Dein Warenkorb ist gerade leer!
Spaghetti al Nero di Seppia (bestes Rezept)
Spaghetti al Nero di Seppia, ein klassisches Gericht der italienischen Küche, ist sowohl geschmacklich als auch visuell ein Erlebnis.
Nero di Seppia ist dabei der italienische Ausdruck für Tintenfischtinte – wörtlich übersetzt: Schwarz vom Tintenfisch.
Der Schlüssel zu diesem beeindruckenden Nero di Seppia Gericht liegt in seinen zwei Hauptzutaten: Tintenfischtinte und leckeren Spaghetti.
Die Tinte verleiht den Spaghetti eine tiefe, schwarze Farbe und einen einzigartigen, leicht jodigen Geschmack, der perfekt mit der Frische des Meeres harmoniert. Ursprünglich aus der Region Venetien stammend, hat sich dieses Gericht zu einem Favoriten für Liebhaber der Meeresfrüchteküche entwickelt.
Die Zubereitung von Spaghetti al Nero di Seppia ist ein wunderbares Beispiel für die italienische Kochkunst, bei der einfache Zutaten in ein außergewöhnliches Gericht verwandelt werden. Neben Tintenfischtinte enthält das Rezept meist frischen Tintenfisch, Knoblauch, Weißwein und Petersilie, die alle zusammen ein reichhaltiges und tiefgründiges Aroma erzeugen. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Augen, da die schwarze Pasta auf dem Teller einen starken visuellen Eindruck hinterlässt.
Insbesondere in Süditalien und im Raum Venedig sind Spaghetti al Nero di Seppia eine beliebte Speise. Die Gegend um Neapel, Kalabrien, Apulien und natürlich Sizilien sind Regionen, die dieses Gericht als Klassiker auserkoren haben.
Spaghetti al Nero di Seppia – das Rezept
Zutaten
- Für 4 Personen:
- 400 g Spaghetti 30 g
- Tintenfischtinte 400 g
- frischer Tintenfisch, gereinigt und in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 EL italienisches Olivenöl
- 150 ml trockener Weißwein
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- frische Petersilie und halbierte Cocktailtomaten gehackt, zum Garnieren
- Optional auch Peperoncino (Chili) zum Würzen
Zubereitung
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti al dente kochen.
- Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis er duftet.
- Den Tintenfisch in Ringe geschnitten hinzufügen und ein paar Minuten braten, bis er leicht gefärbt ist.
- Mit Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen.
- Evtl. paralell dazu auch die halbierten Cocktailtomaten in einer weiteren Pfanne mit Olivenöl braten.
- Die Tintenfischtinte in die Pfanne mit Knoblauch geben und gut umrühren, bis sich eine gleichmäßige schwarze Sauce bildet.
- Die gekochten Spaghetti abgießen und direkt in die Pfanne mit der Tintenfischsauce geben.
- Alles gut vermischen, bis die Pasta gleichmäßig mit der Tintensauce bedeckt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren und bei Bedarf Parmesan-Käse daraufgeben.
Variationstipps
Für eine leichtere Version können Sie Basilikum dazu geben und die Cherrytomaten frisch oben zum Garnieren dazulegen und etwas Zitronensaft hinzufügen.
Auch Garnelen oder Muscheln (Miesmuscheln etwa) sind eine ausgezeichnete Ergänzung, um das Meeresaroma zu verstärken.
Sie können natürlich auch bereits gefärbte Spaghetti mit Tintenfischtinte verwenden! Diese sind eine beliebte Wahl, wenn andere Fischgerichte zubereitet werden sollen – und es schnell und einfach gehen muss.
Häufig gestellte Fragen zu Spaghetti al Nero di Seppia
Wo finde ich Tintenfischtinte?
Tintenfischtinte ist in gut sortierten Fischgeschäften oder in Spezialitätengeschäften erhältlich. Sie kann auch online bestellt werden.
Wie schmeckt Tintenfischtinte?
Tintenfischtinte hat einen einzigartigen, leicht salzigen und jodigen Geschmack, der oft als “Geschmack des Meeres” beschrieben wird.
Kann ich gefrorenen Tintenfisch verwenden?
Ja, gefrorener Tintenfisch ist eine praktikable Alternative, wenn frischer Tintenfisch nicht verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass er vollständig aufgetaut und gut abgetrocknet ist, bevor Sie ihn kochen.
Weitere leckere italienische Pasta Rezepte
Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen
Fotos von Depositphotos.