Dein Warenkorb ist gerade leer!

Spaghetti Carbonara vegetarisch (bestes Rezept)
Die original Spaghetti Carbonara ist ein echter Klassiker der italienischen Küche. Ursprünglich mit Guanciale, Speck oder Pancetta zubereitet, hat sich das Gericht im Laufe der Zeit in vielen Variationen entwickelt. Eine besonders beliebte ist die vegetarische Spaghetti Carbonara. Diese Version bietet eine wunderbare Möglichkeit, den cremigen und köstlichen Geschmack von Carbonara zu genießen, ohne auf Fleisch zurückgreifen zu müssen.
Die Herausforderung bei der Zubereitung einer vegetarischen Carbonara liegt darin, die herzhafte Tiefe und die Rauchigkeit, die normalerweise durch den Speck, Guanciale oder Pancetta hinzugefügt wird, auf andere Weise zu erreichen. Glücklicherweise gibt es viele Zutaten, die als Ersatz dienen können und dabei helfen, ein genauso reichhaltiges und befriedigendes Gericht zu kreieren.
Wir zeigen Ihnen hier, wie auch Sie eine leckere Spaghetti Carbonara in vegetarischer Variante zubereiten können, viel Spaß!
Vegetarische Spaghetti Carbonara – das Rezept
Zutaten
Dieses Rezept ist für 4 Personen gedacht.
- 400g Spaghetti
- 200g geräucherter Tofu
- 2 EL Olivenöl aus Italien
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 große Eier
- 100g geriebener Parmesan (oder eine vegetarische Alternative)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Salz
- Eine Handvoll frischer Petersilie, gehackt
Zubereitung
- Die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Abgießen und dabei etwas Kochwasser aufbewahren.
- Während die Pasta kocht, den geräucherten Tofu in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Tofu darin knusprig anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- In einer Schüssel die Eier mit dem geriebenen Parmesan verquirlen. Mit Salz und reichlich schwarzem Pfeffer würzen.
- Die gekochte Pasta zur Tofu-Mischung in die Pfanne geben. Die Hitze reduzieren und die Ei-Käse-Mischung unter ständigem Rühren hinzufügen. Dabei darauf achten, dass die Eier nicht stocken.
- Falls die Sauce zu dick wird, etwas vom aufbewahrten Pasta-Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Unsere Empfehlungen und Variationstipps
- Für eine vegane Version kannst du die Eier durch eine Mischung aus Seidentofu und Hefeflocken ersetzen und veganen Käse verwenden.
- Um noch mehr Geschmack hinzuzufügen, probiere verschiedene Kräuter wie Basilikum oder Thymian.
- Du kannst auch Gemüse wie Erbsen, Spinat oder Pilze hinzufügen.
- Für eine deftigere vegetarische Spaghetti Carbonara füge Räuchertofu hinzu und zerflossene Mozzarella und serviere das Ganze mit Schnittlauch und buntem Pfeffer anstelle von nur frischem Basilikum.
- Eine sommerliche Variante ist einfach Mozzarella-Würfel hinzuzufügen und diese mit Pfeffer und Salz sowie etwas italienischem Olivenöl zu garnieren.


Häufig gestellte Fragen zur vegetarischen Spaghetti Carbonara
Wie erreicht man die cremige Konsistenz ohne Eier?
Für eine vegane Version kann Seidentofu mit etwas Pflanzenmilch und Hefeflocken gemischt werden, um eine cremige Sauce zu erhalten.
Kann man normale Pasta durch Vollkornpasta ersetzen?
Ja, Vollkornpasta kann problemlos verwendet werden. Sie bringt einen nussigen Geschmack und zusätzliche Ballaststoffe ins Gericht.
Welche Gewürze passen besonders gut zu vegetarischer Carbonara?
Neben schwarzem Pfeffer sind Muskatnuss, Paprikapulver oder getrocknete italienische Kräuter gute Ergänzungen.
Schlussbemerkungen
Diese vegetarische Spaghetti Carbonara ist eine herrliche Variante des klassischen Gerichts. Sie beweist, dass man auch ohne Fleisch nicht auf den Genuss und die Vielfalt der italienischen Küche verzichten muss. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Kreativität lässt sich ein ebenso köstliches wie nahrhaftes Gericht zaubern. Guten Appetit!
Weitere leckere italienische Nudelgerichte
Fotos von Depositphotos.
