100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Spaghetti alla San Gennaro Titelbild

Feurig und Festlich: Spaghetti alla San Gennaro

Spaghetti alla San Gennaro ist ein köstliches Pasta-Gericht, das seinen Namen dem jährlichen Fest zu Ehren des Schutzheiligen von Neapel, San Gennaro, verdankt.

Es zeichnet sich durch seine lebhaften Aromen aus süßen Kirschtomaten, würziger italienischer Wurst und scharfen Peperoni aus. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie diesen festlichen und farbenfrohen Teller authentisch zubereiten können.

Spaghetti alla San Gennaro: Ein kulinarisches Fest zu Ehren Neapels Schutzpatron

Spaghetti alla San Gennaro ist ein lebhaftes und farbenfrohes Gericht, das seinen Namen dem Schutzpatron von Neapel, San Gennaro, verdankt. Das Fest zu Ehren von San Gennaro, das jedes Jahr im September in Neapel gefeiert wird, ist bekannt für seine Prozessionen, Feierlichkeiten und natürlich seine speziellen kulinarischen Angebote.

Das Gericht selbst ist ein Symbol der festlichen und überschwänglichen Kultur Neapels. Es verbindet lokale Zutaten wie italienische Wurst und frische Tomaten mit dem universellen Liebling der italienischen Küche – der Pasta. Die Zugabe von Peperoni spiegelt die Vorliebe der süditalienischen Küche für pikante Aromen wider und gibt dem Gericht eine angenehme Schärfe.

Spaghetti alla San Gennaro ist nicht nur eine Hommage an den Heiligen, sondern auch ein Ausdruck der regionalen Identität und der kulinarischen Traditionen Neapels. Die Zutaten und die Zubereitungsmethode des Gerichts zeigen die typischen Charakteristika der neapolitanischen Küche: die Nutzung frischer, lokaler Produkte und die Kombination einfacher Zutaten zu einem geschmackvollen und herzhaften Gericht.

Das Gericht hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und wurde an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben angepasst, bleibt aber ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten zu San Gennaro. Es symbolisiert das Zusammenkommen der Gemeinschaft und das gemeinsame Feiern durch das Teilen einer Mahlzeit, die reich an Geschichte und Geschmack ist.

Spaghetti alla San Gennaro

Spaghetti alla San Gennaro – das Rezept

Zutaten

Für 4 Personen benötigen Sie:

  • 400 g Spaghetti
  • 200 g italienische Wurst (Salsiccia), in Scheiben geschnitten
  • 300 g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 Peperoni, entkernt und in dünne Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50 ml Olivenöl
  • 100 ml trockener Weißwein
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Einige Basilikumblätter, zum Garnieren
  • Geriebener Pecorino oder Parmesan, zum Servieren

Zubereitung

1. Kochen Sie die Spaghetti in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser gemäß der Packungsanweisung al dente.
2. Während die Pasta kocht, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Braten Sie die Wurstscheiben bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind.
3. Fügen Sie den Knoblauch und die Peperoni hinzu und braten Sie diese kurz mit, bis der Knoblauch duftet.
4. Geben Sie die Kirschtomaten in die Pfanne und lassen Sie sie etwa 5 Minuten lang kochen, bis sie weich werden.
5. Löschen Sie das Ganze mit dem Weißwein ab und lassen Sie die Flüssigkeit etwas reduzieren.
6. Wenn die Pasta al dente ist, gießen Sie sie ab und fügen Sie sie direkt in die Pfanne zur Sauce. Werfen Sie alles gut durch, damit die Spaghetti die Sauce aufnehmen.
7. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
8. Servieren Sie die Pasta heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern und geriebenem Käse nach Wahl.

Tipps vom Profi und unsere Empfehlungen

– Für eine vegetarische Version ersetzen Sie die italienische Wurst durch gegrillte Zucchini oder Auberginen, die Sie ebenfalls in Scheiben schneiden und anbraten.
– Ein Schuss Sahne zur Sauce gibt dem Gericht eine cremigere Konsistenz.
– Für eine maritime Variante dieses Gerichts können Sie die italienische Wurst durch gemischte Meeresfrüchte wie Garnelen, Muscheln und Tintenfisch ersetzen. Braten Sie die Meeresfrüchte in Olivenöl an, bevor Sie Knoblauch und Peperoni hinzufügen.
– Fügen Sie für eine frische und pfeffrige Note kurz vor dem Servieren frischen Rucola zur fertigen Pasta hinzu.

Genießen Sie dieses traditionelle neapolitanische Gericht, das Farbe und Aromen in Einklang bringt und jeden Pasta-Liebhaber begeistern wird.

Häufig gestellte Fragen zum Spaghetti alla San Gennaro Rezept

Kann ich das Gericht auch mit anderen Nudelsorten zubereiten?

Ja, Sie können für Spaghetti alla San Gennaro auch andere Pasta-Sorten wie Linguine oder Penne verwenden. Wichtig ist nur, dass die Pasta die Sauce gut aufnehmen kann.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Pasta nicht zu trocken wird?

Achten Sie darauf, etwas Kochwasser der Pasta aufzubewahren, bevor Sie sie abgießen. Dieses stärkehaltige Wasser kann hinzugefügt werden, um die Sauce bei Bedarf zu lockern und die Pasta saftig zu halten.

Welche Weinsorte passt am besten zu Spaghetti alla San Gennaro?

Ein mittelkräftiger Rotwein wie ein Sangiovese oder Primitivo passt hervorragend zu Spaghetti alla San Gennaro, da er die Würze der italienischen Wurst und die Schärfe der Peperoni gut ergänzt. Ein trockener Weißwein wie ein Falanghina oder Greco di Tufo aus der Region Kampanien eignet sich ebenfalls ausgezeichnet, besonders wenn das Gericht in der sommerlichen Variante mit leichteren Zutaten zubereitet wird.

Kann ich Spaghetti alla San Gennaro auch im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Sauce im Voraus zubereiten und sie dann im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie bereit sind zu essen, kochen Sie einfach die Pasta frisch und erhitzen Sie die Sauce, bevor Sie beides miteinander vermischen. Dies kann sogar dazu beitragen, dass die Aromen der Sauce sich weiter entwickeln und intensivieren. Beachten Sie jedoch, dass frisch zubereitete Pasta und Sauce die besten Ergebnisse liefern.

Weitere leckere Paste Gerichte

Klassisch Italienisch: Pasta e Fagioli, ein herzhafter Genuss

Klassisch und Cremig: Tagliatelle Alfredo für Genießer

Tagliatelle al Ragu Rezept

Spaghetti ai Gamberoni (bestes Rezept original aus Neapel)

Warenkorb