100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Spaghetti alla Puttanesca

Spaghetti alla Puttanesca (das Originalrezept)

Spaghetti alla Puttanesca (oder kurz Spaghetti Puttanesca) ist eines der charaktervollsten Pasta-Gerichte der italienischen Küche. Diese Sauce ist salzig, würzig und intensiv – mit Kapern, Oliven, Knoblauch und Sardellen in hochwertigem Olivenöl. Tomaten bringen Frische und milde Säure, Peperoncino sorgt für eine feine Schärfe. Das Gericht stammt ursprünglich aus Neapel und ist unter dem Namen Pasta alla Puttanesca mit gegebenfalls anderen Pasta-Formaten in ganz Italien bekannt.

Die Zutatenliste ist einfach, die Wirkung jedoch kraftvoll – genau das macht die Puttanesca so beliebt. In Neapel wird traditionell Spaghetti verwendet, während in Latium manchmal Penne oder Linguine serviert werden. Die Sauce zählt zur sogenannten cucina povera, der einfachen Küche Italiens Italiens, in der mit wenigen Zutaten große Wirkung erzielt wird.

Herkunft und Bedeutung der Pasta alla Puttanesca

Der Name „Puttanesca“ ist provokant: Er stammt vom italienischen puttana ab, was wörtlich „Prostituierte“ bedeutet. Über die genaue Herkunft ranken sich viele Mythen. Eine häufig erzählte Theorie besagt, das Gericht sei in den 1950er-Jahren in Neapel entstanden, als Köchinnen aus wenigen Vorräten schnell etwas Deftiges zubereiten wollten – kräftig, schnell und einfach. Eine andere Version besagt, dass es in Bordellen zubereitet wurde, weil der Duft der Sauce Männer anlockte.

Unabhängig vom Ursprung ist Spaghetti alla Puttanesca heute ein zeitloser Klassiker, der in jeder italienischen Trattoria bekannt ist – besonders in Süditalien. Die Sauce ist schnell gemacht, braucht keine frischen Zutaten und ist dennoch ein echter Geschmacksexplosion. NIcht umsonst ist Pasta alla Puttanesca eine der beliebtesten authentischen italienischen Pasta-Soßen der Welt.

Spaghetti alla Puttanesca mit schwarzen Olivenscheiben oben drauf und viel Kapern.

Das original Rezept für Spaghetti alla Puttanesca

Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

Zutaten

  • 400 g Spaghetti (wir empfehlen Martelli Spaghetti)
  • 4 EL Olivenöl extra vergine aus Italien
  • 2–3 Sardellenfilets (in Öl)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Chilischote oder ½ TL getrocknete Chiliflocken
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 80 g schwarze Oliven (z. B. Taggiasca Oliven oder Kalamata oder Leccino, ggf. entsteint)
  • 2 EL Kapern (in Salz oder Essig eingelegt)
  • Frische Petersilie
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

  1. Pasta kochen:
    Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Etwas Kochwasser (ca. 100 ml) aufheben.
  2. Aromabasis ansetzen:
    In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Sardellenfilets und Knoblauch fein hacken und im Öl bei mittlerer Hitze sanft anbraten, bis sie sich auflösen.
  3. Chili, Kapern & Oliven hinzufügen:
    Chili, Kapern und Oliven dazugeben und kurz mitschwitzen – alles sollte leicht duften, aber nicht braun werden.
  4. Tomaten einrühren:
    Gehackte Tomaten in die Pfanne geben, umrühren und die Sauce 10–12 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Mit etwas Nudelwasser verfeinern, falls sie zu dick ist.
  5. Spaghetti einarbeiten:
    Die abgegossenen Spaghetti in die Sauce geben, gut vermengen und 1 Minute in der Pfanne ziehen lassen.
  6. Anrichten:
    Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren. Käse wird bei diesem Gericht traditionell nicht verwendet.

Serviervarianten und Kombinationsmöglichkeiten

Da die Pasta alla Puttanesca italienweit und sogar international so beleibt ist, gibt es viele Variationsmöglichkeiten und Varianten, die sich etabliert haben. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Genusserlebnis erweitern können:

🥗 Antipasti & Vorspeisen

  • Crostini mit Tomaten und Olivenpaste
  • Caprese-Salat mit frischen Tomaten
  • Gegrillte Artischocken in Öl

🍞 Brot und Beilagen

  • Knuspriges Ciabatta mit Meersalz
  • Focaccia mit Rosmarin
  • Olivenbrot

🧄 Natürliche Aromenverstärker

  • Zitronenzeste für noch mehr Frische und mediterranem Gusto
  • Eine kleine Menge geriebener Bottarga (getrockneter Fischrogen) sogt in der sizilianischen Pasta alla Puttanesca für mehr Würze
  • Ein Spritzer eines italienischen Weißweins in die Sauce sorgt für Vollmundigkeit

Die perfekte Weinbegleitung zu Spaghetti alla Puttanesca

Diese intensive, salzige Pasta-Sauce verlangt nach einem kräftigen, trockenen italienischen Wein mit guter Säurestruktur und wenig Holz.

  • Primitivo di Manduria DOC – Würzig, mit dunklen Früchten. Hier Primitivo Wein kaufen.
  • Aglianico del Vulture DOC – Komplex, mit mineralischer Tiefe
  • Chianti Classico DOCG – Trocken, mit lebhafter Säure
  • Vermentino di Sardegna DOC – Als Weißwein-Alternative, frisch und kräutrig
Pasta alla Puttanesca mit Penne

Häufig gestellte Fragen zu Spaghetti alla Puttanesca

Was bedeutet Pasta alla Puttanesca?
Pasta alla Puttanesca bedeutet wörtlich „Nudeln nach Hurenart“ – der Name spielt auf die Herkunft des Gerichts an, das vermutlich aus der neapolitanischen Halbwelt stammt.

Kann ich Spaghetti alla Puttanesca ohne Sardellen zubereiten?
Ja, Sie können Sardellen weglassen – jedoch verliert die Sauce dadurch an Tiefe. Alternativ etwas Sojasauce oder Miso einrühren.

Welche Oliven eignen sich am besten für Pasta alla Puttanesca?
Für Pasta alla Puttanesca empfehlen sich aromatische Sorten wie Taggiasca, Kalamata oder Gaeta-Oliven – entsteint und ungeschwärzt.

Kann ich Pasta alla Puttanesca vegan zubereiten?
Ja, indem Sie die Sardellen durch umami-reiche Alternativen wie Olivenpaste, Kapern oder Miso ersetzen, ist die Puttanesca rein pflanzlich.

Weitere leckere Pasta-Gerichte der authentischen italienischen Küche

Pasta mit Brokkoli ohne Sahne

Linguine con Salmone

Spaghetti Mare e Monti

Spaghetti Ubriachi

Warenkorb