasta Rezepte

Spaghetti Napoli

Spaghetti al Limone Amalfi

Spaghetti Mare e Monti

Parmesan Spaghetti

Nudelsalat mit Pesto

Pasta Cacio e Pepe

Fotos von Depositphotos.

Warenkorb