Dein Warenkorb ist gerade leer!

Spaghetti all’amatriciana Rezept
Italienische Küche ist weltweit für ihre köstlichen Pasta-Gerichte bekannt, und eines der herausragendsten ist das Spaghetti all’amatriciana. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie dieses klassische Gericht in wenigen Schritten zubereiten können. Also los geht’s!
Die Geschichte von Spaghetti all’amatriciana
Die Geschichte von Spaghetti all’amatriciana ist eng mit der Region Latium in Italien verbunden. Ursprünglich stammt dieses Gericht aus der Stadt Amatrice, die für ihre würzige Speisen berühmt ist. Es wird oft erzählt, dass die Pasta mit Tomatensoße und Speck erstmals im 17. Jahrhundert zubereitet wurde. Seitdem hat sich das Rezept weiterentwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der italienischen Küche.

Die Zutaten
Bevor wir uns an die Zubereitung machen, lassen Sie uns einen Blick auf die benötigten Zutaten werfen:
- 350 g Spaghetti
- 150 g Guanciale oder Pancetta (in Würfel geschnitten)
- 400 g passierte Tomaten
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Teelöffel getrocknete Chili-Flocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Pecorino-Käse (gerieben)
- Olivenöl
Die Zubereitung
Jetzt, da Sie alle Zutaten bereit haben, können wir mit der Zubereitung beginnen:
- Die Pasta kochen: Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Spaghetti hinzu und kochen Sie sie al dente.
- Den Speck anbraten: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl erhitzen und die Guanciale oder Pancetta anbraten, bis sie knusprig sind.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie leicht gebräunt sind.
- Tomatensoße zubereiten: Gießen Sie die passierten Tomaten in die Pfanne und lassen Sie die Soße leicht eindicken. Wenn Sie es gerne würzig mögen, fügen Sie die Chili-Flocken hinzu.
- Die Pasta hinzufügen: Sobald die Spaghetti al dente sind, gießen Sie sie ab und geben Sie sie in die Pfanne mit der Tomatensoße. Vermengen Sie alles gut.
- Servieren und garnieren: Verteilen Sie die Pasta auf Tellern, streuen Sie den geriebenen Pecorino-Käse darüber und würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Tipps für das perfekte Spaghetti all’amatriciana
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten, insbesondere Guanciale oder Pancetta und Pecorino-Käse, um den authentischen Geschmack zu erhalten.
- Wenn Sie es nicht zu scharf mögen, können Sie die Chili-Flocken weglassen oder die Menge anpassen.
- Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, da sie in der Pfanne noch weitergaren wird.
Eine Reise nach Italien auf Ihrem Teller
Spaghetti all’amatriciana ist mehr als nur ein Pasta-Gericht. Es ist eine kulinarische Reise nach Italien, die Aromen und Traditionen miteinander verwebt. Die Kombination aus herzhaftem Speck, würziger Tomatensoße und cremigem Pecorino-Käse macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.
Fazit
Die Zubereitung von Spaghetti all’amatriciana mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber mit der richtigen Anleitung und hochwertigen Zutaten können Sie dieses italienische Meisterwerk in Ihrer eigenen Küche zaubern. Genießen Sie die Aromen Italiens und teilen Sie diese köstliche Mahlzeit mit Ihren Lieben.
Häufig gestellte Fragen Spaghetti all’amatriciana Rezept
Was ist der Unterschied zwischen Guanciale und Pancetta?
Guanciale ist italienischer Speck, der aus Schweinebacken hergestellt wird, während Pancetta aus Bauchspeck hergestellt wird. Guanciale hat einen intensiveren Geschmack und wird häufig für authentisches Spaghetti all’amatriciana verwendet.
Kann ich Spaghetti all’amatriciana mit anderen Nudelsorten zubereiten?
Ja, Sie können auch andere Nudelsorten wie Rigatoni oder Bucatini verwenden, um dieses Gericht zuzubereiten. Die Sauce passt gut zu verschiedenen Nudelarten.
Welcher Wein passt am besten zu Spaghetti all’amatriciana?
Ein trockener Rotwein wie ein Chianti oder ein Barbera ist eine hervorragende Wahl, um die Aromen von Spaghetti all’amatriciana zu begleiten.
Kann ich Spaghetti all’amatriciana vegan zubereiten?
Ja, Sie können vegane Versionen von Spaghetti all’amatriciana zubereiten, indem Sie den Speck durch geräucherten Tofu oder Pilze ersetzen. Die Sauce wird immer noch köstlich sein.
Wie bewahre ich überschüssige Tomatensoße auf?
Überschüssige Tomatensoße können Sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie eignet sich gut für andere Pasta-Gerichte oder als Pizzasoße.
Entdecken Sie auch unsere anderen leckeren Rezepte:
Spaghetti mit Champignons
Spaghetti mit Käsesoße
Spaghetti Garnelen Knoblauch
Ravioli mit Pilzfüllung
Bester Spaghettisalat
Fotos von Pixabay.
